Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mesh] in Foren - Beiträgen
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 3]
ok also ist das einrichten nicht wirklich anders bzw schwerer als die normalen
Mesh
Router/Repeater oder wie man die nennen möchte. Welche Vorteile gibt es denn noch mit Ubiquiti ?? Mit der Software kenne ich mich ganz ok aus. Ich kenne mich nur nicht im Neubau aus wenn alles von 0 aufgebaut ...
... Elektriker. Ich beschäftige mich mit der LAN planung ich werde genug LAN Anschlüsse für jeden Raum und auch in die Garage planen Sollen wir ein
Mesh
Netzwerk Router system nehmen zb Netgear Orbi, Amazon Eero (auf jeder Etage oder in den wichtigsten Räumen ein Endgerät, kann man ja beliebig ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 2]
Was ist
Mesh
dann in deinen Augen?
[Seite 3]
Dann hast aber beim wechseln wenn auf einen anderen Accesspoint springt einen Verbindungsabbruch, dass ist doch der Vorteil von
Mesh
im Vergleich zu normalen Accesspoints. Oder sehe ich das falsch?
[Seite 7]
Wenn mich mein halbseidenes Wissen nicht täuscht, werden hier Begrifflichkeiten durcheinandergeworfen. „
Mesh
“ ist doch nur der Standard dafür, dass ich mit meinem WLAN fähigen Gerät durchs Haus und von einem AP zum nächsten AP wandern kann, OHNE das mein Gerät dabei das WLAN Netz wechseln muss ...
Hallo, ich wollte mal fragen wo man bei einem Neubau am besten das Wlan
Mesh
System verteilt Wir haben Keller, EG, 1. OG und DG im Keller kommt der Internetanschluss mit dem Hauptrouter Wo verteile ich dann am besten die
Mesh
Repeater? auf jeder Etage 1? Welches
Mesh
System könnt ihr mir für ein ...
[Seite 6]
Was war noch einmal die Frage? Ging um WLan per
Mesh
, nicht wahr? Das Telekomsystem zusammen mit deren Router läuft 1a. Stabil, einfach, flott. In jede Etage ein
Mesh
Teil, in den Keller den Router, das sollte bei normal grossen Gebäuden genügen. Ansonsten geh mit Bauplan in deren Shop und lass ...
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 4]
Beim WLAN nur ein Hersteller nehmen, denn diese Pseudo
Mesh
Standards sind nicht Herstellerübergreifend. Router AVM und AP Unifi geht natürlich und läuft bei mir schon seit einiger Zeit problemlos.
[Seite 8]
Es geht auch ganz ohne
Mesh
und ohne Controller. Man muss nur dafür sorgen, dass die APs Verbindungen unter einem gewissen Schwellwert ablehnen. Bei guten APs lässt sich das konfigurieren. Dass dies gern auch als "
Mesh
-Feature" verkauft wird, verwirrt eher, denn
Mesh
ing zielt eigentlich auf etwas ...
[Seite 6]
Bei mir läuft das
Mesh
mit Fritz Router (im DG) und Fritz Repeater (als AP im EG über LAN angebunden) problemlos. Telefonieren im WLAN mit Übergabe funktioniert problemlos. Habe eher das Problem, das DECT Signal vom DG übers OG ins EG zu bekommen. DECT-Repeater funzt noch nicht so wie ...
[Seite 7]
... der alte AP noch irgendein halbwegs brauchbares Signal sendet, springt der nicht zum besseren. (AP und Router gleiche SSID) Genau das sollte ja
Mesh
besser machen. Und das kann ich in meiner jetzigen Wohnung auch bestätigen. Das klappt mit
Mesh
zu 95%. Die Meinung von ben-man geht ja auch in ...
WLAN Access Points - nur welche?
[Seite 7]
Ein AP anstatt einem Repeater ist verständlich - aber was ist an einem "AP mit
Mesh
" schlechter als eine "AP mit separatem Netzwerk"?
[Seite 9]
... brutto, werden 200 usw. - Das Gerät (Laptop, Handy, Tablett, etc.) muss sich selbst umbuchen (funktioniert mal gut mal nicht) Repeater mit
Mesh
(
Mesh
ist kein Standard da kann im Grunde jeder Hersteller machen was er meint): - Fängt WLAN vom Router und verstärkt es. - Nachteil, jeder ...
[Seite 10]
... effektiv nicht halbiert bin..... was beim "echten" Repeater betrieb so wäre (2,4Ghz wird von einem nur 2,4Ghz Repeater, repeated... z.B. ) Mit
Mesh
hat das nichts direkt Zutun.... z.B. (um beim 1750e zu bleiben) konnte er das so genannte Crossband repeating lange bevor
Mesh
"erfunden" wurde ...
WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun?
[Seite 8]
Schön dass es bei Dir zufriedenstellend läuft. Kann aber auch nur zum AP mit Lan raten. Ich hatte den 600er AVM als Repeater/
Mesh
im selben Stockwerk mir der FritzBox getestet, Datenrate und sogar der Empfang waren viel schlechter als vorher ohne den Repeater. Der 1200er als AP im
Mesh
mit Lan ...
[Seite 7]
Keine andere Möglichkeit? Selbst als
Mesh
verlierst du Leistung. Aber Hauptsache es ist jetzt deutlich besser als zuvor und ihr seid zufrieden.
[Seite 3]
Gott hat uns dafür
Mesh
gegeben, das können aber nur die teuren FB
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 5]
... en. Und den AP direkt ans Kabel ist nervig weil 1) Verlegekabel starr und blöd zum Anschluss von Geräten und 2) wenn ab dann ab Vergesst auch mal
Mesh
. Hat im Neubau nichts verloren. Kabel>
Mesh
>Repeater
[Seite 6]
Mesh
meint gemeinhin, dass die Access Points keinen Kabelanschluss haben, sondern über WLAN miteinander kommunizieren und den Traffic der Clients über potenziell mehrere Stationen zu Router ...
[Seite 19]
... 5ghz habe und im Büro und Wohnzimmer nur 2,4ghz mit vollen Kanälen und eventuell auch noch knapp an der Reichweitengrenze? Da kannst dann auch
Mesh
und anderes nehmen. Wenn man neu baut und dann noch Geld in gute Hardware steckt würde ich es auch zumindest nutzen wollen
[Seite 7]
Reapater ist auch kein
Mesh
Bei guten
Mesh
wird die Leistung nicht halbiert... Aber genug Fachsimpelei. Alles verkabeln ist richtig. Für den NanoHD gibt es auch Einbaurahmen für abgehängte Decken. Dann ist er bündig aber man sieht ihn immer noch. Ebenso gibt es Folien mit verschiedenen Dekoren ...
[Seite 23]
... Modem der Telekom ein und steht im Keller und bringt "das Internet" in den Switch. Auf Lanport 1 ist das Gäste LAN. eine im OG, die macht DECT und
Mesh
WIFI im OG, und da sind Drucker, PC etc an gesteckt (da Doppeldose nicht reicht für die ganzen Endgeräte) eine im EG, die macht nur
Mesh
WIFI und ...
[Seite 8]
... Access-Point. Das halbiert die Bandbreite im kompletten WLAN. Deshalb verkabelt man die Access-Points. Wenn das nicht möglich ist, kann man
Mesh
nutzen. In
Mesh
-WLAN kommunizieren die Access-Points untereinander über ein separates WLAN. Die Bandbreite des WLAN, in dem sich die Clients befinden ...
[Seite 20]
Ich oute mich. Hab 4 Fritzboxen im Haus verteilt. Hatte keinen Bock mich in irgendwas einfuxen zu müssen. machen
Mesh
, bin glücklich. DECT geht auch (leider kein
Mesh
, bin unglücklich) Eine im OG im Arbeitszimmer, eine im EG im Flur, eine im Keller an das Glasfaser Modem angeschlossen, und eine ...
WLAN auf 3 Etagen, FB lieber als Mesh Repeater oder AP einrichten?
[Seite 2]
Ich hab ne 7590 als Haupt, ne 7490 als
Mesh
und 2 Repeater, alle aber per Lan angefahren. Das funktioniert, und die 7490 kann auch Telefondaten der 7590 übernehmen, leider aber nicht als DECT Repeater. AC macht nur dann Sinn wenn auch AC fähige Geräte im Netzwerk sind. Möglich wäre das Ganze evtl ...
... ist im UG wo auch der Hauptrouter (7490) ist. Im EG (7490) und OG (7362 SL) ist jeweils eine weitere Fritz Box per LAN (EG) bzw. WLAN (OG) als
Mesh
Repater eingerichtet. Nun ist es aber so, dass viel Stahl und Beton am Haus verarbeitet wurde (EG brüstungshoch aus Beton geschalt/EG kragt 90 ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 18]
... gibt dafür auch 3D gedruckte Halterungen (z.B. hinter einer Gardine montiert?) Wenn du kein POE benötigt wird du auch mit dem wirklich guten AVM
Mesh
glücklich, da brauchst keinen zentral gemanagtes WLAN wie bei Unifi möglich. Einen TP-Link Router kann ich nicht empfehlen, die neue AVM 7590AX ...
[Seite 19]
... und das Teil darauf. Falls du in allen Räumen Netzwerkdosen hast, verbinde den Repeater per Ethernet-Kabel ("LAN"), ansonsten einfach als WLAN-
Mesh
-Netzwerk. Nach allem was hier im Thread zu lesen ist, wird dir das genügen. Du wirst kein Netzwerk managen mit VLANs und eigenen Firewall ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 144]
Ja Habe drausen anstatt der
Mesh
pro an zwei Stellen auf Flex HD gewechselt. Nur hinten bleibt der
Mesh
pro. Da sehe ich ihn nicht. Die
Mesh
pro kommen jetzt in den Technikräumen zum Einsatz. Werden aber nur bei Bedarf ...
[Seite 134]
Aktuell gibt es nur drei APs die wirklich für Outdoor geeignet sind. Den AC
Mesh
, den AC
Mesh
Pro und den Flex HD. Der AP Pro ist nur bedingt tauglich (nur überdachter Bereich). Der AC
Mesh
ist recht langsam, für den Garten aber ausreichend. Günstig aber optisch nicht wirklich ansprechend. Problem ...
1
2
Oben