LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!

4,70 Stern(e) 33 Votes
S

Strahleman

Der überwiegende Teil der heutzutage genutzten Geräte ist nämlich vom WLAN abhängig und hat gar keinen LAN Anschluss...
Klar, wenn man seine Waschmaschine und den Kaffeevollautomat auch rein hängt, dann laufen natürlich deutlich mehr Geräte über WLAN. Es kommt ja auch immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Bei uns wären 75% der Geräte stationär also damit auch kabelgebunden (2x PC, 1x Drucker, 2x TV/FireTV, 1x Stereo-Receiver, 1x NAS, ...). Im WLAN hätten wir - wenn die schlechte LAN-Wohnsituation nicht wäre - lediglich zwei Smartphones und ein Tablet.

Wie gesagt, wir leben aktuell in einem WLAN-Haus. Es ist okay, aber ich würde - wo es geht - nach wie vor LAN-Dosen einplanen. WLAN ist kein Luxus in meinen Augen, eher sind es die LAN-Dosen.
 
S

Scout

Ein weiterer Faktor: mit jedem Gerät, das ins Wifi gehängt wird, kommt ein prinzipielles Sicherheitsrisiko hinzu. Ein Wifi kann leicht von außerhalb angegriffen werden während man für ein LAN wie eh und je physikalischen Zugang benötigt.

Nicht umsonst sind in größeren Firmen Wifi und LAN zwei getrennte Netze und Wifi wird nur für Internnetaccess für Gäste bereitgestellt.
 
B

Bauherr am L

Klar, wenn man seine Waschmaschine und den Kaffeevollautomat auch rein hängt, dann laufen natürlich deutlich mehr Geräte über WLAN. Es kommt ja auch immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Bei uns wären 75% der Geräte stationär also damit auch kabelgebunden (2x PC, 1x Drucker, 2x TV/FireTV, 1x Stereo-Receiver, 1x NAS, ...). Im WLAN hätten wir - wenn die schlechte LAN-Wohnsituation nicht wäre - lediglich zwei Smartphones und ein Tablet.

Wie gesagt, wir leben aktuell in einem WLAN-Haus. Es ist okay, aber ich würde - wo es geht - nach wie vor LAN-Dosen einplanen. WLAN ist kein Luxus in meinen Augen, eher sind es die LAN-Dosen.
Denke du hast Recht, es ist auch ne individuelle Sache: Stationäre PCs sind bei uns halt alle längst eingemottet. Hier läuft jeder nur mit nem Notebook oder Tablet oder Smartphone rum. Einen vernünftigen Drucker im Haushalt würde ich auch ans LAN setzen wollen, ebenso wie die TVs an den offensichtlichen Stellen. NAS käme direkt in den Technikraum, wäre also keine Dose in irgendeinem Zimmer...
 
B

Bauherr am L

Ein weiterer Faktor: mit jedem Gerät, das ins Wifi gehängt wird, kommt ein prinzipielles Sicherheitsrisiko hinzu. Ein Wifi kann leicht von außerhalb angegriffen werden während man für ein LAN wie eh und je physikalischen Zugang benötigt.

Nicht umsonst sind in größeren Firmen Wifi und LAN zwei getrennte Netze und Wifi wird nur für Internnetaccess für Gäste bereitgestellt.
Das Argument halte für das Einfamilienhaus, in dem nicht 007 wohnt, für irrelevant. Business ist was ganz anderes. Selbst da ist aber bei vielen Firmen gerne remotes WLAN Arbeiten angesagt.
 
G

Grantlhaua

Ein Argument für LAN-Dosen ist vielleicht noch, dass man WLAN Nachts beim schlafen durchaus auch mal abschalten kann während Stationäre Geräte weiterlaufen können um z.B. was im TV aufzunehmen, ein Update zu machen,...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
2Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
3Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
4Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
5Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 6145
6WLAN Access Points - nur welche? - Seite 659
7WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
8Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
9Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 249
10kleiner NAS für den Heimgebrauch 17
11Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? - Seite 212
12Elektroplanung - Steckdosen - Seite 1088
13Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
14WLAN Repeater oder Access Point? 25
15WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
16Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
17LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
18„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
19WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
20Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 327

Oben