Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ markise] in Foren - Beiträgen
Polycarbonateindeckung für Terrassenüberdachung bei Regen laut?
Danke für deine Einschätzung. Für Polycarbonat in Opal spricht eben dafür, dass es keine zusätzliche Beschattung wie ne
Markise
benötigt und deutlich günstiger ist. Die Preissteigerungen z.B. bei unserem Angebot von KD-Überdachungen aus 2021 zu 2022 sind jetzt schon bei über 50 % - und das war ...
[Seite 3]
... sie den Aufpreis für das VSG und noch zusätzlich eine Beschattung benötigen würden. Bei uns ist der Aufpreis von Poly zu VSG inkl. Beschattung (
Markise
) auch ca. 6000
Lamellendach Dachterrasse 3x5m - Erfahrungen / Tipps?
... Wind und (leichtem) Regen schützt, gleichzeitig aber die Großzügigkeit der Terrasse nicht nimmt, weil sie Richtung Lounge (steht unter der
Markise
) offen bleibt. I.d.R. haben wir hier Westwind. Die Herausforderungen sind insbesondere der Wind, der auch bei gutem Wetter praktisch immer da ist (7 ...
[Seite 2]
... brauchst du auch noch eine Vertikal
Markise
. Die hätte an der bestehenden eigentlich mit dran sein müssen. Weil mit der vorhandenen
Markise
gibt es wenig Schutz vor flach einstrahlender Sonne. Alternativ zu Glaswänden wie gesagt wäre die Variante Vertikal
Markise
aber wieder Wetter und ...
[Seite 3]
... WEG befinden und ein Wintergarten auch baurechtlich ne ganz andere Hausnummer ist als eine Überdachung. Die grundsätzliche Überlegung, die
Markise
zu entfernen und die ganze Terrasse neu zu bebauen, hatte ich allerdings auch zwischenzeitlich
Terrassenbereich beheizen / Windfang?
... Die Terrasse selbst ist 4 Meter tief, danach kommt Rasenfläche. Am einfachsten (und wahrscheinlich auch am günstigsten) wäre es wohl, eine
Markise
über die Fensterfront (diese geht über die ganzen 10 Meter) drüber zu spannen und darunter so längliche Wärmestrahler anzubringen. Wenn's kalt wird ...
Markise: Breite, Länge & Empfehlung
Hallo zusammen, Langsam geht es bei uns gen Einzug. Da die Terrasse nach Südwesten gerichtet ist kommen wir an einer
Markise
/Sonnenschutz nicht vorbei. - Würdet ihr die volle Breite der Terrasse mit
Markise
abdecken oder evtl. große Fenster wo es Raffstores gibt außen vor lassen? - Es ist ziemlich ...
Markisen-Qualität nach dem Hersteller beurteilen
bei mir wird eine ca. 5 Meter breite
Markise
ersetzt. Ich möchte eine, die lange hält. Die jetzige - nach vermutlich 25 oder mehr Jahren - funktioniert mechanisch und ist technisch noch okay, ... nur die Nähte sind großenteils aufgegangen. Weiß jemand eine Firma, die für ihr Qualität bekannt ist ...
Mögliche Befestigung für Markise
Hallo zusammen, wir möchten uns gerne eine neue
Markise
zulegen. Problem ist, dass die neue Raffstore Anlage ein wenig den Platz einengt. Vorher war eine
Markise
an den Dachsparren befestigt, das könnte jetzt aber eng werden. Wir hatten bereits eine Firma da. Die möchte am liebsten recht und links ...
Außenjalousinen für Verschattung im Sommer
[Seite 3]
... Westen wird definitiv Rolladen bleiben. Im Süden an dem langen Wandsstück kommt der Tisch außen hin und entsprechend planen wir aktuell eine
Markise
. Wenn diese bis zu den 2 Türen nebeneinander gezogen würde, bräuchten wird dort evtl. gar keine Außenjalousien, da diese das Stück verschattet ...
[Seite 4]
Die Frage ist wie die Überdachung aussieht. Das wird wohl eine
Markise
werden, die wäre dann aber mindestens 6.5 Meter breit, oder es wären zwei seperate
Markise
n. Eine 6.5 Meter breite wäre sehr teuer und vermutlich windempfindlicher? Oder doch lieber ein Sonnensegel? Und würde die Sonne ...
[Seite 5]
... es nicht blendet - mir wär das zu ungemütlich. wir haben 2x 2 Türelemente an der Südseite (als einzige Fenster, DHH). Vor einer Hälfte ist ne
Markise
vor der anderen eine Glasüberdachung mit Beschattung. Im Hochsommer reicht das ab 11h den Kram auszufahren, um keine Sonne im Raum zu haben ...
Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel?
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe bei einem deutschlandweit agierenden Unternehmen aus Duisburg eine
Markise
(3200 Euro) erworben und montieren lassen. Aufgrund des WDVS wurden Injektionsdübel verwendet um die Konsolen (an welche die
Markise
befestigt wird) anzubringen. Einer von Diesen ist ...
Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür?
Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Suche nach einem Anbieter für eine Terrassenüberdachung. Diese soll ebenfalls eine elektrische
Markise
bekommen, die wettergeschützt unterhalb der Überdachung platziert werden soll. Im Beratungsgespräch wurden wir gefragt, ob wir Smart-Home-Komponenten ...
[Seite 2]
... noch verschiedenen Sensoren, z. B. für Sonne, Wind, Temperatur, ... , eingebunden werden und entsprechende Wenn-Dann Verknüpfungen. "Fahre
Markise
ein, wenn Sonnenintensität unter einen bestimmten Wert fällt." "Fahre
Markise
aus, wenn Sonnenintensität einen bestimmten Wert überschreitet." Im ...
[Seite 3]
Bei uns ist es Westseite, aber genau das Gleiche. Ohne
Markise
waren die Rolläden im Sommer immer geschlossen. Jetzt bleiben die tagsüber oben und dafür die
Markise
im Sommer dauerhaft draussen. Einziger Unterschied, wir haben durch die Westseite keine seitlichen Screens sondern auf der langen ...
Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden
[Seite 4]
... und dann über ne Kette oder nem Wasserspeier an der Schwergewichtsmauer entwässert werden. Vorne an die Überdachung kommt dann die
Markise
dran, die wir uns leider vor 2 Jahren (Bisschen voreilig) angeschafft hatten. Dann lässt sich vor der Terrasse auch das Plantschbecken verschatten und ...
[Seite 6]
... abzustimmen und, dass sie auch alles dabei haben. Bei uns hatten sie bei einer Reparatur gesagt sie bringen auch gleich die bestellte Seiten
Markise
und haben die doch glatt vergessen Ansonsten waren die gut. Sprechen nur so gut wie kein deutsch - also einfach mit Händen und Füßen ...
... Vlt. braucht es auch noch ein Alternativangebot für Holz (dann unbedingt in Leimholz) oder auch Stahl. Als Verschattung kannst Du eine "normale"
Markise
nehmen oder bei Holz auch etwas Manuelles von unter auf Schienen anbringen. Frag doch, was es "so" teuer macht, vlt. wäre auch ein 90Grad ...
Guter Sonnenschirm (4x5m) mit Hülse oder Mobil
... Größe. Wir haben jetzt ein Segel mit 6x4m das winddurchlässig ist. Preislich unter 200euro. Und irgendwann eine Überdachung mit senkrechten
Markise
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
[Seite 2]
... was den Bewohner des 1.OG in irgendeiner Weise betrifft würde ich das eher nicht machen wollen. Es gibt ja versch. Optionen einer freistehenden
Markise
bzw. Beschattung auch vom genannten Klaiber aber auch woanders. Dann habe ich hier schon Lamellendächer gesehen, ebenfalls freistend. Ich ...
[Seite 6]
Nix, gar nix. Unsere
Markise
ist mit insgesamt zwölf Stangen jeweils rund 30 cm tief in der Betondecke mittels Injektionsmörtel verankert worden. Dabei wurde darauf geachtet, in etwa die Mitte der Decke zu treffen, und das sicherlich nicht, weil man auch einfach ein paar hunderter Schrauben plus ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 16]
... bin ich verloren. Wobei die Gefahr bei 16 Parteien nicht sooo hoch sein sollte, wie bei 8 Parteienhaus. Ich frage mich, wie ich Dinge wie
Markise
& Klimaanlage da verbaut bekomme. Laut Teilungserklärung, ist
Markise
zulässig, jedoch mit Verwalter bzgl. Design abzustimmen. Für ne 2Split ...
Terrassen-Überdachung Stadtvilla
[Seite 2]
... ternative? Habt ihr Ideen? Geht, wie bereits von ypg erwähnt um die Süd -und Westseite. Eventuell keine Überdachung ums Eck? Am Eck lediglich mit
Markise
arbeiten? Auf der Südseite dann vielleicht 2,5 Meter raus betonieren als Überdachung
Bausatz Terrassenüberdachung Vergleich
[Seite 3]
Hey, für uns war nur Glas eine Option. Ich finde alles andere sieht irgendwie nicht gut aus. Alleine die Option zu haben, durch die
Markise
entscheiden zu können, Ob man unter der Überdachung den Himmel sehen möchte oder nicht spricht 100% für Glas. Das Verlegen war wirklich kein Problem, wir ...
Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?!
Hallo zusammen, vor einigen Wochen hatte ich mal ein Thema eröffnet in Bezug auf Überdachung der Terrasse. Wir haben uns jetzt gegen eine einfache
Markise
entschieden und wollen was feststehendes über die Fläche ab Erker bis andere Seite Haus,Breite 7,60 m und Tiefe 4 m. Genauso groß wird die ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 3]
... immer kommen Meinungen dass das unnötig ist. Dem ist jedoch nicht so. Denn später braucht man das Kabel dann doch wie RomeoZwo mit seiner
Markise
beweist. Naja wie gesade eben gesagt wäre das Buskabel überall hingelegt worden dann wäre die
Markise
in Nullkommanix angeschlossen. (Rollotube X ...
[Seite 4]
... fehlen - nicht mal eine dediziert bis zum Verteiler bzw. zentralem Aktor geht - wäre die Nachrüstoption einen dezentralen Aktor Unterputz bei der
Markise
zu positionieren. Die
Markise
wird dann an diesen Aktor angeschlossen, der wiederum die eine vorhandene Phase (mit Dauerstrom) zur ...
Aussenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise?
[Seite 3]
wir haben auch ein festes Glas-Terrassendach und einen Erker direkt daneben, das passt gut zusammen. Eine
Markise
wäre für uns gar nicht infrage gekommen, da man damit keinen Regenschutz hat und somit immer alle Sitzauflagen verstaut werden müssten und man auch keine Gartenschuhe usw, auf der ...
... wird über die ganze Hausseite neben dem Erker gemacht, also bis rechte Seite Haus (das sind ca 7 m) und 4 m Tiefe. Erst dachten wir an eine
Markise
, 6 x 4 m. Aber dann hat eine Freundin uns auf einen feststehenden Sonnenschutz mit Lamellendach gebracht. Problem ist: wir haben links einen ...
1
2
3
4