R
Roookie
Funk. Steuerung per App. Mmn Günstig und Hochwertig. Nachteil: Ist halt Hersteller gebunden.Ist das eine Cloud basierte Lösung?
Funk. Steuerung per App. Mmn Günstig und Hochwertig. Nachteil: Ist halt Hersteller gebunden.Ist das eine Cloud basierte Lösung?
Bin Master of science IT. kann das schon iwo einschätzen. bei KNX verdient nur der Elektriker im vergleich das 20-30fache fürs schöne Schlitze machen und Kabel verlegen. Dafür schön Open, aber am Ende ist KNX nichts anderes als veraltete Altsystem Schaltertechnik. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.Soviel versprechend schaut das nicht aus, für Nachrüstung z. B. Mietwohnung ok, aber wenn ich neu Bau dann doch nicht ein System das nur auf Funk aufbaut.
Dann sollte man schon etwas professionelles nutzen.
Und keine Steckdose... nur mit so einem Zwischenadapter. Danke, nein Danke.Knx viel zu teuer und überbewertet. Rademacher Homepilot steuert günstigst Rollläden, Türkontakte, Feuermelder im Notfall Rollladen auf, Hue Lampen, Heizung. Alles bestens.
IT != Elektrik, also ein Anfänger auf dem Gebiet. Name ist ProgrammBin Master of science IT.
Ein Elektromeister kann dir bestimmt auch einen vom Pferd erzählen über die einzelnen Protokolle - oder iwo einschätzen.Bin Master of science IT. kann das schon iwo einschätzen. bei Knx verdient nur der Elektriker im vergleich das 20-30fache fürs schöne Schlitze machen und Kabel verlegen. Dafür schön Open, aber am Ende ist KNX nichts anderes als veraltete Altsystem Schaltertechnik. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
was für ein zwischenadapter???Und keine Steckdose... nur mit so einem Zwischenadapter. Danke, nein Danke.
IT != Elektrik, also ein Anfänger auf dem Gebiet. Name ist Programm![]()
Welche Frequenz nutzt denn Rademacher? ISM 868? Verschlüsselung? Haben die offene APIs (Rest, gRPC, Coap)? Cloud Zwang?
kein cloud zwang.Ein Elektromeister kann dir bestimmt auch einen vom Pferd erzählen über die einzelnen Protokolle - oder iwo einschätzen.
Das Rademacher Zeug ist auch nur ein überteuertes HomeMatic - welches um längen offener ist
Ähnliche Themen | ||
23.03.2017 | KNX vom Elektriker ohne Programmierung | Beiträge: 67 |
14.04.2021 | KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis | Beiträge: 39 |
28.04.2017 | KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? | Beiträge: 31 |
06.02.2023 | KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken | Beiträge: 25 |
28.06.2018 | KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? | Beiträge: 239 |
30.05.2023 | KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis | Beiträge: 97 |
13.03.2018 | KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten | Beiträge: 18 |
01.09.2016 | Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? | Beiträge: 81 |
05.01.2022 | Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation | Beiträge: 20 |
16.09.2018 | KNX, Loxone, mygekko usw? | Beiträge: 14 |