Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrspartenanschluss] in Foren - Beiträgen
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 9]
Bei uns sind die beiden Löcher für die Sole-Leitungen 10-20cm auseinander, der
Mehrspartenanschluss
ca 100cm davon weg.
Mehrspartenanschluss etwas zu niedrig
Sehe eher den Fehler bei den Tiefbauern. Die haben den
Mehrspartenanschluss
eingesetzt. Dann kam die Bodenplatte, Fußbodendämmung und dann der Estrich. Und nun fehlen uns da ca. 8cm. Gibt es eine Vorschrift, die besagt, dass der
Mehrspartenanschluss
bündig mit OKFF liegen ...
Leerrohr für Hausanschluss verlegen
... er hat auf jeden Fall gesagt, wir sollen zwei DN110 Kabuflex verlegen. Soweit so gut, aber ich kann jetzt nicht herausfinden, wie ich das mit dem
Mehrspartenanschluss
(lt Zeichnung haben wir BD14/50) verbinden soll? Also aus meinem Verständnis, bräuchte ich eine DN110 auf DN50 Reduzierung, aber ...
Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss
Hallo Zusammen, es geht um unseren Hausanschluss. Der
Mehrspartenanschluss
ist vorhanden und in 2 Wochen kommen die Stadtwerke und legen Gas, Wasser, Strom. Die Telekom ist auch beauftragt und bisher war es so, dass die Stadtwerke ein Leerrohr für die Telekom mitgezogen haben. Laut Aussage der ...
Kabelanschluss oder Satanlage - Telefonanschluss?
[Seite 5]
... legen? In ein paar Jahren muss dann Unitiymedia doch nochmal nen Graben buddeln um die Kabel zu verlegen, oder? Bei uns wird der Telekomanschluss als
Mehrspartenanschluss
gelegt. Ich habe keine Ahnung, ob da auch der Unitiymediaanschluss verlegt wird
Mehrspartenanschluss zu teuer?
egal ob realistisch oder nicht... du hast ja keine Wahl oder ? Wir haben ohne
Mehrspartenanschluss
, also alles extra verlegt ca 4500 € bezahlt. (Strom, Wasser, Gas, Telekom) In den verträgen waren immer 12 m Inklusive, danach wäre es teuer geworden... aber wir sind ja nur 6m ...
Leitungen vom Haus in die Garage einführen
Ich dachte, dass die Mehrsparte nur für die Netz-Versorger da ist. An dem
Mehrspartenanschluss
ist auch ein Gasanschluss dran - ich habe kein Gas. Kann ich diesen Anschluss zweckentfremden? Raus geht dann ein Leerrohr, wenn ich euch richtig verstanden habe. Und das lasse ich dann einbuddeln und wo ...
Mehrspartenhauseinführung ja oder nein
[Seite 3]
Dass es für den TE keine Vorschrift ist, wurde ja bereits geklärt. Die Frage die ich mir Stelle ist halt immernoch welchen Vorteil ein
Mehrspartenanschluss
in der Praxis bringt. Ich musste einen verbauen aber sehe keinen Vorteil. Es spielt keine Rolle ob KG-Rohre oder ein
Mehrspartenanschluss
...
Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren
[Seite 3]
... gemacht sondern anders . Nur ein einziger Bauherr in unserem Baugebiet hat es gleich mit machen lassen so wie du es vorschlägst . Bei uns macht den
Mehrspartenanschluss
die Netzgesellschaft mit die den Strom legt . über die wurde der Tiefbauer beauftragt der außen aufgegraben hat und dann in die ...
Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten
... im Hauswirtschaftsraum gedacht, das einfach bei der Bodenplatte berücksichtigt wird. Der Bauleiter sagt, es würde ein Schacht für ein
Mehrspartenanschluss
vorgesehen. Die Versorger würden es ungern sehen, wenn in den Rohren des
Mehrspartenanschluss
es anderer Versorgungskram mit verlegt ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 38]
... auch die Baugenehmigungen versendet. Unterdessen renne ich schon seit fast zwei Wochen dem Sub von den NetzeBW hinterher, dass der mir den
Mehrspartenanschluss
besorgt. Die haben es alle nicht nötig momentan
Unitymedia-Hausanschluss direkt legen lassen?
Wir werden nun die unsere Hausanschlüsse beauftragen. Die Netze-BW schreibt einen
Mehrspartenanschluss
bei uns vor. Telekom liegt bei pauschal 800 € - bei denen sind wir auch aktuell. Allerdings wollte ich noch „sicherheitshalber“ Unitymedia legen lassen. Allerdings wollen die aktuell 1600 €, ohne ...
Leerrohre Bodenplatte
Dann lerne jetzt noch etwas dazu "
Mehrspartenanschluss
" ist das Zauberwort. Damit erhalten wir in nur einem Rohr Wasser, Strom, Telefon, Unitymedia (Gas wäre auch noch möglich). Ist inzwischen in vielen Gemeinden üblich und spart Geld. Für Abwasser kommt es darauf an, wie viele Abflüsse Du planst ...
Oben