KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 40 der Diskussion zum Thema: KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

R.Hotzenplotz

Brauche so ein Dimmerzeug etc. auch nicht aber die Auswahl an Unterputz Spiegelschränken ist rar.
 
Uwe82

Uwe82

Nein. Die teuren Dinger haben alle integrierten Firlefanz, an den man nicht dran kommt.
Das macht die Auswahl leichter, auf das integrierte Dimmerzeugs etc. einfach direkt verzichten, spart Geld
Also unser Spiegelschrank war auch nicht gerade billig, aber was soll da nicht "per KNX ansteuerbar" sein? Im Endeffekt haben die Dinger doch nur Strom für die Steckdosen und die Beleuchtung?!

Bei unserem war das aber auch doof gelöst, es gab hinten eine Klemme für alles und der Strom für die LED-Beleuchtung wurde von einer Steckdose abgezweigt. Musste unser Elektriker eben abklemmen und eine separate an eine Ader klemmen und schon waren Beleuchtung und Steckdosen separat ansteuerbar..
 
R

R.Hotzenplotz

Also unser Spiegelschrank war auch nicht gerade billig, aber was soll da nicht "per KNX ansteuerbar" sein? Im Endeffekt haben die Dinger doch nur Strom für die Steckdosen und die Beleuchtung?!
Ganz einfach, die Beleuchtung in die Automation einbinden. Sonst habe ich ja nur den Ein Aus Schalter am Spiegelschrank. Dafür brauche ich kein Bussystem.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich habe jetzt erst mal das Problem, ob ich die Trockenbauwand im Bad noch realisieren kann, damit überhaupt ein Spiegelschrank Unterputz rein passt. Der GU lehnt es ab und sagt, wenn dann muss ich es auf eigenes Risiko selbst machen. Dann laufen wir Gefahr, dass die Kalksandsteinwand umkippt, wo der Klo dran hängt und die Badewannenarmatur.
 
A

Alex85

Also unser Spiegelschrank war auch nicht gerade billig, aber was soll da nicht "per KNX ansteuerbar" sein? Im Endeffekt haben die Dinger doch nur Strom für die Steckdosen und die Beleuchtung?!
Wir haben uns das selber ansehen können, die LED Steuerung war nicht zugänglich. Alles vergossen.
Mehr als an/aus geht dann nicht. Dafür sind dann Funktionen wie dimmen und Lichtfarbe fest im Schrank integriert.
Welchen hast du?
 
Zuletzt aktualisiert 28.09.2023
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2437 Beiträgen

Ähnliche Themen
13.04.2016Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? Beiträge: 19
03.10.2021Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? Beiträge: 43
12.06.2012LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps Beiträge: 12
27.08.2022Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung Beiträge: 27
08.03.2020Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten Beiträge: 23
29.01.2018Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? Beiträge: 21
31.01.2017Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung Beiträge: 13
27.12.2022Verdrahtung Steckdosen, Schalter Beiträge: 30
02.07.2019LED Spots im Bad - Wo und wie viele? Beiträge: 17
22.03.2021Planung von LED Spots - Bitte um Tipps Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben