
Jochen104
Hallo @Henrik0817123 !
Ich habe mir die 23 Seiten jetzt mal durchgelesen. Hier will dir (fast) jeder helfen, deshalb solltest du den "Ton" deiner Antworten etwas überdenken.
Mittlerweile bist du ja zur Erkenntnis gekommen, dass du die Nebenkosten zuerst ansparen solltest. Das ist auch gut so.
Anschließend solltest du versuchen die Kosten (inkl. aller anfallenden Nebenkosten und einem Puffer kalkulieren).
Dann kannst du dir verschiedene Kreditangebote einholen und vergleichen. Ich hab dir hier mal ein Beispiel mit 425 T€ und einer maximalen (meiner Meinung nach aber zu hohen) Annuität von 2000 Euro angehängt. Verglichen werden ein Annuitätendarlehen mit 25 Jahren Laufzeit (Volltilger - Variante 1) und einem Bausparvertrag Konstrukt mit 4 Promille Rückzahlung (Variante 2). Dabei handelt es sich um eine überschlägige Berechnung auf Excelbasis - ohne Gewähr:
Hinweis: Die gelben Felder sind Annahmen und müssten an die tatsächlichen Konditionen angepasst werden.
Unten rechts sieht man dann die Summe der Rückzahlungen.
Ich habe mir die 23 Seiten jetzt mal durchgelesen. Hier will dir (fast) jeder helfen, deshalb solltest du den "Ton" deiner Antworten etwas überdenken.
Mittlerweile bist du ja zur Erkenntnis gekommen, dass du die Nebenkosten zuerst ansparen solltest. Das ist auch gut so.
Anschließend solltest du versuchen die Kosten (inkl. aller anfallenden Nebenkosten und einem Puffer kalkulieren).
Dann kannst du dir verschiedene Kreditangebote einholen und vergleichen. Ich hab dir hier mal ein Beispiel mit 425 T€ und einer maximalen (meiner Meinung nach aber zu hohen) Annuität von 2000 Euro angehängt. Verglichen werden ein Annuitätendarlehen mit 25 Jahren Laufzeit (Volltilger - Variante 1) und einem Bausparvertrag Konstrukt mit 4 Promille Rückzahlung (Variante 2). Dabei handelt es sich um eine überschlägige Berechnung auf Excelbasis - ohne Gewähr:
Hinweis: Die gelben Felder sind Annahmen und müssten an die tatsächlichen Konditionen angepasst werden.
Unten rechts sieht man dann die Summe der Rückzahlungen.