Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Wenn der Hauswirtschaftsraum zu klein wird, könnte man Waschmaschine + Trockner vielleicht im Familienbad unterbringen oder ist das zu gefährlich im Obergeschoss im Falle eines Wasserschadens?
 
kaho674

kaho674

Symmetrie kriegt man bestimmt hin. Dafür muss die Tür aber nicht zwingend mittig sitzen.
Die Treppe ist bei mir etwas schmaler als im Architektenentwurf. 2,20m find ich eigentlich ganz gut, Dein Architekt hatte 2,36m. Wenn jeder Zentimeter zählt, find ich das reichlich.

Was mir Sorgen macht, sind die Schrankmeter in der Ankleide bzw. der Mangel daran. Das sind nur 4m insgesamt im letzten Entwurf. Und da ist nirgends noch mehr Stellfläche. Kein Sideboard - nichts. Alles verplant und so knapp, das man gerade nur immer die Laufwege hat. Wo soll die ganze Bettwäsche hin? Jacken, Mäntel, Anzüge Socken. Also ich bräuchte die 4m schon fast allein für mich. Mein Mann müsste nackt gehen.
 
L

ltenzer

Wenn der Hauswirtschaftsraum zu klein wird, könnte man Waschmaschine + Trockner vielleicht im Familienbad unterbringen oder ist das zu gefährlich im Obergeschoss im Falle eines Wasserschadens?
Wenn im Bad, dann dort einen Ablauf in den Boden integrieren für den Fall des Falles. Oder sehr nah an ebenerdiger Dusche mit Gefälle dorthin. Hast dann natürlich die Schleudergeräusche auf der Wohnebene.
 
kaho674

kaho674

Ich hab doch gestern gelesen, dass auf die Ankleide verzichtet werden kann. War doch hier, oder?
Ja, wobei ich jetzt nicht wüßte, wie man hier noch mehr Stellfläche rausholt, wenn der direkte Zugang zur Dusche bleiben soll. Oder doch wieder zurück zu #5? Den fand ich auch ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-in Dusche, bitte um Ratschläge 27
2Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik - Seite 312
3Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
4Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
5Eure Meinung zu unserem Grundriss! 10
6Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
7Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
8Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
9Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
12Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
13Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
14Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
15Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
16Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
18Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
19Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
20Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212

Oben