Bauen mit kleinem Budget machbar?

4,90 Stern(e) 29 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Verwerfen tun wir das auch noch nicht, daher schrieb ich ja :intuitiv.

Ich hab das durch vier verschiedene Portale durchgejagt. Die Preisspanne liegt zwischen 250 und 330'.

139 im Erdgeschoss, Dachboden komplett ausgebaut, zählt aber aufgrund der Deckenhöhe nicht als Einliegerwohnung (ist aber nach oben hin offen... Also richtig Schmuck). 70qm Keller beheizt. Küche ist 12 Jahre alt und bleibt drin. Der Ofen ist auch erst zwei Jahre alt im Wohnzimmer.

Problemlos, wenn man eine halbwegs vernünftige Rente (woher auch immer hat).
Ich habe im Sommer abgeschlossen mit einer rechnerischen Laufzeit 40 Jahre - dann bin ich 88.

Also wenn man in der Rente den Abtrag leisten kann?
... Das wird im Moment noch nix, dank unserer Niedriglohnsektortätigkeit.
 
M

motorradsilke

Also wenn man in der Rente den Abtrag leisten kann?
... Das wird im Moment noch nix, dank unserer Niedriglohnsektortätigkeit.
Es gibt durchaus auch andere Finanzierungsmodell. Bekannte haben die Rate so gering gelegt, dass sie das Haus vermutlich zu Lebzeiten nicht mehr abzahlen. Lass dich doch einfach mal von einem Finanzberater beraten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Dann zahlt man auch ewig Zinsen und zwar im Verhältnis zur Rate recht viel. Von dem Risiko dass die Zinsen in 15 Jahren nicht mehr bei 1% sondern bei 4% liegen mal abgesehen, das ist gerade bei kleinen Tilgungen in Kombination mit hoher Restschuld fatal.
Wenn die Bank das mitmacht würde ich eher den Großteil der Schuld vor der Rente tilgen und dann nach der Rente einen Ratenwechsel vereinbaren sodass die Restschuld langsamer abbezahlt wird. Beziehungsweise, da man ja eh nach 10 Jahren ein Kündigungsrecht hat, kann man dann den alten Vertrag kündigen und einen neuen für die Restschuld abschließen. Das bedingt aber dass die Bank eine Finanzierung macht die absehbar in der Rente die Rate nicht schafft
 
M

motorradsilke

Wenn die Bank das mitmacht würde ich eher den Großteil der Schuld vor der Rente tilgen und dann nach der Rente einen Ratenwechsel vereinbaren sodass die Restschuld langsamer abbezahlt wird. Beziehungsweise, da man ja eh nach 10 Jahren ein Kündigungsrecht hat, kann man dann den alten Vertrag kündigen und einen neuen für die Restschuld abschließen. Das bedingt aber dass die Bank eine Finanzierung macht die absehbar in der Rente die Rate nicht schafft
So dachte ich das auch. Erst eine höhere Rate, dann etwas geringer, wenn man die höhere Rate nicht mehr leisten kann.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Ok. Wenn wir ganz konkret werden, dann muss man sich das nochmal genauer ansehen. Es gibt auch noch zwei Riester Verträge, die zumindest dann für eine Tilgung herangezogen werden können. Sind im Moment 15 '.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit kleinem Budget machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
2TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
3Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
4Baufinanzierungskonditionen Schnellcheck - Seite 532
5Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
6Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
7Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
8Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
9Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
10hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
11Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
12Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
13Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
14Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
15Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
16Passt meine Rate zum Gehalt? 38
17Realistische monatliche Rate 59
18Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
19KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
20Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344

Oben