Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 190 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Solveigh

Steh gerade auf dem Schlauch, wo und wieviel müsst Ihr denn anfüllen/Boden austauschen? Gibts aktuell Fotos vom Grundstück, gibts nen Lageplan. Sind die Schnitte von #1 aktuell? 190 Seiten sind ein bisschen viel zum durchackern
 
S

Shiny86

Der Keller ist vom Tisch. Die Erdarbeiten sehr teuer. Man wollte uns den hohen Betrag näher bringen.

Es geht also weiter voran.
Habe daher wieder ne Frage.
Bzgl. Elektroplanung sollte man wissen wo die Möbel stehen werden. Das weiß ich. Oft anders als im Grundriss eingezeichnet.

Bittet man bzgl. Möbel den Architekten die Möbelposition richtig in den Grundriss einzuzeichnen oder ist das mein Problem und ich sollte mit Tippex über den Grundriss und dann für mich selbst die Möbel richtig zeichnen?
 
kbt09

kbt09

Am besten den Grundriss leer nur mit Außenmaßen auf ein DIN A4 oder A3 Blatt bringen, mehrfach kopieren.
Dann eure Möbel im Maßstab des leeren Grundrisses am besten als kleine Papiere/Pappen (mit kleinem Text/Buchstabe drauf) ausschneiden und erstmal hin- und herschieben auf dem Grundriss. Gefällt euch eine Aufteilung .. abfotografieren, dann weiterschieben um zu testen, was sonst noch geht.
 
S

Shiny86

Ja so hab ich es tatsächlich schon gemacht. Für die elektroplanung geb ich dann meine gebastelte Version weiter? Also im offiziellen Grundriss sollen die Möbel ruhig "falsch" bleiben?
Wir möchten zb den esstisch um 90grad drehen. Das ist ja dann auch wichtig um die Lampen über dem esstisch richtig einzuzeichnen, da wir 2 deckenauslässe für Pendellampen wollen.
 
Tolentino

Tolentino

Unser Elektriker hat schon besprochen, dass er mit uns durch den rohbau geht und dann alles an die Wände gemalt wird.
da ist man dann auch schon plastisch drin und kann sich alles vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
2Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen 58
3Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 8155
4Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 22348
5Grundriss Neubau Einfamilienhaus optimieren - Seite 646
6Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus - Seite 8139
7Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323
8Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt - Seite 534
9Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 9124
10Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 667
11Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 10284
12Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt - Seite 219
13Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 13104
14Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 2175
15Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss 16
16Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor - Seite 23171
17Dachgeschoss Grundriss im Bestand - Seite 461
18Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) - Seite 321
19Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang - Seite 763
20Grundriss "Haus für zwischendurch" mit 2-3,5 Personen - Seite 217

Oben