Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ modernisierung] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung
... der Verwandtschaft ein Haus für ca. 90.000 Euro kaufen und rechne damit, dass ich noch einmal grob ca. 110.000 Euro in einen Anbau und eine
Modernisierung
investieren muss. Eigenkapital ist in Höhe des Kaufpreises vorhanden. Macht es Sinn das Eigenkapital komplett für den Kauf zu verwenden ...
[Seite 4]
... den Kredit nicht weniger Eigenkapital habe als wenn ich die Immobilie komplett aus eigenen Mitteln finanziere, aber Mittel über die ich bei der
Modernisierung
flexibel verfügen kann
[Seite 2]
Das ich es mir leisten kann ist klar, es geht nur um die günstigste Variante. Würde nach der
Modernisierung
mit Frau und bis dahin 2 Kindern einziehen, Nettogehalt ca. 3000 Euro, Nettogehalt Frau ca. 1000 Euro wenn sie nicht Elternzeit ist, was aber erst mal der Fall sein wird. Die 110.000 Euro ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 13]
Noch mal eine Frage in die Runde: Wir planen ca. 100TE als
Modernisierung
/Ausbesserungen ein. Was ist die sinnvollste/ günstigste Variante, wie wir unseren Bausparvertrag (30TE gefüllt, 30TE Blankodarlehen möglich, Bauspardarlehen wäre 70TE max. zu ca. 2,2%, kann zum 01.02.2023 ausgezahlt werden ...
[Seite 18]
Danke für die ganzen Antworten. Es ging mir eher darum, wie detailliert die Bank eine Aufstellung über die
Modernisierung
haben möchte. Die Bank möchte ja gegebenenfalls vor ab eine Ausstellung haben und das können wir aufgrund der Zeit nicht im Detail machen. Dazu bräuchten wir ja von allen ...
[Seite 16]
Mal was zu Ablauf: Wir haben mir ca 100TE
Modernisierung
kalkuliert , wobei wir 1/4 der Arbeiten in Eigenregie machen wollen: Kinderzimmer , Arbeitszimmer und Schlafzimmer Böden und Wände neu, Dachboden Boden dämmern. Dazu werden die Bäder teils von „Bekannten“ renoviert. Will die Bank auf jeden ...
Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken?
[Seite 10]
... könnt. Also mir soll es ja egal sein, wie ich einen guten Zinssatz erhalte. KfW plus normales Darlehen wäre doch okay, Der Bausparvertrag für die
Modernisierung
ist ja separat
... Hier kurz nochmals die Eckdaten: Kauf 520TE Nebenkosten ca 35TE
Modernisierung
100TE Eigenkapital (je nach dem, wie viel wir von der
Modernisierung
mit in den Kredit nehmen) max. 160TE Da wird das ganze Prozedere ...
Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt
[Seite 2]
1922 letzte
Modernisierung
1985 weiß nicht ob ich den Link Posten darf von Immobilien Scout.
Modernisierungskredit von Schwäbisch Hall Erfahrungen?
... hatten wir den Gedanken, die Finanzierung zu splitten. Die reinen Kosten des Hauskaufs bei einer passenden Bank (20-30 Jahre) und die Sanierung/
Modernisierung
(eventuell u.a. neues Dach) über den sogenannten "
Modernisierung
skredit" der Schwäbisch Hall mit 30 Jahren Laufzeit. Hat jemand schon ...
Ärger mit dem Architekten wegen Honorar. Wer hat Erfahrungen?
... aus dem Bekanntenkreis stammenden) Architekten zusammen. Alle aus dem Bekanntenkreis, die mit ihm zusammen gearbeitet haben (Neubau und
Modernisierung
) waren hellauf begeistert und alles lief gut, sodass ich auch mit diesen Bekannten zusammen arbeiten wollte. Ich traf mich mit ihm am Objekt ...
Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen?
[Seite 20]
Wir haben auch einen Antrag für den Eigentumserwerb und auch die
Modernisierung
/ Sanierung gestellt und planen gerade die Sanierung. Nun haben wir sehr unterschiedliche zeitliche Angaben zur Auszahlung gelesen. Hat jemand da konkrete Erfahrungen? Wenn die Bewilligung für den Eigentumserwerb zB im ...
KfW-Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Teilabriss möglich (Neubau oder Umbau?)
... Treppenhaus ins UG. Meine Frage: Im Neubau gibt es ja m.E. keine KFW-Förderung für die Wärmepumpen. Handelt es sich aber hier nicht um eine
Modernisierung
(trotz Teilabriss), sodass eine Förderung möglich ist? Müsste die Beantragung noch erfolgen, solange auch das heutige EG noch steht oder ist ...
Finanzierungsvorhaben eines Einfamilienhaus mit Hürden und Bausteinen
[Seite 2]
was an Guthaben hast Du bei dem Bausparer? also Kaufpreisfinanzierung +
Modernisierung
? insgesamt also 500+200k = 700k Finanzierung? hmm, schon sehr sportlich. Denn nur ganz wenige Banken berücksichtigen die
Modernisierung
100%, oft eher nur mit 50-70% d.h. wenn Du das Haus für 500k kaufst, und ...
Geld aus Bausparvertrag zweckgebunden?
[Seite 2]
... der Name: Bausparvertrag. So kann das für einen Autokauf oder für eine Urlaubsreise nicht verwendet werden. Also nur für einen Hausbau, Kauf und
Modernisierung
Balkonsanierung von Energieeinsparverordnung betroffen???
... nicht die Energieeinsparverordnung Werte erreichen. Größe des Balkons sind ca 6,5m². So wie ich die Energieeinsparverordnung vestehe muss eine
Modernisierung
die Werte nur erreichen, wenn die Gebäudefläche >10% der entsprechenden Bauteilfläche übersteigt. Daher volgende Fragen: 1. Habe ich das ...
Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen?
... vor in naher Zukunft ein Haus zu kaufen und mir bisher mehrere Angebote geben lassen. Daten: Kaufpreis des Objekts: 185.000 Kosten für Umbau und
Modernisierung
: 5.000-15.000 Maklerprovision: 9916 Notar/Grundbucheintrag: ca. 3700 grunderwerbsteuer: 9250 Kosten insgesamt: 222.866 (
Modernisierung
...
Haus(Altbau) kaufen vs Miete zahlen
... folgendes vor... Ich habe ein Angebot für ein Reihen-Mittel-Haus inkl.+ Grundstück/Altbau für 94T€, allerdings ist eine umfangreiche
Modernisierung
(Sanitär,Heizung,Fenster) notwendig die ja nochmal Geld fressen wird.Ich rechne momentan da mit einem gesamt Finanzierungsbetrag von ca.135 T€.Ich ...
KfW und Bafa-Förderungen / Zuschüsse - Lohnen sich diese?
Hallo, für die
Modernisierung
unseres Hauses brauchen wir eine Kredit. Ein Angebot der Interhyp war nicht schlecht. Nach 15 Jahren komplett abgezahlt. Kreditsumme 75000 Euro. Nun haben wir gesehen, das es noch KfW und Bafa-Förderungen/Zuschüsse gibt und blicken da nicht durch, auch zwei Berater ...
Haus kaufen und sanieren - Was ist die beste Strategie?
... für den Hauskauf nicht aus und benötigen daher ein Darlehen. Mein Berater hat mir eine Finanzierung mit einem Darlehen gerechnet welches Kauf und
Modernisierung
abdeckt. Nachteil: wir wollen noch in Ruhe überlegen wie wir die Sanierung gestalten und müßten uns bzgl. Bauunterlagen für die Bank ...
Hauskauf + Modernisierung
... das ca. 250000 Euro in der Anschaffung kosten wird. Da es bereits in den 70ern erbaut wurde und somit noch die ein oder andere
Modernisierung
erfordert, rechnen wir mit einem Gesamtaufwand von 330000 Euro zzgl. ca. 20000 Nebenkosten. Abzüglich des Eigenkapitals müsste eine Finanzierung in ...
Sanierung Kosten
[Seite 3]
... Fußbodenaufbau / Fenster / Außentüren so herstellen, dass mindestens Energieeinsparverordnung 100 entsteht. Nach Fördermitteln für
Modernisierung
bei KFW erkundigen! Diese
Modernisierung
ist sicherlich anhand der Kriterien förderwürdig. - Einbau einer Fußbodenheizung, wo sinnvoll (moderne ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 6]
... für die Bank, und damit aus Banken Sicht erst mal verpulvert (Annahme; 80% des Kaufpreises, sowie die Hälfte der 40000 on top werden als
Modernisierung
angesetzt) [*]Bei einer bekannten Hypotheken-Vergleich Seite purzeln bei 100% Finanzierung und 15J Zinsbindung schon 2,6% Zins heraus. Nehmen ...
Altbau modernisieren - Planung, Projektierung, Baubegleitung
... Projektierung, Baubegleitung? Wer nimmt Kontakt mit den entsprechenden Handwerksbetrieben auf? Wer kalkuliert die Kosten für die
Modernisierung
? Wer leistet die Bauaufsicht und Qualitätskontrolle? Auch im Hinblick auf geförderte Maßnahmen? Sollte man für so etwas einen Architekten ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 80ern - Kostenschätzung realistisch?
... Schlafräume), Wandaufbau EG/OG 24cm Poroton, 10cm Dämmung, hinterlüftete Klinkerfassade. Geplant ist eine vollumfängliche Sanierung/
Modernisierung
, wobei der Bauzustand noch sehr gut ist, d. h. vieles zielt auch auf eine optische Veränderung (Geschmäcker sind nun mal verschieden) und eine ...
Finanzierungsangebot für eine 120% Finanzierung
[Seite 3]
... uns dafür entschieden die höheren Zinsen am Ende in Kauf zu nehmen. 120%?: [*]Wohnungspreis [*]Kaufnebenkosten [*]10.000€
Modernisierung
Bank: Ich möchte leider nicht die genaue Bank benennen, da ich nicht weiß ob das überhaupt erlaubt ist so viel Infos zu verraten :/ Es ist aber eine ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
... momentan eher gefragt ist, als das freistehende Einfamilienhaus, da aufgrund eines kleineren Grundstücks günstiger Instandhaltung oder
Modernisierung
? Neu Böden, Türen, Keramik erneuern ist keine
Modernisierung
. Auch nicht die Erneuerung der Heizung - außer, es wird eine Wärmepumpe ggf ...
Hausverkauf von Eltern an Kind: Welche Variante Erfahrungen?
... die Notarkosten. Rahmenbedingungen: [TABLE] Variante 1 100% Grundbucheintrag Kind Übernahmepreis inkl.
Modernisierung
400.000 EUR abzüglich Eigenkapital Kind 180.000 EUR. Sodass 220.000 EUR finanziert werden müssten. Hier stellt sich die Frage, ob eine Ratenfinanzierung bei den Eltern ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 2]
... rechnen muss (incl. Baunebenkosten etc. ohne Grundstück) dadurch werden die Bestandsimmobilien dann schon wieder interessanter. Da man dort die
Modernisierung
auch nach und nach machen kann. und die ineffektiven Häuser, mit Energieverbrauch von 400kWh/qm, wo man 4.000-8.000€ Heizkosten im Jahr ...
Wie war das noch gleich mit den proprietären Systemen?
[Seite 4]
Aber das sind doch alles keine Probleme sondern eine normale
Modernisierung
einer Bestandsanlage die du beschreibst. Nach 21 Jahren kann man das Eine oder Andere tauschen. Alleine schon wegen der ...
1
2