Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11ant

11ant

Ich mach mir nur Sorgen wie die Treppe im Architekt Entwurf wirkt. Die Brüstung ist halb verbaut.
Wie die Treppe wirkt, wissen wir nicht. Die Zeichnung von Treppe, Brüstung und Abschluss des Abstellraumes unter der Treppe ist nicht stringent, mir fehlt trotz jahrzehntelanger Grundrißleseübung jegliche Vorstellung, wie das umgesetzt werden soll.

Ich hab doch gestern gelesen, dass auf die Ankleide verzichtet werden kann.
Also ich bräuchte die 4m schon fast allein für mich. Mein Mann müsste nackt gehen.
Wenn der Mann so gut aussieht, daß man davon leben kann daß er nackt rumläuft, dann kann auf die Ankleide so weit wohl verzichtet werden - allerdings sehe ich derzeit das Wetter gegenargumentieren

Symmetrie kriegt man bestimmt hin. Dafür muss die Tür aber nicht zwingend mittig sitzen.
Symmetrie dient zu nichts, die kann man schmerzlos weglassen. Sogar gerade wo sonst überall welche ist, sieht es pfiffiger aus, davon auch eine Ausnahme zu machen.
 
S

Shiny86

So viel Input. Ich danke euch. Wie in #5 ist fein für mich, Treppe 2,20m auch ok. Was ist wenn man im Wohnbereich nichts abgibt? Wie würde Länge x Breite aussehen? Könntest Du das mal zeichnen mit Ankleidelösung aus #5? Vlt wäre es das ja.
Waschmaschine lass ich unten. Aber der Hauswirtschaftsraum müsste groß genug dafür sein.
 
Y

ypg

Also dafür sehen wir aber in letzter Zeit ziemlich wenig von Deiner Kunst.
Das benutze ich doch gar nicht. Ich hab es nur.
Ich benutze das, was Kerstin auch hat, aber läuft halt nicht auf dem mac. Ich muss immer so eine alte Schleuder von Laptop auspacken. ... Und ihr macht das doch sehr gut, da braucht es meine Ideen nicht
 
kaho674

kaho674

Also 9m² find ich noch ok. Wir haben 7 für die Technik und es passt alles bequem rein - allerdings haben wir keinen Extraboiler sondern Wasser integriert in die Heizungsanlage. Außerdem einen Extraraum für die Waschmaschine.

Die Abstellsituation find ich unhaltbar. Ich würde hier die Garderobe auf den Flur nehmen, diesen breiter machen und dafür einen kleinen Abstellraum / Speis an die Küche anschließen.
Außerdem würde ich das Haus verlängern, wenn Ihr die 4,50m im WZ so gern wollt. Scheiß auf die Kohle.

EG.JPG

grundrissoptimierung-stadtvilla-aufschuettueberlegung-375625-2.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
2Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
5Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben