Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

Henrik0817123

Sind mit Nebenkosten und auch Puffer für Außenanlagen, Doppel Belastung usw.

Hier scheinen jetzt die Argumente auszugehen wenn sich die User ausklinken und schlapp lachen. Das bestätigt mich ja dann nur.

Und ja - bei gewissen Dingen an einem gewissen Punkt erwarte ich schon, dass dann auch jemand schreibt, dass das nun so passt usw.

Aber wenn man einmal auf jemanden eingeschossen ist, dann ist das wohl so.

Ich hatte nicht um eine Finanzierungsbewertung gebeten sondern wollte diese drei Bausteine verstehen. Das EKED war mir völlig klar in der Berechnung, drum habe ich das raus gelassen. Was tut das zur Sache? Ich hab es doch in meiner gesamt Kalkulation natürlich drin?!?!
 
H

HilfeHilfe

Sind mit Nebenkosten und auch Puffer für Außenanlagen, Doppel Belastung usw.

Hier scheinen jetzt die Argumente auszugehen wenn sich die User ausklinken und schlapp lachen. Das bestätigt mich ja dann nur.

Und ja - bei gewissen Dingen an einem gewissen Punkt erwarte ich schon, dass dann auch jemand schreibt, dass das nun so passt usw.

Aber wenn man einmal auf jemanden eingeschossen ist, dann ist das wohl so.

Ich hatte nicht um eine Finanzierungsbewertung gebeten sondern wollte diese drei Bausteine verstehen. Das EKED war mir völlig klar in der Berechnung, drum habe ich das raus gelassen. Was tut das zur Sache? Ich hab es doch in meiner gesamt Kalkulation natürlich drin?!?!
Ok hast recht , machst es schon. Fühlst du dich jetzt besser ?
 
T

toxicmolotof

Eigenkapital mit einem externen (Privat)Kredit unterfüttern gehört ins Trickkistenrepartoire eines jeden guten Beraters (unter ganz bestimmten Voraussetzungen!!!).

Mit anderen Worten, es ist aller unterste Schublade, dieses Verhalten als gängig oder gar normal zu bezeichnen.

Macht natürlich Sinn, bei diversen Privat, Studien, 0% Finanzierungen einfach noch einen Kredit draufzupacken um dann ein Haus zu finanzieren.

Ich dachte ich sei verrückt und habe hier damals auch gut einstecken müssen, aber gegen diese Darstellung bin ich ja harmlos.

Du verwechselst hier ein paar Dinge ganz gewaltig. Ein gescheites Annuitätendarlehen, meinetwegen mit 30J fest, wird immer günstiger sein als jedes Bausparvertrag-Konstrukt.

Und wenn du meinst, so ein Privatdarlehen ist der ultimative Trick.... dann steck diesen Anteil einfach mit in die Tilgung des Annuitätendarlehens.

Ohne Worte.
 
H

Henrik0817123

Da hast du was nicht verstanden. Die Banken können nicht über 100% Finanzierung, daher sind die Nebenkosten, wie hier 20k in einem Privatdarlehen, damit der Rest 100% ist.

Stellt ihr Euch extra doof?

Ich rechne das doch ganz normal mit ein und ich rechne doch die Bausparvertrag Rechnung aus, siehe oben? Lest dann bitte auch alle Beiträge und nicht nur Auszüge. Das ist und bleibt nun mal günstiger, als wenn ich 30 Jahre mit 3% oder so rechne, denn die würde man bei 30 Jahren bekommen!?

Und was versteht man nicht daran, dass ich zum Hauskauf keine anderen Verbindlichkeiten mehr haben werden - wie oft muss das noch gesagt werden???

Was ist denn hier nur los? Ich zahle insgesamt WENIGER als aktuell seit Jahren Miete und die anderen Fixkosten - ich SPARE Geld und zahle dabei monatlich über 700,800 Euro in die Tilgung rein... wo noch mal ist der Fehler? Im schnitt mit den späteren Zeiträumen gerechnet fast 1.200 Euro für das eigene Vermögen. Das allein zahle ich momentan an Miete!!!

Das ist doch alles ausrechenbar - ist hier der ein oder andre neidisch weil er noch auf 5% läuft? Da kann man sich ja nur an den Kopp packen. Mir kommt es am Ende auf 10k mehr oder weniger gar nicht an... daher ist auch der Rest meiner Privatdarlehen absolut zu vernachlässigen... Alleine das was ich in das Haus, in mein Vermögen packe ist nach paar Monaten mehr als ich jetzt Verbindlichkeiten habe.

Keine Argumente mehr, Null Untermauerung... jaja einfach noch einen Kredit darauf, als ob die Anzahl das wichtige ist...das ich nicht lache.

Bausparvertrag scheint auch nicht jeder verstanden zu haben, ich dachte ich sei der Unwissende... aber so pauschale aussagen das JEDES normale Darlehen besser als JEDES Bausparvertrag Konstrukt ist...na prostmahlzeit.
 
T

toxicmolotof

Was Banken machen oder nicht machen solltest du ganz vielleicht den Banken selbst überlassen. Und wie eine Konditionenkalkulation für eine Baufinanzierung oder einen Privatkredit funktioniert versuche ich erst gar nicht zu erklären.

Und was ich für Kreditkonditionen habe, interessiert gar nicht, da diese aus verschiedensten Gründen nicht vergleichbar sind (und ich habe 7 Kreditbausteine, wie die Kredite hier genannt werden).

Und am Ende interessiert der Zinssatz überhaupt nicht, sondern die Kosten.

Mein Angebot, wenn es dir nicht um die Kosten geht: Du überweist mir einfach die 10.000 Euro, die du vernünftig geplant, sparst.
 
Y

ypg

Die meisten hier haben alle Deine Beiträge verfolgt und Dir Rede und Antwort gegeben.
Die sinnvollsten Antworten kommen hier von Bänkern und solchen, die etwas mehr Ahnung von der Materie haben als Du oder ich.
Und sie haben Dich ja sogar in Deinen Rechnungen bestätigt.

Warum und worauf sollten sie neidisch sein? Ich finde es immer wieder dreist, so etwas zu behaupten, wenn einem User die Antworten in der Gesamtheit nicht gefallen.

Du kannst Dir die Zahlen schön rechnen. Die Krux in der ganzen Sache sehe ich in der Variablen Du/Ihr/Familie. Es funktioniert äusserst selten, Schulden mit Schulden zu begleichen. Aus 15 oder 20000 werden hier 425 oder 450000 gemacht.
Nur wird das Leben nicht mehr das sein, wie Ihr es gewohnt seid. Dann fangen die 0,0%-Finanzierungen in gleicher Weise an, für die defekte Waschmaschine, für das Gartenhäuschen, die Terrassenüberdachung.. oder Kleinvieh, wie Ihr es gewohnt seid.
Letztendlich bewegen sich solche, die sich sagen
Ich zahle insgesamt WENIGER als aktuell seit Jahren Miete und die anderen Fixkosten - ich SPARE Geld und zahle dabei monatlich über 700,800 Euro in die Tilgung rein...
und die Variable außen vor lassen, in die Insolvenz.
Mag sich jetzt etwas dramatisch anhören, mag in Einzelfällen auch nicht stimmen, aber man erwartet hier von einem User, dass er mal selbst anfängt, über die Variable nachzudenken. Du hast mehrere Seiten in Deinem ersten Thread gefüllt, und nach der von Dir ausgesprochenen Einsicht wurde irgendwie der Kopf Gewaschen oder der Verstand ausgesetzt. Wie auch immer.

Wenn Du weiter diesen Weg gehen wirst, werden wir Dich auch weiter begleiten - hier in diesem Forum. Aber wenn es nach Deinem Bau eng wird, musst Du Dir ein anderes suchen. Denn wir sind nicht Zwegat und co.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 372
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
6Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2135
7Hauskauf möglich? Eure Meinung - Seite 316
8Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
9Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
10Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
11Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
12Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen - Seite 213
13Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
14Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
15Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
16Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
17Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
18Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag - Seite 250
19Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
20Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11

Oben