Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Baufinanzierungsrechner
Hausratrechner
Geräteversicherung
Mietkautionsrechner
Rechtsschutzrechner
Privathaftpflichtrechner
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mietwohnung ] in Foren - Beiträgen
Wand rausreißen, aber wie
Ich hoffe es ist keine
MIetwohnung
. Also meines Erachtens kannst du da schon etwas ruinieren. Müsstest dir halt vorher einmal anschauen, welche Leitungen (Strom, etc.) in der Wand verlegt sind. oder aus welchem Material die Wand ist. exakt bekommt man das glaub ich selber nicht hin. kleine L ...
Wand rausreißen in einer Mietwohnung - gestattet oder nicht?
... terreich) und würde gern eine nicht tragende Wand rausreißen, damit das Wohnzimmer größer wird. Ich hab mal gehört, das darf man nicht in einer
MIetwohnung
, stimmt das
Ist es besser den Teppich zu verkleben ?
Hallo Leute, ich soll meinem Freund helfen einen Teppich in seiner
MIetwohnung
zu verlegen. Ich würde den Teppich nur mit Klebeband befestigen aber mein Freund meint es ist besser ihn voll zu verkleben. Was meint ihr dazu ist das eine gute ...
Decke im Gang ist so hoch
... und er möchte das ganze ein bisschen niedriger machen. Was hat man denn da für Möglichkeiten ohne dass es gleich die Welt kostet, es ist eine
MIetwohnung
da will er nicht so viel ausgeben. Danke Lucky
Wohlfühlklima Heizung plus/Proxon&Bien Zenker, Kosten&Leistung
[Seite 14]
... mit den 2qm. Aber auch hier kann ich mich nicht beschweren, der Allgemeinstrom liegt unter dem was wir früher in der
MIetwohnung
mit Durchlauferhitzern benötigt hatten. Mein Fazit: Ich bin begeistert von dieser Heizung. Kein Lärm, günstig und gutes Raumklima. Nie Fenster öffnen (seit ...
[Seite 16]
... merke es nicht. Ich finde auch gut, dass sie von oben kommt. Heizkörper an den Fenstern erzeugen einen Luftstrom in der Wohnung. In unserer
MIetwohnung
zog es so einem kalt am Rücken vorbei wenn man auf der Couch saß. Diese wärme hingegen merkt man nicht. Es ist für mein Empfinden überall ...
Haus bauen oder kaufen - Finanzierung möglich?
... ein Haus zu kaufen bzw. zu bauen. Wir wohnen, da ich Schweizer bin und in Zürich arbeite momentan in der Schweiz und haben hier eine 4.5 Zimmer
MIetwohnung
für die wir gesamthaft 2200Euro monatlich zahlen. Ich verdiene umgerechnet rund 4600Euro (als Minimum - hängt von den Arbeitsstunden ab ...
Können wir uns einen Hausbau leisten?
[Seite 2]
Gut unsere Küche in der
MIetwohnung
, hat auch nur 2500 gekostet. Aber wir kochen viel zu oft damit. Der Ofen hält die Temperatur nicht, Die Spülmaschine ist laut und trocknet nicht richtig, die Ablufthabe ist eine lärmende Lichtquelle... Absaugeffekt = 0, und die Gasflammen gehen beim kleinsten ...
ein Haus für 220.000 Euro?!
[Seite 2]
... Das wir ein Haus wollen, liegt darin begründet, dass wir 2 Kinder haben und wir ihnen das Privileg eines *Zuhause* schaffen wollen, anstatt von
MIetwohnung
zu
MIetwohnung
zu ziehen, so wie wir das gewohnt waren. Wäre eine Doppelhaushälfte denn günstiger, bzw. eher realisierbar? Wir könnten hier ...
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
Uns ist klar, dass wir das Haus nicht bis Ende des Jahre gebaut bekommen. Von daher suchen wir aktuell bereits eine passende
MIetwohnung
. Jedoch wollen wir das Projekt schon parallel angehen um nicht weiter jeden Monat Miete zu verschenken. Vielleicht noch ein Interessanter Punkt: die aktuelle ...
Von Mietkauf zu Baufinanzierung 40 / 60% Finanzierung ratsam?!
... 70.000 € in monatlichen Raten von 680 € ab. Da das Haus sanierungsbedürftig ist, bewohnen wir es noch nicht, wir zahlen quasi derzeit für eine
MIetwohnung
und eben die Raten für das Haus.Wir streben den Umzug für März nächsten Jahres an. Nun ist es so, dass wir nicht so leicht einen Kredit ...
Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander!
Hallo zusammen, ein Freund von mir befindet sich in der Planungsphase bzw. hat diese bereits überschritten. Da sein Grundstück 250km von seiner
MIetwohnung
entfernt ist, hat er für die Planungsphase einen Architekten nahe seiner
MIetwohnung
gewählt. Für die Baubetreuung etc. suchte er sich einen ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 9]
... ko Haus in der richtigen Größe nicht kaufen kann dann muss ich halt an den Flächen und den Öko Wünschen sparen oder ich muss halt in der
MIetwohnung
bleiben. Es liegt aber hier eine anderes Problem vor, siehe mein Punkt 1. So lange man sich sein Wissen von den Systemanbietern holt ist man zu ...
Finanzierung EFH - Wie viel können wir uns zutrauen?
[Seite 3]
... ein gewissen Anteil auch Tilgung des Darlehens - bei der Vermietung zahl ich quasi zu 100% Zinsen. Und wenn ich nicht mein Leben lang in einer
MIetwohnung
leben will, kommt die Sache mit dem Bankdarlehen so oder so auf mich zu. Viel Geld zur Seite legen kann ich bei der
MIetwohnung
eh nicht, da ...
[Seite 6]
Der Worst-Case ist für mich eine längere Arbeitslosigkeit. Auf diesen Fall hin lege ich weder eine
MIetwohnung
aus noch eine Hausfinanzierung (da würde nie irgendjemand ein Haus bauen können). Na gut, es bestimmt den Beleihungswert und im WORST CASE (!), d. h., das Haus muss verkauft werden ...
Hauskauf als Übergangslösung sinnvoll?
... leider bisher erfolglos. Nun ist das 2. Kind unterwegs und unsere 3-Zi-Whg. wird bald zu klein. Es muss also bald was Größeres her. Größere
MIetwohnung
kommt nicht in Frage, wir haben jetzt ca. 10 Jahre lang Miete gezahlt, das reicht. Da stelle ich mir die Frage, ob es nicht am sinnvollsten ...
[Seite 2]
... den Markt Überschwemmen. (Immobilien Blase Platz, viele Zwangsversteigerungen) - Ein Haus hat wesentlich höhere Nebenkosten, als Eure
MIetwohnung
, sofern diese einigermaßen aktuell ist. - Als Hausbesitzer trägst du das Risiko einer defekten Heizung, eines geplatzten Rohres was auch immer ...
wie viel Haus können wir uns leisten?
Hallo Meine Frau und ich sind seit 4monaten Eltern, und bemerken mittlerweile das unsere kleine
MIetwohnung
eng wird. Unser plan war eigentlich in 3-4jahren über einen Hauskauf nachzudenken. Jetzt fragen wir uns ob wir noch mal was mieten sollen, was natürlich so gar nicht im schmalen EK fürs sp ...
[Seite 2]
... irgendwann kommt. Wir würden ja gerne noch warten, so ca. 3jahre, was locker 18tausend Euro mehr kapital bringen könnte. Aber unsere
MIetwohnung
ist einfach zu klein, und noch mal in eine andere
MIetwohnung
ziehen ist doch weggeworfenes Geld, oder wie schätzt ihr das ein?? Gru ...
Fragen zu Sat-TV bzw. Kabel-TV
Hallo zusammen! wir bauen diese Jahr und da wir in der
MIetwohnung
seither immer über Kabel TV geschaut haben, habe ich keine Ahnung von Sat-TV bzw. der Verkabelung im Haus. Wir wollen zukünftig über eine Sat-Anlage fernsehen, wollen uns aber trotzdem einen Kabelanschluss legen lassen um Telefon ...
Laufende Kosten eines Passivhauses?
... jetzt nen deutlich weiteren Arbeitsweg haben, und auch nicht mal eben zum Supermarkt laufen können, wie das in der
MIetwohnung
der Fall war. Sparen für mögliche Reparaturen am Haus in ein paar Jahren, sollte man auch noch. So generell muss ich sagen, wir haben uns relativ schnell vom ...
Tilgung bei Hartz IV - Wird die Tilgung vom Amt übernommen?
... die Wohnung/das Haus größer ist als "erlaubt" nicht zwingend verkauft werden, sofern die Alternativkosten höher sind. Das gilt für Eigentum und
MIetwohnung
gleichfalls. Beispiel: Ein H4 Mitbürger (Single) wohnt in einer 70qm
MIetwohnung
. Eigentlich müsste er ausziehen. Allerdings bezahlt er ...
[Seite 2]
Je nach Arge ist es dem Sachbearbeiter aber ziemlich egal, wie teuer die günstigste vergleichbare
MIetwohnung
am Ort ist. Beispiel: ein H4 Bezieher sucht eine Wohnung, die billigste hat 29 qm und kostet 290 kalt. Das ist dem Amt leider zu teuer, da nur 230 Euro für einen Single "angemessen" sind ...
Haus finanzieren jemals möglich?
[Seite 2]
... ist eben, dass viele (und damit spreche ich jetzt nicht unbedingt Dich an) vergessen, dass ein Haus eben höhere laufende Kosten hat wie eine
MIetwohnung
. Erstens ist ein Haus meist größer als die
MIetwohnung
, d.h. NK werden höher, Grundsteuer wird höher etc. Wenn Du zur Miete wohnst und es ...
Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung?
... wirklich den ersten Schritt zu machen. Wir wissen leider nicht wofür wir uns zuerst entscheiden sollen. Wenn wir uns für eine
MIetwohnung
entscheiden, werden wir womöglich auch längere Zeit dort bleiben. Wir haben nämlich auch bald vor zu heiraten und Kinder zu kriegen. Bei einer ...
Bitte Eure Meinung zum Hauskauf
... ber 20 Jahre wird geplant das Haus wieder zu verkaufen, die noch offene Restschuld zu tilgen und dann in ein kleineres Objekt (
MIetwohnung
oder kleine ETW umzuziehen) Irgendwie finde ich diese Idee nicht so schlecht, allerdings erscheint es mir auch mit größeren Risiken und unbekannten ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 3]
... eng." Das ist objektiv nicht der Fall - der subjektive Eindruck kann natürlich ein anderer sein. Und nein, es ist kein Unterschied, ob ich in der
MIetwohnung
ein kleines Wohnzimmer habe oder im eigenen Haus. Beides muss a) bezahlt werden und b) kommt es auf die Wünsche der Bewohner an. Wir selber ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
[Seite 4]
... Himmelsrichtungen. Wenn das eigene Haus nicht zu realisieren ist, noch nicht mal die Sanierung eines bestehenden Objektes, bleibt es halt bei der
MIetwohnung
. Das finde ich persönlich nicht tragisch, denn es muß auch Mieter geben - welche, btw. weit weniger Sorgen zu schultern haben, als ...
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
Liebe Forumsmitglieder, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen mit meinem Problem helfen. Seit drei Jahren wohne ich bei meinem Freund in einer
MIetwohnung
. Schon beim ersten Herbst/Winter haben mich unglaublich beschlagene Fenster verblüfft. Sobald die Temperatur sinkt, sammelt sich so große Menge ...
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
[Seite 5]
... im OG. 3.) Wir sind zu viert und planen nur ein Bad mit Du/Wa/WC. Dazu eine "Gäste-"WC im EG. Wir sehen da überhaupt gar kein Problem. In der
MIetwohnung
gibt's nur ein WC und nur eine Wanne. Zufällig hier allerdings getrennte Räume. Ein Gästezimmer haben wir in der
MIetwohnung
auch nicht, dafür ...
1
2
3
4
5
6
Oben