Welches SmartHome System für unseren Neubau?

4,60 Stern(e) 8 Votes
N

Neubau2022

Wir mussten aus Kosten- und Machbarkeitsgründen auf kabelgebundene Systeme verzichten und ich mach jetzt alles funkbasiert selbst. Such dir eine herstellerunabhängige Zentrale (ioBroker, openHAB, HomeAssistant...), dann ist es ganz egal, ob du auf Matter wartest und welche Systeme du verwendest. Ich kombiniere zB Alexa, eufy, Shelly, HomematicIP, Unifi, Aqara miteinander und bin komplett flexibel, was Spielereien angeht.

Doorbird scheint mir Apple-mäßig zu sein: Sieht gut aus und funktioniert, aber letztlich zahlst du das Design. Konnte bislang keinen "besseren" Funktionsumfang finden. Wollte erst mit der neuen Unifi Doorbell arbeiten, aber die ist ewig ausverkauft. Habe mir jetzt die neue eufy Doorbell geholt und finde sie gut. Reaktionszeit von 5 Sekunden finde ich bei einer Videtürklingel verkraftbar.. Jedenfalls keine ring, kostet nur zusätzlich monatlich Geld, wie schon geschrieben wurde.
Wichtig ist nur, dass der Elektriker tiefe Öffnungen setzt, damit du ggf. Shelly, etc. nachrüsten kannst.
 
P

Pacc666

Tiefe Unterputzdosen (63mm) ist bei uns Standard

die Doorbird ist für uns recht interessant, da die Cloud kostenlos ist und die Doorbird man mit dem neuen ekey Fingerprint sLine Unterputz mit der Klingel kombinieren kann (sieht optisch natürlich sehr hochwertig aus)

den neuen ekey Fingerprint xLine also der wird einzeln an die Fassade angebracht und darüber dann einzeln die Ring oder eufy oder andere Aufputz Türklingel (sieht optisch nicht so gut aus)
 
N

Neubau2022

Tiefe Unterputzdosen (63mm) ist bei uns Standard

die Doorbird ist für uns recht interessant, da die Cloud kostenlos ist und die Doorbird man mit dem neuen ekey Fingerprint sLine Unterputz mit der Klingel kombinieren kann (sieht optisch natürlich sehr hochwertig aus)

den neuen ekey Fingerprint xLine also der wird einzeln an die Fassade angebracht und darüber dann einzeln die Ring oder eufy oder andere Aufputz Türklingel (sieht optisch nicht so gut aus)
Fingerprint ist für mich ähnlich wie Quooker. Kann man haben, muss man nicht :cool: Die Videoklingel von Eufy ist so klein, das man die eh vom weiten nicht sieht. Wir montieren die an dem Betonpfeiler von dem Zaun. Da bin ich recht schmerzfrei :)
 
P

Pacc666

von Ring Eufy anderen WLAN Klingeln gibts keine Unterputz variante

Bei uns hängt die Türklingel an der Fassade direkt neben der Eingangstür
(da ist die optik nicht ganz unwichtig)

Hat jemand Erfahrungen mit der Doorbird?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 146 Themen mit insgesamt 3430 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches SmartHome System für unseren Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Video-Türklingel an welche Wand? - Seite 877
2Fingerabdruckleser Idencom oder Ekey ? 13
3Türsprechanlage - GIRA / 2N / Doorbird / Goliath? 10
4Suche Motorschlos oder E-Öffner für Automatiktür - Seite 318
5Video-Türklingel und Überwachungskamera für Neubau 45
6Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
7Haustür mit A-Öffner oder Motorschloss bei Fingerprint 12
8Welchen Fingerprint Sensor für Neubau 16
9Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 536
10Elektronische Haustür mit Fingerprint Eingang - Seite 222
11Fingerprint für Garage und Verbindungstür zum Haus gesucht 18
12Fingerprint Zahlenschloss nachrüsten! - Seite 235
13Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
14Gegensprechanlage gesucht 26
15Video Türsprechanlage - Welche ist empfehlenswert? - Seite 4113
16Smarthome Videotürklingel Empfehlung 90
17KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus 31
18Keyless Zugangssysteme 15
19Bestes Nachrüst Smarthome Neubau - Seite 28174
20Nachrüstlösung Türöffner und Videosprechanlage - Seite 316

Oben