Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mietwohnung] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 8]
... ja auch einfach wieder verkaufen (bestenfalls sogar mit Gewinn). Außerdem wird es mit deutlich weniger Einkommen vermutlich auch schwierig, eine
MIetwohnung
in Berlin und gleichzeitig den Kredit für das Ferienhäuschen zu stemmen, oder? Und wenn ihr noch ein Kind bekommt, wird das auch die Suche ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. DHH)
[Seite 10]
Mal abgesehen davon, dass das auch im Falle einer
MIetwohnung
ein Problem wäre (wie auch schon von erwähnt), ist das halt ein für den Großteil der Bevölkerung komplett weltfremdes Szenario. Wer kann es sich bitte leisten, drei Kindern in drei unterschiedlichen Städten Wohnungen zu finanzieren? Ich ...
Hier bleiben (und bauen) oder wegziehhen (und dort bauen/kaufen)
[Seite 4]
... auch gut gefiel und die Preise sehr erschwinglich waren, fühlte es sich einfach nicht wie Zuhause an. Wir suchten uns dann wieder eine
MIetwohnung
in der Nähe unserer alten Heimat, weil die Kaufpreise halt einfach jenseits von Gut und Böse waren bzw. sind. Wir hatten dann das unfassbare ...
Wie hoch sind Hausnebenkosten?
Laufende Kosten i.d.R. ähnlich zur bisherigen
MIetwohnung
. Etwas höhere Grundbesitzabgaben sowie Strom/Wasser. Dafür meistens niedrigere Heizkosten. Ich wage zu behaupten, dass der, der aus einer alten (energetisch schlechten) Wohnung ins 55er Haus zieht, weniger laufende Kosten als bisher hat ...
Neubau PV DHH - Angebotsvergleich
[Seite 3]
... doch gar keinen Sinn. Rechne mit Wärmepumpe mal 8000 kWh Strom bei dir. Im Haus verbrauchst du Erfahrungsgemäß auch mehr Strom als in der
MIetwohnung
. Bei einem Strompreis von derzeit 30 Cent, viele zahlen schon deutlich mehr, wären dies 2400 Euro Strom im Jahr. Eine 10 kWP PV Anlage produziert ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 17]
... Morgen sprechen wir mit unserer finanzierenden Bank über unsere Optionen. Wir erwägen aber mittlerweile erst mal zu verkaufen und in die
MIetwohnung
meiner Schwester zu ziehen, einfach um da unten näher dran zu sein und Dinge besichtigen zu können ohne Ärger, daher sehe ich da wenig ...
[Seite 18]
... und ob Ihr beide Homeoffice macht oder nicht. Aber vielleicht wäre es ja eine Option, nur zum Ausprobieren, ob Ihr zusätzlich eine kleine
MIetwohnung
in der Nähe anmietet und somit die "Enge" (?) etwas entzerren könnt. Dass Ihr Eure Süße nicht "auslagern" könnt und wollt, ;-) ist klar, aber ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 11]
... von Berlin/ Umland erfüllen wird. Aus meiner Sicht bleiben da folgende Optionen: A) ins Hinterland ausweichen B) Eigentum im Bereich ETW/RH C)
MIetwohnung
behalten und Wochenendgrundstück (Bauland) erwerben, nach Lust und Laune nutzen und eventuell später bauen zu A) war für uns bis dato auch ...
Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
[Seite 2]
Dann wird es eine Warteliste für die Wohnungen geben. Richtige barrierefreie
MIetwohnung
sind Mangelware.
Innentüren - Welche Arten gibt es? Vor-/Nachteile?
In meiner aktuell bewohnten
MIetwohnung
sind wohl solche CPL-Türen verbaut, da bröselt aber hier und da schon die Beschichtung ab, v.a. die Tür zum Bad ist unten halb offen (s. Anhang, Baujahr 2012!). Muss wohl üble CPL-Qualität verbaut worden sein. Das Dumme ist, dass man diese Macken nicht mal ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
... an euch, da ich aktuell ziemlich tief am Boden bin und große Angst habe. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Kleine Familie, 1 Kind, wohnhaft in einer
MIetwohnung
. Mein Wunsch nach einem Haus besteht bereits seit 3 Jahren. Wir haben etliche Häuser besichtigt, die nicht gepasst haben, die von der ...
[Seite 4]
... Rate. Du wählst jetzt eine feste Rate/Miete und hast die seeeeehr lange Zeit. Und wohnst im Haus mit weniger Nachbarn die Nerven und nicht in der
MIetwohnung
[Seite 5]
... was wir bekommen haben. Ich kenne Andere, die suchen seit 9 Jahren (!) das perfekte bezahlbare Grundstück. Wären wir wieder in eine
MIetwohnung
hätten wir auch 1500-1800 Euro zahlen müssen. Da zahle ich lieber den Kredit ab und habe ein schönes Haus. Für mich ist das wie mit dem Job: das ...
[Seite 11]
Ich wurde auch schon mal etwas wehmütig, wenn ich ein „altes“ Zuhause verlassen habe. Sogar als wir aus unserer 60 qm Plattenbau-
MIetwohnung
in unser erstes 130 qm Reihenhaus gezogen sind. Es war eben selbst im Plattenbau eine schöne Zeit, die ich für immer festhalten wollte. Natürlich war das ...
[Seite 30]
... rückt damit in immer weitere Ferne. Die Frage ist, was will man dann? Werdet ihr dauerhaft in dieser oder bei weiterem Nachwuchs in einer
MIetwohnung
glücklich? Falls ja, dann versuche den Vertrag rückabzuwickeln. Falls ihr unbedingt Eigentum haben wollt, dann zieht das Projekt durch ...
Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen?
Hallo, Meine Schwester steht auf vor dieser Frage, in eine
MIetwohnung
zu ziehen, wo der Strom die Heizquelle ist. Eigentlich haben wir ihr abgeraten, denn das Heizen mit Strom ist sehr teuer. Auch wenn die
MIetwohnung
noch so schön ist und alle Leute gut sind. Aber die Kosten dürfen nicht außer ...
Linoleum überkleben/laminat über linoleum?
Guten Abend Meine
MIetwohnung
wurde nach 23 Jahren renoviert: Die Wände wurden gestrichen und Teppiche rausgenommen! Der Teppich wurde in Schlafzimmer durch Laminat ersetzt, in Küche, Gang, Eingang und Treppe durch Linoleum Marmorette in Grüner Farbe. Dieser Linoleum bereitet mir nun ...
Hauskauf - Offenes Bieterverfahren Erfahrungen?
[Seite 10]
... streichen, aber es gibt ja ein paar Dinge, die kann man nicht verschönern: - Stand-WC, also eines, das nicht hängt - Dusche in Badewanne In einer
MIetwohnung
noch ok, aber für mich persönlich jeweils ein Grund zur Sanierung wenn ich ein Haus kaufe. Selbst falls alles funktionial in Ordnung ist ...
Erfahrungen mit Online-Küchenstudios
[Seite 12]
Denk größer: denk in Gartenanlage und Kräuterspirale. Denk nicht an
MIetwohnung
.
Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung?
Bei einer
MIetwohnung
schlägt Robustheit das Design. Bei Weiß sieht man kleine Beschädigungen schnell. Ich würde aus dem Bauch bei dieser Wahl eher zu Lack als Folie ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 27]
... p.M. tragen. Selbst mit Nebenkosten kommt er da nicht über das prozentuale Niveau im Verhältnis zum Einkommen, was für eine familientaugliche
MIetwohnung
nötig wäre. Natürlich kann was schief gehen. Größtes Risiko sehe ich vor allem in einer Trennung. Da sollte man sich soweit sicher sein. Wenn ...
Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
Für mich ist das aktuelle Haus eine Belastung. Tatsächlich schwanke ich seit geraumer Zeit zwischen
MIetwohnung
und "Traumhaus bauen".
MIetwohnung
ist flexibler, aber "Traumhaus bauen" natürlich sehr reizvoll und hat - im Gegensatz zur
MIetwohnung
- einen "Zuhause" bzw. "Ankommen" Charakter. Der ...
Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact)
Hallo, also ich hatte mal das selbe Problem, das war in einer
MIetwohnung
und es hatte jede Wohnung eine eigene Therme und Verteilerkasten. Die Wohnraumtemperatur lag bei uns konstant bei ca. 21 Grad, was und auch vollkommen gereicht hat. Wenn man es an sehr kalten Tagen wärmer haben wollte ...
Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten
... Ich habe zum Thema recherchiert und ich verstehe natürlich, dass man einfach eine vernünftige Lüftung braucht, ich wohne aber in einer
MIetwohnung
, die ich in nächsten 3 Jahren verlassen werde. Daher passen die teuren Lösungen nicht. Bei meiner Recherche habe ich über eine Lösung ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 37]
... wird abgezahlt laut Rechner. Wir rechnen mit 25 Jahren (Sonderzahlungen bei 1.500 € mtl. Sparrate sehr gut möglich). Restwert nach 25 Jahren
MIetwohnung
ist dann 0. Restwert Haus+Grund wahrscheinlich genauso hoch wie der Anachaffungswert, da alleine der Bodenpreis sich bei uns verzehnfacht ...
[Seite 38]
Oer man macht es wie ein Freund von mir: Wohnt in einer sehr günstigen großen
MIetwohnung
mit altem Vertrag und vermietet selbst zahlreiche Objekte. Best of two worlds - rein finanziell betrachtet.
Suche nach Hausbaufirmen /Bauträgern
... hast du im EFH dann nicht. Und: du benötigst einen separaten Technikraum mit 10m² o.ä., somit fällt schon mal 1 Raum weg, den du in der
MIetwohnung
hast! Und: In deiner
MIetwohnung
wohnst du sicherlich auf einem Stock. Solltest du 2-geschossig bauen wollen, dann hast du bei 110m² extrem kleine ...
Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch?
[Seite 2]
... eh schon nicht mehr fitten Schwiegereltern auf der Straße. Wieso baut ihr nicht euer Haus allein und die Schwiegereltern ziehen in ne nette
MIetwohnung
im EG in der Nähe? Nur, weil das aktuelle Einkommen sonst nicht für die Finanzierung reicht? Ganz ehrlich, mir stellen sich bei solchen ...
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 10]
... Preise zahlst, definitiv nicht der einzige "Dumme" sein, es gibt schlichtweg nichts anderes und man hat leider nur die Wahl zwischen "in der
MIetwohnung
bleiben, deren Mietwert man noch vernünftig findet" oder "irre gewordene Immobilienpreise stemmen WENN es finanziell geht". Der Wert ...
Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien?
Eiche gebürstet und natur geölt in einer
MIetwohnung
? Neverever! Du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Da würde ich auf Vinyl oder Laminat ausweichen oder durchgehend fliesen (bei FBH).
1
2
3
4
5