KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Leo

Das Beispiel finde ich sehr interessant

Da wäre eine gesamte Kalkulation sehr interessant. Gesparte Dosen, gesparte Meter im Vergleich zu Sternverkabelung etc.

Gibt es da mehr Rechenbeispiele?
 
R

R.Hotzenplotz

Montag habe ich einen Termin mit dem KNX Elektriker. Ich hoffe, es kommt was Konstruktives bei herum. Ich bin gedanklich doch deutlich eher bei KNX als bei Loxone.
 
O

ONeill

Finde ich gut, lass dich nicht beirren. Fände es schade, wenn es nicht klappen würde. Eigentlich stehen alle Zeichen ja recht gut. [emoji4]

Bitte berichten.
 
R

R.Hotzenplotz

Der Elektriker hat allerdings auch einige Projekte vor der Brust. Er klärt jetzt noch ab, inwiefern wir das zeitlich überhaupt packen. Ich habe das leider zu lange schleifen lassen. Fälschlicherweise war ich davon ausgegangen, der Elektriker werde erst recht spät während des Baus benötigt.
 
R

R.Hotzenplotz

Ist ein Home Server eigentlich obligatorisch i. V. m. KNX oder kann man im Grunde getrost darauf verzichten, wenn man kein High End KNX Haus baut?

Wo liegt hier sozusagen die "Grenze"? Wie ausgefallen muss der Bedarf sein, um zu sagen - ab hier geht´s nicht mehr ohne Home Server?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich bin gedanklich doch deutlich eher bei KNX als bei Loxone.
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen.

Fälschlicherweise war ich davon ausgegangen, der Elektriker werde erst recht spät während des Baus benötigt.
Leider bist du nicht der Einzige. Aus diesem Grund fehlt den meisten Elektrikern einfach die Lust überhaupt mal über den Tellerrand zu schauen. Die meisten Aufträge werden eh nach Schema F gebaut.

Ist ein Home Server eigentlich obligatorisch i. V. m. KNX oder kann man im Grunde getrost darauf verzichten, wenn man kein High End KNX Haus baut?
Ein Homeserver welcher Bauart oder von welchem Hersteller auch immer ist überhaupt nicht notwendig. Die KNX Geräte bringen genug Intelligenz und Funktionen mit sich. (Daher auch die Preise)

Wo liegt hier sozusagen die "Grenze"? Wie ausgefallen muss der Bedarf sein, um zu sagen - ab hier geht´s nicht mehr ohne Home Server?
Die Grenze liegt bei Visualisierungen und Zugriff darauf von außen. D.h. du benötigst ein Server erst, wenn du beides haben willst. (Klar gibt es auch hier Möglichkeiten, aber lapidar gesagt liegt die Grenze für den OttonormalKNXverbraucher hier)

Reicht dir nur der Zugriff von außen, so kommt man schon mit eine KNX-IP Router/Schnittstelle aus.

Reicht dir nur die Visualisierung, so kannst du ein Tablet an die Wand machen und darauf eine unabhängige Visusoftware lassen.

Bei beiden Funktionen zusammen muss du i.d.R. auf einen Server setzen. Aber da reicht auch schon ein Raspberry Pi oder ein NAS oderoderoder. Es muss kein teureres Produkt mit direkter KNX Anbindung sein. (Ist aber meist einfacher einzurichten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 7571
4KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
6KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
7Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
8Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
9KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
10Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
11KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
12KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
13KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 9104
14BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
15KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 334
16KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
17KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 439
18Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
19Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 373
20Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27

Oben