[ laufzeit] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1570]
Steht doch da. Natürlich kannst du das in der Laufzeit verkaufen oder vererben. Aber läuft der Vertrag ab und wird nicht erneuert, bekommst du zwei Drittel. Der Verpächter wird sicher den Teufel tun und dir mehr als das Minimum zahlen. Und damit hat dich der Verpächter in der Hand. Stimmst du als ...

[Seite 474]
... Bei 5-7% Inflation werden die Zinsen mittelfristig weiter steigen. Der Kunde sichert sich mit 1% Aufschlag Zinsen unter 4% für die Gesamte Laufzeit und kann im günstigsten Fall in 10 Jahren doch noch günstiger Umschulden. 10-jährige Sollzinsbindungen in Niedrigzinsphasen finde ich höchst ...

[Seite 475]
... nur auf ausdrücklichen Wunsch und schriftlich festgehalten 10-jährige Zinsbindungen verkauft. 90% und mehr haben Zinsbindungen über die gesamte Laufzeit abgeschlossen. Klar hörte sich 0,85% im 10-jährigen Bereich sexier an als 1,63% für 30 Jahre und mit 0,85% war die Darlehenssumme auch eher zu ...

[Seite 478]
... für 6% anschlussfinanzieren und würden keinen Verlust machen. Was ist denn die Anfangstilgung der Finanzierung? Und die Idee, eine lange Laufzeit zu nehmen und dann in 10 Jahren auf niedrigere Zinsen zu hoffen...das ist einfach nur Geld vernichtet, gerade wenn man aus einer Niedrigzinsphase ...

[Seite 1108]
... nach dem 10. Jahr jedem privaten Kreditnehmer zusteht. Du wirst es ausüben wenn Du dann einen günstigeren Kredit bekommen kannst, oder in der Laufzeit bleiben wenn die Marktzinsen gestiegen sind. Die Bank zieht immer den Kürzeren an dieser Stelle.... Sehe ich ganz genauso, war auch meine ...

[Seite 1150]
... gegen. Aber dieses "keinen Bock" bezahlt man eben auch mit nem guten Aufschlag, in eurem Fall um die 0,5% gegenüber 15 Jahren. Da kommen auf die Laufzeit problemlos 5stellige Beträge zusammen... Und ob sich das lohnt, steht in den Sternen. 3-4% Zinsen kann sich langfristig kein Land der EU ...

[Seite 1392]
selten so einen Käse gelesen.Der Zins ist der Preis (!) der Finanzierung. Die Zinszahlungen aufsummiert ergibt am Ende der Laufzeit den Umsatz für die Bank. Das ist das Geld was du bezahlst, dass die dir das Geld leihen. Das ist ohne Substanzwert. Das ist so ne Mentalität wie „oh, MacBook kostet 3 ...

[Seite 1393]
Aber da vergleicht man halt Äpfel mit Birnen, eben wegen der unterschiedlichen Laufzeit. Die vergleichen die Leute dann schon auch noch. Und wenn ich eine gleiche Laufzeit ansetze, z.B. 25 Jahre, dann erhöht sich die Rate bei einem Zinsanstieg von 1% auf 4% um etwa 40%. Das ist dann auch zufällig ...

[Seite 1163]
... ergänzend erwähnen, dass 5 Jahre in der Swap-Mitte inzwischen genauso teuer geworden ist wie 30 Jahre. Und auch, dass zwischen der günstigsten Laufzeit (5 Jahre) und der teuersten Laufzeit (15 Jahre) nur noch rd. 0,30% Unterschied sind. Egal, wie man also finanzieren möchte, überall werden ...

[Seite 480]
... Falls sie dennoch wider Erwarten wieder sinken sollten, dann kann nach 10 Jahren umfinanziert werden. Bei einer Zinsbindung über die gesamte Laufzeit spielt auch das psychologische Moment eine Rolle: man weiß welche Rate einen erwartet und kauft sich Sicherheit. Klar hat die auch einen ...

[Seite 349]
... höher als 0,2%. Und dann macht das auch echt was aus ob du zu 1% oder 1,45% finanzierst. Wenn man ordentlich tilgt, dann rentiert sich die lange Laufzeit kaum. Ich habe das bei mir ausgerechnet: den KfW kann ich eh nicht auf längere Zeit fixieren, also sind die ersten 160k schon mal auf 10 ...

[Seite 1394]
... a) die Bank irgendwann ihr Geld wiedersehen will und b) nach mehreren Jahrzehnten auch die Sanierungen kommen und Geld kosten, sind 22 und 40 Jahre Laufzeit für die Bank nicht egal. Genau wie die 1% Tilgung nicht egal ist, damit bekommst du bei den meisten Banken noch keinen Kredit. Man kann ...

[Seite 10]
Du kannst auch bei den 4,5% nur 1% Tilgung nehmen dann hast du die Identische Rate wie heute nur ist die kalkulatorische Laufzeit ein ticken länger.. Um es einfach zu halten wäre es dann gleich. Und wer in 10 Jahren Wirtschaftswachstum keine 10-20% mehr hat Netto sorry, der kauft auch allgemein ...

[Seite 424]
... explosiv. So können selbst 900 Euro Rate schwierig werden. 30 Jahre Zinsbindung finde ich gut und würde ich auch machen. Also über die komplette Laufzeit. Ich habe gerade mal nachgesehen. Neuer Gasvertrag bei 18.000 kWh Verbrauch etwa 600 Euro, Strom locker 200 Euro, Wasser, Abwasser, Müll ...

[Seite 551]
Ich müsste heute 329.000 € Darlehen aufnehmen mit 30 Jahren Laufzeit und Zinsbindung.

[Seite 1389]
Bei höheren zins und gleicher Tilgung sinkt doch die Laufzeit, daher macht der Vergleich für mich keinen Sinn. Ferner ist der Bauanstieg nicht nur durch gestiegenen Materialpreise zu erklären, sondern auch durch den Wegfall diverser Förderungen. (kfw40+, bafa Förderung für WP reduziert, wallbox ...



Oben