Bauen mit kleinem Budget machbar?

4,90 Stern(e) 29 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Niederschlagswasser wird nicht überall erhoben. Aber wo, wie hier, eine extra Regenwasserkanalisation existiert und diese obligatorisch ist, Anschlusszwang, gibt es dafür auch eine Gebühr, die sich nach Dachfläche und versiegelter Fläche richtet. Je mehr Pflaster, je teurer.
Besonders schlau ist wenn man Zisternen mit Notüberlauf mit Faktor 0,5 einberechnet und im Neubaugebiet statt geschlossener Zisternen Retentionszisternen vorschreibt. Oder Sickerpflaster vorschreibt und das trotzdem noch mit 0,3 einrechnet. Bei uns wird da recht kreativ optimiert.
 
Nida35a

Nida35a

auch ein Argument für nicht ins Neubaugebiet,
in alten Siedlungsgebieten gibt's die Phantasie Abgaben selten,
bei uns keine Regenwassergebühr, keine Strassengebühr, kein Winterdienst und nicht ländlich, in Berlin
 
Tassimat

Tassimat

Die ganzen orbitanten Wertsteigerungen gehen einher mit sinkenden Zinsen. Aber können die Zinsen unendlich weit weiter sinken? Irgendwo ist Schluss. Ob und wann die Zinsen auf Grund politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen steigen kann niemand orakeln. Selbst in einem "kurzen" Zeitraum von 10 Jahren kann viel passieren.

Schaut euch mal die Zinsentwicklung der letzten 100 Jahre an. So billige Zinsen gab es schonmal und zwischenzeitlich gingen die hoch auf über 10%. Irgendwann werden sich die Staaten mittels Inflation sich ihrer Schulden entledigen wollen. Entsprechend steigen Zinssätze. Ob und wie realistisch das ist muss jeder selber wissen. Wie auch immer, die Anschluss-Finanzierung mit 3% statt 0,8% wie jetzt finde ich im Bereich des denkbaren. Wer nichts getilgt hat, den zerreist es dann.

Wer jetzt kauft kann nicht mit dem gleichen Maß an Wertsteigerung rechnen, wie jemand, der vor 10 Jahren gekauft hat. Mit geringem Einkommen und geringer Rente, der muss jetzt wirklich Gas gegeben mit tilgen. Zumindest die ersten Jahre. Sollte es zinstechnisch entspannt weiter gehen kann man ja in 10 Jahren eine gute Anschlussfinanzierung machen und die Immobilie ist geschafft.
 
WilderSueden

WilderSueden

auch ein Argument für nicht ins Neubaugebiet,
in alten Siedlungsgebieten gibt's die Phantasie Abgaben selten,
bei uns keine Regenwassergebühr, keine Strassengebühr, kein Winterdienst und nicht ländlich, in Berlin
Zum Thema Berlin könnte ich jetzt wieder lästern, aber das lasse ich lieber.
Das Niederschlagswasser ist in BaWü soweit ich weiß recht normal, sogar bevor die Grünen hier an die Macht kamen. Gilt auch nicht nur für Neubaugebiete sondern für die ganze Gemeinde
 
Y

ypg

auch ein Argument für nicht ins Neubaugebiet,
in alten Siedlungsgebieten gibt's die Phantasie Abgaben selten,
bei uns keine Regenwassergebühr, keine Strassengebühr, kein Winterdienst und nicht ländlich, in Berlin
Wir haben diese Kosten auch nicht im Neubaugebiet. Nur Abwasser, Regenwasser dann, wenn keine Zisterne angeschafft wird. Dafür muss man sich dann um den Winterdienst selbst kümmern.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit kleinem Budget machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
13Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
14Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
15Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70
16Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
17Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
18Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
19Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28
20Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet 28

Oben