Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 48 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

seth0487

seth0487

@Specki: Ich gebe zu, dass war jetzt etwas abgekürzt und plakativ, aber Ich schrieb ja, dass die Einspeisevergütung im Laufe des Jahres auslaufen kann. Wann genau weiß aktuell noch keiner. Sollte der Deckel(52-GW-Deckel) erreicht sein, ist ja nicht sofort Schluss mit der Vergütung. Es gibt eine Übergangszeit von 2 Monaten(Link finde ich gerade nicht). Ich würde natürlich erst eine Anlage auf das Dach bauen, wenn ich einen konkreten Schaltungstermin habe und entsprechend weiß, dass ich meinen Strom noch vergütet bekomme.

Dass ich hier die Abführung der Umsatzsteuer habe ich in der Tat vergessen zu erwähnen. Allerdings ist das nicht der Rede wert im Vergleich zu den Einnahmen/Ersparnissen. Dadurch, dass ich umsatzsteuerpflichtig bin, kann man sich allerdings auch die MwSt der kompletten Photovoltaik-Anlage wiederholen. Aus dem Grund lohnt sich der ganze steuerliche quatsch ja. Wenn man da keine Lust darauf hat, lässt man es eben über die Kleinunternehmerregelung laufen.

Was passiert, wenn es keine Einspeisevergütung gibt, wird man sehen. Aber ich denke nicht, dass man den Überschuss verschenken muss....

Bevor man irgendein Angebot eines Solarteurs wahrnimmt, sollte man in der Tat vorher im p-h-o-t-o-v-o-l-t-a-i-k-f-o-r-u-m vorbei schauen...
 
L

Lumpi_LE

Was passiert, wenn es keine Einspeisevergütung gibt, wird man sehen. Aber ich denke nicht, dass man den Überschuss verschenken muss....
3-4 Cent würde man wohl am freien Markt bekommen, dann lohnt es sich leider kaum noch, außer bei Selbstbau vlt.
Wenn die Politik es allerdings tatsächlich verpennen sollte die Erneuerbaren weiter zu fördern hilft auch an den Kopf greifen nicht mehr.
 
Tarnari

Tarnari

Die Dauer der Einspeisevergütung war an den Deckel gebunden. Der ist aber inzwischen weggefallen.
Im Grunde also keine Grundlage mehr da, sie auslaufen zu lassen.
Problem hierbei ist, dass leider nur gesagt wurde, der Deckel fällt, aber nicht was mit der Vergütung ist.

Edit: ich muss korrigieren, offenbar haben sie es sich anderes überlegt und überlegen noch, was damit ist.
Was für ein hin und her...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Specki

@Specki: Ich gebe zu, dass war jetzt etwas abgekürzt und plakativ, aber
Kein "aber"
Der Threadersteller hat sich hier als Ahnungslos geoutet, dann ist es nicht gut verkürzte und plakative Sachen zu schreiben.
Übrigens hast du in deiner Aufzählung auch die Einkommensteuer vergessen, die auf den Gewinn zu zahlen ist und auch, dass man die Anlage versichern sollte und Rücklagen bilden sollte. Das alles weiß ein Neuling in der Regel erst mal nicht.

Ich bin voll bei dir. Ne Photovoltaik wirft in der Regel immer Gewinne ab und lohnt sich sowohl monetär als auch ökologisch. Aber man sollte nicht einfach Punkte wegfallen lassen

@Tarnari Ja, der Deckel wurde noch nicht aufgehoben. Momentan eiert die Politik wirklich peinlich herum....
 
N

ntsa86

Nochmal eine Frage zum Deckel bzw. den Wegfall der Einspeisevergütung.

Ich habe heute mit einem Solarteur telefoniert. Er meinte der Wegfall betrifft - wenn er wirklich kommt - nur Anlagenbetreiber >40kWp.

Diesen Fakt habe ich so auch nirgends finden können. Habt ihr davon schon mal gehört?
 
S

Specki

Nein, noch nie gehört.
Meines Wissens ist derzeit ALLES offen.
Abwarten und Tee trinken. Alternativ den Politikern versuchen in den Arsch zu treten!
 
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023
Im Forum Photovoltaik gibt es 178 Themen mit insgesamt 4308 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.01.2022Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 20Beiträge: 227
08.05.2023Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 2Beiträge: 34
05.05.2020Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 2Beiträge: 13
28.03.2021Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 5Beiträge: 94
09.04.2013Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 2Beiträge: 11
18.12.2020Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 2Beiträge: 53
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 8Beiträge: 55
01.07.2021Steuervorteile durch Photovoltaik Anlage? - Seite 2Beiträge: 11
23.04.2023Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 8Beiträge: 81
17.08.2021Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben