Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen

4,90 Stern(e) 14 Votes
M

matte

Also, waren erfolgreich bei der Materialwahl.

Wir nehmen Fichte für die Profilbretter, Espe für die Bänke. Er hatte ne Blockbohlensauna mit der Materialkombination da und die hat uns beiden auf Anhieb gefallen. Zirbe hätte uns für die Wände auch gefallen, allerdings kostet das mehr als das 3-fache wie die Fichte.

Hab mich ne zeitlang mit ihm unterhalten, toll fand ich seine Ausführung bzgl. Kombi-Ofen. Er hat selbst einen daheim und möchte ihn nicht missen. Dadurch hat sich die Skepsis ob der Notwendigkeit darüber bei meiner Frau gelegt und wir werden uns einen Kombi-Ofen anschaffen.

Was ich allerdings sehr irritierend fand, war seine Aussage über den Wandaufbau:
Er meinte, dass man unbedingt darauf achten solle, dass die Isolierung direkt auf den Putz kommt und keine Luft dazwischen ist. Hä? Bin da dann nicht wirklich darauf eingegangen, weil ich verunsichert war. Das entspricht schließlich komplett dem Gegenteil dessen, was hier und überall sonst empfohlen wird.
Als wir uns alternativ über die Blockbohlensauna unterhalten hatten, empfahl er widerum einen Abstand von 10cm zur Wand.

Bzgl der Bänke werden wir wohl eine Liegefläche machen, zusätzlich aber die obere Bank, welche man einfach Hochklappen kann, dann sind wir flexibel.

Jetzt muss ich mir mal gedanken über den Ofen machen, falls wer eine Empfehlung hat, nur zu ;)
Durch die Wahl von Fichte für die Wände ist das nun auch finanziell machbar, allerdings will ich ungern mehr als 1.000€ für den Ofen + Steuerung ausgeben.
sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-450974-1.jpg
 
B

borderpuschl

Da du selber baust, kannst du mal bei Bauer-Holz schauen, da bekommst du Zirbe für einen "anständigen" Preis. Da hab ich unser ganzes Zirbenholz bestellt.
 
Climbee

Climbee

Oder Südtirol. Ich erinnere mich an einen Saunabauer auf der Handwerksmesse in München, der kam aus Südtirol und da waren die Zirbensaunen erstaunlich günstig.
Aber wie gesagt: mein Mann mag den Geruch gar nicht - daher hatte ich das Problem nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
2Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
3Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
4Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 554
5Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter 59
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
7Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
8Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
9Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
10Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
11feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
12Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
13Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
14Wände vor den Fußböden fliesen? 11
15Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
16Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
17Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
18Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
19Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
20Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22

Oben