Fingerprint Zahlenschloss nachrüsten!

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fingerprint Zahlenschloss nachrüsten!
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Bei Token musst du halt doch wieder etwas mitnehmen. Dein Problem bei Verlust wäre aber gelöst.
Die meisten Fingerprint Reader können auch RFID. Hier muss man aber darauf achten welche „Version„ sie verwenden.
Wir haben in der Familie verschiedene Generationen von Ekey Problemlos im Einsatz.
Schau dir mal iLoq an. Ist mit Energyhavesting. Schlüssel können auch programmiert werden. Funktioniert ohne Batterie und Kabel.
Gibt aber auch Codepads. Sind aber nicht notwendig.
 
WilderSueden

WilderSueden

iLoq haben wir in der Firma. Kann ich nur begrenzt weiterempfehlen da der Schlüssel oft nicht erkannt wird. Angeblich weil man den Schlüssel "zu schnell" reinsteckt...
 
Musketier

Musketier

Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Die Bewertung der BurgWächter Geräte im Netz sind irgendwie nicht so toll.
Bei youtube gibt es von einem Fachhändler ein Video zu den Langzeiterfahrungen beim Einsatz in einer Feuerwache.
Das relativiert es zumindest etwas. Wenn ich mich recht entsinne vertreibt der Fachhänder das Produkt aber auch nicht mehr, vielleicht doch zuviel Reklamationen.


Ich tendiere aktuell zu einem Ekey Fingerscanner in einer Videosprecheanlage, aber mir fehlt noch das passende Gegenstück als Schloss.
Nuki möchte ich aufgrund der Lautstärke nicht.
Ekey selbst bietet einen CES Schließzylinder mit Funkmodul auf der Webseite an. Scheinbar ist das aber einer, der nicht für Türen mit Kernziehschutz geeignet ist. Den gibts dann nur beim Fachhändler.
Nach längerer Recherche bin ich auch bei ELOCK2 und Simons Voss auf Funkrelais gestossen, aber auch dort nur über den Fachhandel.
Ist aber natürlich alles deutlich preisintensiver, als die BurgWächter Geräte.
 
tomtom79

tomtom79

Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.
Die Bewertung der BurgWächter Geräte im Netz sind irgendwie nicht so toll.




Nuki möchte ich aufgrund der Lautstärke nicht.
Ekey selbst bietet einen CES Schließzylinder mit Funkmodul auf der Webseite an. Scheinbar ist das aber einer, der nicht für Türen mit Kernziehschutz geeignet ist. Den gibts dann nur beim Fachhändler.
Nach längerer Recherche bin ich auch bei ELOCK2 und Simons Voss auf Funkrelais gestossen, aber auch dort nur über den Fachhandel.
Ist aber natürlich alles deutlich preisintensiver, als die BurgWächter Geräte.
Beim Nuki als ich das Video gesehen habe dachte ich mir auch ohjeeee... Kommt leider nicht in Frage

Bei iloq von Rick naja immer noch ein Schlüssel aber codierbar naja dann noch der Preis.


Zum Burgwächter habe ich leider sowohl gut als auch schlechte Erfahrungen gelesen. Vorteile im Bauhaus kann man sie anschauen.

Aber bei dem Wetter waren wir lieber mit den Kids unterwegs.

Aber die elock2 sehen auch interessant aus, ich denke ein Anruf ist notwendig, da sie sowohl Zylinder als auch einsteckenschloßkasten anbieten, was ist der große Unterschied ist?

Vor allem da wir selbstschließende schnapper in der Tür haben.
 
rick2018

rick2018

Ich würde immer ein System wie eKey bevorzugen. Das muss einfach zuverlässig funktionieren.
Mit dem System haben wir jahrelange Erfahrung.

Iloq gibt es auch mit Code oder Transponder. Vermutlich aber teurer…

Ähnliche Systeme wie das von Burgwächter gibt es auch von dormaKaba. Diese funktionieren auch zuverlässig und haben hohe Sicherheitseinstufungen.
 
Musketier

Musketier

Was auch sehr interessant als Schließlösung aussieht ist der Mediator effeff von assa Abloy.
Immer mit Riegel verschlossen und trotzdem von innen jederzeit per Klinke öffenbar. Dazu muß der Strom nur an den Türrahmen gelegt werden und nicht in die Tür und kann somit bestimmt auch per Fingerprint geöffnet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1194 Themen mit insgesamt 14232 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.06.2022Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint - Seite 3Beiträge: 24
27.08.2019Elektronische Haustür mit Fingerprint Eingang - Seite 3Beiträge: 22
24.02.2019Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? - Seite 3Beiträge: 22
07.09.2022Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann" - Seite 9Beiträge: 86
26.02.2021Fingerabdruckleser Idencom oder Ekey ? Beiträge: 13
22.12.2022Welchen Fingerprint Sensor für Neubau Beiträge: 13
11.01.2019Fingerprint für Garage und Verbindungstür zum Haus gesucht Beiträge: 18
16.02.2020Haustür mit A-Öffner oder Motorschloss bei Fingerprint Beiträge: 12
25.10.2015Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 5Beiträge: 36
28.10.2018Schlüssellose Zugangssysteme - Seite 6Beiträge: 79

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben