Abschätzung Kosten KNX Automation

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

Zeltdach

Hallo zusammen,

wir stehen vor der nun entscheidenden Frage KNX: ja oder nein.
Daher mal die Frage, ob jemand abschätzen kann, was es Mehrkosten wären ca.
An folgendes habe ich gedacht, die Umfänge in Klammer gesetzt nur evtl. bzw. bin ich mir nicht sicher ob es sinnvoll ist per KNX zu steuern:

- 17 Rollläden
- 8 Steckdosen
- Anwesenheitssensor (Lichtsteuerung) in einem Raum
- Sauna steuern, mindestens an+aus
- 10x Licht
- (Garagentor)
- (Alarmanlage)
- (Bewegungsmelder Hofeinfahrt)
- (Raumtemperatursteuerung Fußbodenheizung)

dazu natürlich moderate Anzahl an Schaltern.

Welche Marken sind denn empfehlenswert bzw. auf was sollte man achten?

Danke schon mal, für eure Antworten
 
Uwe82

Uwe82

Inklusive Programmierung bist du sicher ab 15.000€ dabei. Aber da musst du ihn fragen, jeder hat seine eigenen Einkaufspreise. Aber eine andere Frage: Sicher nur 10 Leuchtstellen? Wir dahin vermutlich kleiner (nur 12 Rollladen) aber haben 27 Leuchtstellen.
 
Uwe82

Uwe82

Also wenn, dann würde ich alles machen. Vielleicht kannst Du Deinen Elektriker ja nur die Verkabelung machen lassen und machst den Rest selbst (weiß ja nicht, ob Du Dir das zutrauen würdest). Die KNX-Komponenten bekommt man meist selbst sehr viel günstiger. Der Elektriker legt dann an jede Schaltstelle das EIB-Kabel (weniger Aufwand, als bei Standardverkabelung), muss dafür aber sehr viel mehr Adern bis zum Schaltschrank verlegen.

Wenn Du die Planung Dir selbst zusammen mit dem Eli zutraust, wäre das eine Überlegung wert. Wir machen die Elektrik mit einem Eli aus dem Verwandtenkreis komplett selbst und damit auch gleich KNX (in Kombination mit Loxone, spielt hier aber keine Rolle) und liegen damit bei einem Mehrpreis von etwa 6.000€ für das ganze Haus. OK, der Schaltschrank haut noch mal etwas rein, als normal, aber sonst, geht das eigentlich.

Aber: Es ist wirklich viel Aufwand das auch zu planen und zu programmieren. Daher auch der Mehrpreis des Elis. Aber sprich am besten mit ihm, was er sich vorstellen könnte.
 
Z

Zeltdach

wie ist denn ca. die Kostenverteilung? Arbeitslohn / Hardware / Programmierung.

die geschätzten 15T€, sind das Mehrkosten oder Gesamtkosten?

Bei den Mehrkosten von 6T€, was habt Ihr denn da alles umgesetzt ?
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2416 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 8Beiträge: 67
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 62Beiträge: 572
09.12.2018KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? Beiträge: 45
06.02.2023KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 3Beiträge: 25
15.02.2023KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? Beiträge: 24
09.04.2022KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 6Beiträge: 93
08.01.2020KNX mit normalen Tastern und 230V Beiträge: 20
24.05.2020KNX für EFH - Preisvorstellung? - Seite 3Beiträge: 34
27.04.2021GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot? - Seite 4Beiträge: 71
27.09.2019Vorbereitung Smarthome im Neubau Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben