Welches SmartHome System für unseren Neubau?

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

hanse987

An dem kleinen poe switch in den Räumen würden keine geräte angeschlossen werden die poe benötigen
Da wird doch in der Regel Strom in der Nähe sein? Ich würde da nur eine billigen 0815 Switch verwenden. Im Gegensatz zum Accesspoint ist kann man seinen Switch irgendwo verstecken, solange er nicht zu warm wird.
 
X

xMisterDx

Da keines der von dir genannten Geräte POE benötigt. Erschließt sich mir nicht worauf du hinaus willst? Mehr Elektroschrott produzieren inem man möglichst viele kleine Switches im Haus verteilt?
Es reicht 1 LAN Kabel zu diesen Geräten und dann ein Switch mit 5 Ports, der an ist, wenn die Geräte an sind.
4 oder gar 5 LAN Dosen und ein 24 oder gar 48 Port-Switch im HAR sind in meinen Augen völlig drüber.

Bei diesen Geräten macht der Verbrauch über die Lebensdauer die Kosten, nicht der Kauf...
 
P

Pacc666

Warum gar kein POE?
Ich würde auch ein Wand Access Point nehmen mit integriertem Switch, dann wird eigentlich auch kein separater switch mehr benötigt (kann mir gerade nicht vorstellen das ich so viele lan ports brauche, ist nur die Möglichkeit zum nachrüsten

Ja es ist Strom in der Nähe von den LAN ports
Der Switch und Access Point würde dann 2 Steckdosen belegen (ist ja schon recht viel)
 
X

xMisterDx

Warum gar kein POE?
Ich würde auch ein Wand Access Point nehmen mit integriertem Switch, dann wird eigentlich auch kein separater switch mehr benötigt (kann mir gerade nicht vorstellen das ich so viele lan ports brauche, ist nur die Möglichkeit zum nachrüsten

Ja es ist Strom in der Nähe von den LAN ports
Der Switch und Access Point würde dann 2 Steckdosen belegen (ist ja schon recht viel)
Naja oder man nimmt ne Mehrfachsteckdose, wie bei armen Leuten ;)

Immer an die Folgekosten denken. Die beste kWh ist die, die man gar nicht erst verbraucht... dann muss man auch weniger kWp aufs Dach schrauben...

Mit Photovoltaik wirds eh noch interessant, wir erreichen irgendwann den Punkt, wo all die Photovoltaik-Anlagen im Sommer nicht mehr einspeisen können, weil der Strom gar nicht gebraucht wird...

Und dann?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3428 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches SmartHome System für unseren Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 557
4Welchen Switch benötigen wir 16
5Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 38
6Photovoltaik für Warmwasser - Seite 326
7Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
8Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
9Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 641
10Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? - Seite 345
11Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 10108
12Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 15162
13Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
14Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung - Seite 315
15Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 - Seite 221
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
19Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
20Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24

Oben