Welches SmartHome System für unseren Neubau?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Welches SmartHome System für unseren Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanse987

An dem kleinen poe switch in den Räumen würden keine geräte angeschlossen werden die poe benötigen
Da wird doch in der Regel Strom in der Nähe sein? Ich würde da nur eine billigen 0815 Switch verwenden. Im Gegensatz zum AP ist kann man seinen Switch irgendwo verstecken, solange er nicht zu warm wird.
 
X

xMisterDx

Da keines der von dir genannten Geräte POE benötigt. Erschließt sich mir nicht worauf du hinaus willst? Mehr Elektroschrott produzieren inem man möglichst viele kleine Switches im Haus verteilt?
Es reicht 1 LAN Kabel zu diesen Geräten und dann ein Switch mit 5 Ports, der an ist, wenn die Geräte an sind.
4 oder gar 5 LAN Dosen und ein 24 oder gar 48 Port-Switch im HAR sind in meinen Augen völlig drüber.

Bei diesen Geräten macht der Verbrauch über die Lebensdauer die Kosten, nicht der Kauf...
 
P

Pacc666

Warum gar kein POE?
Ich würde auch ein Wand Access Point nehmen mit integriertem Switch, dann wird eigentlich auch kein seperater switch mehr benötigt (kann mir gerade nicht vorstellen das ich so viele lan ports brauche, ist nur die Möglichkeit zum nachrüsten

Ja es ist Strom in der Nähe von den LAN ports
Der Switch und Access Point würde dann 2 Steckdosen belegen (ist ja schon recht viel)
 
X

xMisterDx

Warum gar kein POE?
Ich würde auch ein Wand Access Point nehmen mit integriertem Switch, dann wird eigentlich auch kein seperater switch mehr benötigt (kann mir gerade nicht vorstellen das ich so viele lan ports brauche, ist nur die Möglichkeit zum nachrüsten

Ja es ist Strom in der Nähe von den LAN ports
Der Switch und Access Point würde dann 2 Steckdosen belegen (ist ja schon recht viel)
Naja oder man nimmt ne Mehrfachsteckdose, wie bei armen Leuten ;)

Immer an die Folgekosten denken. Die beste kWh ist die, die man gar nicht erst verbraucht... dann muss man auch weniger kWp aufs Dach schrauben...

Mit Photovoltaik wirds eh noch interessant, wir erreichen irgendwann den Punkt, wo all die Photovoltaik-Anlagen im Sommer nicht mehr einspeisen können, weil der Strom gar nicht gebraucht wird...

Und dann?
 
Zuletzt aktualisiert 04.12.2023
Im Forum Smarthome gibt es 129 Themen mit insgesamt 3133 Beiträgen

Ähnliche Themen
22.07.2020Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports Beiträge: 20
06.02.2018Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? Beiträge: 21
06.10.2017Welchen Switch benötigen wir Beiträge: 16
28.05.2020Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation Beiträge: 33
10.11.2021Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? Beiträge: 240
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher Beiträge: 38
28.04.2022HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? Beiträge: 82
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
27.10.2021Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? Beiträge: 45

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben