KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja indem du eben das Einfamilienhaus in Zonen aufteilst z.B. eben wie schon vorgeschlagen EG und OG. Du kannst so viele Projekte anlegen wie du willst nur eben jeweils nicht mehr als mit 20 Geräten.
 
F

FundS

Danke schön. Dann ist es ja mit etwas mehr Aufwand möglich das Haus zu programmieren.
Kennt evtl noch jemand eine gute und günstige Variante für Fenstermelder per Funk, die man mit KNX verknüpfen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2437 Beiträgen

Ähnliche Themen
19.01.2021KNX Installation im Einfamilienhaus – Ratlosigkeit Beiträge: 108
15.07.2021Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung Beiträge: 73
16.09.2018KNX, Loxone, mygekko usw? Beiträge: 14
06.08.2023Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? Beiträge: 99
09.12.2018KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? Beiträge: 45
24.01.2022Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home Beiträge: 57
16.09.2019KNX-Einstieg - Verständnisfragen Beiträge: 83
28.04.2017KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? Beiträge: 31
16.10.2019Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung Beiträge: 67

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben