Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?

5,00 Stern(e) 5 Votes
E

Ev-Marie86

Hallo ihr alle...
Nachdem der erste Versuch unseres Grundrisses gnadenlos durchgefallen ist, haben wir zusammen mit der Architektin noch zwei weitere Versuche EG und einen Versuch OG "erarbeitet"... ich würde gerne wissen welchen ihr gut und schlecht... bzw was an den Grundrissen allgemein gut oder schlecht ist.. ?! Und die Türe der Speisekammer ist etwas komisch gezeichnet die wird nicht so...

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks ca 480qm
Hang Nein
Grundflächenzahl nein
Geschossflächenzahl Nein
Baufenster, Baulinie und -grenze 19m
Randbebauung Nein
Anzahl Stellplatz
Geschossigkeit 1,5
Dachform satteldach
Stilrichtung modern
Ausrichtung Terrasse im Westen Erker im Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller, Geschosse kein Keller
Anzahl der Personen, Alter 2
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?
Schlafgäste pro Jahr Familie ab und zu
offene oder geschlossene Architektur offen
konservativ oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel. offene Küche
Anzahl Essplätze
Kamin nein
Musik/Stereowand nein
Balkon, Dachterrasse
Garage, Carport
Nutzgarten, Treibhaus
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
-Architekt ja
-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum?
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik:
Wårmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzicht
-könnt Ihr nicht verzichten:
Offene Küche Gästezimmer Fenster in jedem Raum
grundrissvorschlaege-was-geht-was-faellt-durch-204583-1.png

grundrissvorschlaege-was-geht-was-faellt-durch-204583-2.png
 
M

MIA_SAN_MIA__

Ihr stellt mit der Couch den Ausgang beim Erker zu. Wieso? Ich würde Küche und Gästezimmer drehen und den Esstisch am Erker platzieren
 
Nordlys

Nordlys

Das WZ muss man ja nicht so möblieren, nicht wahr. Ansonsten praktikabel. Die Einkaufstasche kriegt man schon bis zur Speisekammer, die Kisten und Kartons reicht man durchs Fenster.

By the way, warum wollen hier eigentlich gefühlte 95% diese offene Küchen? Da käme bei mir ne Wand, wenigstens Dreiviertelwand hin mit ner Ecke für so einen kleinen Frühstückstisch für den Alltagstoast. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
2Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
3Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
4Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
5Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
6Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
7Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
8Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
9Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage 40
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
15Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
16Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336
17Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
18Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
19Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
20Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 18165

Oben