Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 164 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Ich hatte übrigens Kontakt zu unserem zuständigen Baurechtsamt des Landratsamtes bezüglich dem Thema Außeneinheit in die Baugrenze:

Selbstverständlich ist die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe keine Nebenanlage. Sie ist als Teil des Hauses anzusehen und gehört deshalb entsprechend ins Baufeld.

Man könnte ein Ausnahmegenehmigung beantragen, die dauere allerdings drei Monate mit wenig Chance auf Erfolg - ja super.
 
11ant

11ant

Wahrscheinlich kommt dann die typische Elektriker Antwort: "Auch wenn wir die Kabel in ein Leerrohr legen, kann man diese eh nicht mehr tauschen."
Das hat mein Kumpel (Elektriker) gestern beim Durchlaufen ebenfalls gesagt.
Elektriker kann man immer austauschen, auch mit Leerrohr
Hat der Schlauberger dann mal erklärt, wo zu er Leerrohre überhaupt benutzt, bzw. warum die seiner Meinung nach so heißen ?
 
S

Scout

Hat der Schlauberger dann mal erklärt, wo zu er Leerrohre überhaupt benutzt, bzw. warum die seiner Meinung nach so heißen
Der Volksmund kennt das "Leerrohr", der Elektriker unterscheidet zwischen dem gemeinen Leerrohr, dessen Inhalt austauschbar sein muss und dem Schutzrohr. Dieses ist für den Schutz während der Bauphase oder die Verlegung in Betondecken gedacht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100210 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
2Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
3Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
4Kabel durch Leerrohr einziehen 20
5Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 26
6Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
7Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS 13
8Geschützten Baum im Baufeld fällen 18
9 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
10KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
11Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
12Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
13Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
14Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
15Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
16Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
17Nur Finanzierung während der Bauphase 21
18Bauphase - was sollte man besser in Bauphase vermeiden - Seite 429
19Sachverständiger während der Bauphase 22
20Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht? 15

Oben