Grundriss eines barrierefreien Bungalow

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss eines barrierefreien Bungalow
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Evolith

Ok, das ist ja schon mal etwas mehr.

Als allererstes: Schminkt euch den Hauspreis so ab. So günstig kommt ihr mit euren Ansprüchen nie und nimmer. Dann müsst ihr euch dringend überlegen, ob ihr das Haus nun wirklich für 5 bis 6 Personen planen wollt, oder in einigen Jahren neu baut/umzieht.
Ein Bungalow mit euren Platzansprüchen ist auch utopisch. Baut ein Einfamilienhaus mit "angebautem" Kinderzimmer. Sprich ihr legt euer Schlafzimmer mit einem Kinderzimmer unten neben Wohnzimmer und Co und oben kommt eine Etage für weitere Kinder, Gäste und Arbeitsbereiche. Eventuell auch Abstellräume dort einplanen.
Ein runder Flur mit weitem offenen Wohnbereich. Keine abgeschlossene Küche. Dazu der Zugang zum Kinderzimmer für euer Kind vom Wohnzimmer aus und von eurem Schlafzimmer aus.
 
Z

zizzi

Ich glaube, ihr wollt auch kein offizielles barrierefreies Haus bauen, sondern nur einige Komponenten, so dass es bezahlbar für Euch ist und für Euer Kind angenehmeres Leben?
Manchmal habe den Gefühl wir ein Haus wünschen , dass Innen größer als Außen ist [emoji6]
Das macht ja jetzt der BT. Als barrierefreies Haus wollen wir auch den goldenen Mitte finden, also tauglich und bezahlbar.
 
E

Evolith

Achtung! Das ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt aber hilft eventuell. Ihr müsst für euer Kind gerade im Erdgeschoss sehr einfach und klar strukturiert bleiben.
grundriss-eines-barrierefreien-bungalow-224784-1.jpg
 
Y

ypg

Ich kann da @Evolith nur zustimmen!
Für 4 Personen, davon eins ein Rollifahrer, wird es nicht funktionieren- aber das habe ich schon 2-3 mal erwähnt.

Geschweige, noch weitere Kinder. Es wird auch teurer, die Treppe in 5 Jahren nachzurüsten, wenn ihr die Familie auf 6 Personen aufstocken wollt.
Der Hauspreis mit 170-200000€ ist auch gewagt und wackelt.

Denkt auch an die Baunebenkosten, die mit 30-50000 € dazukommen.

Habt ihr die mit einkalkuliert?
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2228 Themen mit insgesamt 78119 Beiträgen

Ähnliche Themen
10.03.2018Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? Beiträge: 56
06.06.2019Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt Beiträge: 19
30.07.2019Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage Beiträge: 35
16.01.2015Grundrissplanung Bungalow planen Beiträge: 46
22.02.2016Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer Beiträge: 38
01.10.2019Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer Beiträge: 23
20.12.2019Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
26.04.2018Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? Beiträge: 38
14.06.2018Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? Beiträge: 24
12.11.2021Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche Beiträge: 72

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben