Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
A

apokolok

Puh das sind aber teure Dosen.
Die APs müssen auch nicht zwingend im Flur unter der Decke hängen.
Wenn die Optik stört packst halt den im EG ins TV-Lowboard oder so, DG geht auch im Spitzboden, da werden die ja keine Betondecke einziehen.
 
A

apokolok

Keller gibt es nicht. Leerrohr wäre natürlich denkbar.
LAN-Anschlüsse kommen ja sowieo noch dazu, hier ging es ja jetzt nur um zusätzliche Anschlüsse z.B. im Flur für Accesspoint.
Ich würde nicht anfangen das Fritzbox WLAN zu verwenden nur um mir den Accesspoint zu sparen.
Wenn mehrere APs notwendig sind, sollten die auch harmonieren, d.h. eben z.B. alle von Ubiquiti.
Modem/Router muss dann auch nicht im Wohnzimmer herumstehen sondern kommt in den HAR oder wo auch immer er nicht stört.
 
G

goalkeeper

Router würde ich in die Nähe des Patchfelds machen. Vermutlich wird das im Hauswirtschaftsraum im DG sein - genaueres klärt sich morgen.

im Schlafzimmer kann man auch über LAN netflixen.
Leider haben iPhones keinen direkten Netzwerkanschluss mehr, so dass ich auch im Schlafzimmer den „Umweg“ übers WLAN gehen muss.
 
S

Scout

Wenn ohne Keller und HAR im DG: Dann hänge dir einen Accesspoint im Flur EG hin und die FritzBox in den HAR (einen Accesspoint kannst du bei Bedarf immer noch dranhängen). Für das OG würde ich dann erst mal bloß ein Leerrohr in den dortigen Flur verlegen und bei Bedarf kommt dann halt noch ein zweiter oder dritter Accesspoint dort hin. Je nach Empfang wirst du denn sehen ob ein weiterer Accesspoint sich überhaupt lohnt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 553
2Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
3Welchen Router für unseren Neubau? 146
4WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
5WLAN Access Points - nur welche? - Seite 959
6Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
7Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
8Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
9Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 322
10Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1276
11(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
12Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 7257
13Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 967
14LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
15WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
16WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? - Seite 244
17LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
18Reicht ein Router für das ganze Haus? - Seite 218
19Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 20145
20Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16

Oben