Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
S

Scout

Hat der Schlauberger dann mal erklärt, wo zu er Leerrohre überhaupt benutzt, bzw. warum die seiner Meinung nach so heißen
Der Volksmund kennt das "Leerrohr", der Elektriker unterscheidet zwischen dem gemeinen Leerrohr, dessen Inhalt austauschbar sein muss und dem Schutzrohr. Dieses ist für den Schutz während der Bauphase oder die Verlegung in Betondecken gedacht.
 
S

Scout

Die Fenster im OG Gartenseite haben ein Brüstungshöhe von 100 cm. Darunter würde die Außeneinheit noch passen. Oder evt. im Spitzboden falls der außerhalb der therm. Hülle sein sollte.
 
11ant

11ant

Der Volksmund kennt das "Leerrohr", der Elektriker unterscheidet zwischen dem gemeinen Leerrohr, dessen Inhalt austauschbar sein muss und dem Schutzrohr. Dieses ist für den Schutz während der Bauphase oder die Verlegung in Betondecken gedacht.
Dann soll er das auch so sagen - und nicht eigenmächtig denken, wenn der Bauherr Leerrohre will, meint er nur Schutzrohre und will bei kleinsten Änderungen alles wieder aufkloppen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
2Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
3Kabel durch Leerrohr einziehen 20
4Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
5Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 26
6Nur Finanzierung während der Bauphase 21
7Bauphase - was sollte man besser in Bauphase vermeiden - Seite 429
8Sachverständiger während der Bauphase 22
9Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht? 15

Oben