Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller

4,70 Stern(e) 9 Votes
H

haydee

Wenn einem das Vorstellungsvermögen fehlt, läßt man das Planen. Ist doch nicht schlimm.
Dafür gibt es Profis.

Bleib etwas flexibler. Du legst dir Ketten an die nicht sein müssen.
z.b die Position des Treppenhauses?
Warum überhaupt ein Treppenhaus?
Warum nicht offen?
Und überlege es dir mit dem Dach. Du hast da oben sicherlich 80qm Wohnfläche mit Licht ohne auf dein Walmdach zu verzichten, dafür hell und günstig. Das Geld wirst du anderweitig auch los.
 
11ant

11ant

B

Bertram100

Was ich an der ganzen Bungalow-Idee nicht verstehe: alles soll auf einer Ebene sein aber die Kinder sollen so abgetrennt wie möglich werden. Selbst wenn deren Zimmer eigens zoniert werden, bleiben sie auf derselben Etage. Und das fühlt sich "näher" dran als als den rumlungernden Teenager oben (bei euch dann halt im Keller) zu wissen.

Für mich persönlich gibt ein Bungalow niemals so ein gemütliches Wohngefühl wieder wie ein Etagenhaus. Es mutet schnell an wie Geschäftsräume: hier noch ein unbelichteter Gang, hier noch ein Raum, hier zu viel Fläche in der Mitte eines Raumes.

Hier verkaufen sie die Bungalows ein wenig wie sauer Bier. Das sind halt die Häuser die keiner will und dann doch aus Verlegenheit und wenig Alternativen gekauft werden. Früher gab's Bungalows zu Hauf in (schlecht) nachgemachten Fermetten-Stil. In nur 20 Jahren wird eurer Bungalow den Stab der Fermette übernehmen.
 
B

Bertram100

Fermette ist eine Art Bauernhaus: Bungalow, flach, lang, viel Holz. Leider hat sich das "viel Holz" rübergerettet in die 80er und später. So wurden aus ansprechenden Bauern- und Fachwerkhäusern langsam aber sicher nachgemachte Holzgruselkabinette. Gerne noch mit Holzdecke Klicklaminat. Und ohne Fachwerk, weil zu teuer. Also, eine Fermette ist ein Fachwerkhaus ohne Fachwerk, ohne Charme und häufig im Bungalow-stil aber dann viel zu gross.
grundriss-bungalow-160-170qm-mit-keller-488215-1.jpg
 
Y

ypg

Hier verkaufen sie die Bungalows ein wenig wie sauer Bier.
Bei uns gehen sie weg wie warme Semmeln.
Fermette ist eine Art Bauernhaus: Bungalow, flach, lang, viel Holz. Leider hat sich das "viel Holz" rübergerettet in die 80er und später. So wurden aus ansprechenden Bauern- und Fachwerkhäusern langsam aber sicher nachgemachte Holzgruselkabinette. Gerne noch mit Holzdecke Klicklaminat. Und ohne Fachwerk, weil zu teuer. Also, eine Fermette ist ein Fachwerkhaus ohne Fachwerk, ohne Charme und häufig im Bungalow-stil aber dann viel zu gross.
Ich sehe auf dem Foto keine Holzgruselkabinette -Hütte oder sonstwas.
Ich sehe dort ein schickes Haus, welches ich jetzt nicht unbedingt bauen würde, dennoch nicht abwerten würde.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben