Unsere low-end Lösung funktioniert:
FritzBox* stellt die Verbindung zum Internet her und spannt ein
WLAN* in unserem Wohnbereich auf - wäre bei Euch das EG.
LAN Kabel mindestens zweifach in jeden Raum (außer Bäder) gelegt. Ein zentrales
Patchfeld* und ausreichend große Switche sind im Eingang unseres Hausteils - direkt unter der Unterverteilung bündig in die Wand eingelassen. Die Jungs haben je einen kleinen TP-Link Nano WLAN Router damit ihr eigenes WLAN. Im Technikraum ist ein weiterer TP-Link Nano, der zwei der Terrassen mit Internet versorgt.
Vorteil: WLAN ist verfügbar wo es gebraucht wird, der Installationsaufwand ist minimal, Wenn die Jungs Gäste haben, gehen sie in deren Netz und nicht in unseres - nutzen aber natürlich dieselbe Internetverbindung.
Nachteil: Beim Wechsel der Zonen im Haus muss man sich neu in ein anderes WLAN einloggen. Ist für uns nicht relevant, das blödeste was passieren kann ist, dass auf dem Weg auf eine der Terrassen eine Streamingübertragung abbricht, was für uns keine Katastrophe ist.
Kosten:
LAN Verkabelung mit Patchfeld und Dosen im Haus (weiss ich nicht mehr)
Fritzbox, 3x TP Link Nano, 2x TP Link 8-Port Switch < 250€.