auch gar nicht so gut halt. Marketing ist aber alles.die großen Funksysteme sind wahrscheinlich auch gar nicht mehr so schlecht oder?
Und weil das so gut funktioniert, wurde es schon mehrfach angekündig und wieder verschoben.zb bei Thread (Matter) wird ja ein Mesh aufgebaut wo jedes Teil miteinander reden und das Signal weiterleiten kann das es keine Funkprobleme gibt
Doch natürlich, es gibt viele sehr gute Wetterstationen mit Funk. Fragt sich nur wie dann die Integration mit dem Rest ist.bei Funk wird man wahrscheinlich keine vollwertige Wetterstation bekommen wie zb bei knx oder Free@Home
auch hier, wenn die Integration passt dann läufts.bekommt man mit Funk eine sinnvolle automatische Beschattung hin wo man wenig eingreifen muss?
Mit Krüken ja. Aber da dies eher nicht zielführend haben sich Ingenieure zusammengesetzt und dabei sind dann Busse und andere Sachen herausgekommen.Funktionieren die Funk Smart Homes auch bei Licht mit einer Wechsel oder Kreuzschaltung?
Ähnliche Themen | ||
26.12.2019 | KNX oder Funk System für Neubau - Seite 2 | Beiträge: 24 |
01.09.2016 | Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 5 | Beiträge: 81 |
26.03.2020 | Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 2 | Beiträge: 11 |
25.01.2022 | Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 3 | Beiträge: 26 |
02.08.2018 | Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 91 | Beiträge: 572 |
28.06.2018 | KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 32 | Beiträge: 239 |
27.01.2020 | Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 7 | Beiträge: 57 |
24.01.2022 | Smarthome System für EFH, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 2 | Beiträge: 57 |
09.02.2018 | SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Wave? | Beiträge: 59 |
03.05.2022 | KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 5 | Beiträge: 51 |