Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nasenmann

Es ist ja logischerweise EBEN nicht so einfach, dass man einfach 30y bindet und genau deswegen kommt man in wirre Konstrukte...
Natürlich ist das einfach. Du musst nur mit dem angebotenen Zinssatz leben

Ich lese hier ja auch schon ein wenig amüsiert mit. Das sind ja alles ziemlich wilde Gedankenexperimente und da kommt natürlich nichts raus.
Zu viel ist einfach zu viel.
Klar kann keiner in die Glaskugel schauen. Auch die Banken nicht, drum versuchen die dann ja auch mit höheren Zinsen bei längeren Laufzeiten auf der sicheren Seite zu sein.
letztlich ist es aber doch so, das man am Ende der Laufzeit, die die man mit einem für sich akzeptablen Zinssatz abschließen kann, nur noch soviel Restschuld haben sollte das hier dann der zu erwartende Glaskugelzins gegen scheißegal tendiert.
Wenn das nicht nicht passt, also du entweder nach Ende deiner Wunschbindung noch zu viel Rest stehen hast oder eben der Rest nur bei einer ewigen Laufzeit mit hohen Zinsen passt dann passt es halt nicht.
Eigentlich ganz leicht.
 
Uwe82

Uwe82

da hat sich einer aber nicht mit dem Sollzins bei 30y Laufzeit beschäftigt Da ist jeder noch so schäbige Bausparvertrag deutlich günstiger..
Hmm, hätte nicht gedacht, dass ein Bausparvertrag-Konstrukt deutlich günstiger sein kann, als meine auf 30 Jahre gesicherten 1,84% ... aber Du musst es ja wissen ...
 
H

HilfeHilfe

da hat sich einer aber nicht mit dem Sollzins bei 30y Laufzeit beschäftigt Da ist jeder noch so schäbige Bausparvertrag deutlich günstiger..

Da sieht man mal wie Gehaltvoll hier aussagen sind.. Es ist ja logischerweise EBEN nicht so einfach, dass man einfach 30y bindet und genau deswegen kommt man in wirre Konstrukte...
frag doch deinen Baufinanzierung Makler ?

Es gibt durchaus akzeptable 20-30 Zinsfestschreibungen . Letzteres bei Versicherungen. Nur die Finanzieren Darlehen mit Eigenkapital Einsatz. Habt ihr leider nicht.

Ihr habt eine Vollfinanzierung, heißt also keine Marktmacht
 
H

Henrik0817123

Genau - ich gehe natürlich von unserer Situation aus. Wenn man hier auf 30y 1,84% bekommt, dann hätte man zu 100% auch einen 1,25er Bausparvertrag bekommen, vielleicht wäre das dann sogar günstiger gewesen. Man kann das Thema doch nicht pauschalisieren. Und genau aus diesem Grund frage ich ja das Konstrukt an auf unsere Situation bezogen.

Wenn man da schreibt, was man selber bekommen hat, hilft das leider Null.
 
Uwe82

Uwe82

Wenn man da schreibt, was man selber bekommen hat, hilft das leider Null.
Genau das wollte ich Dir demonstrieren. Du sagtest, dass ich mich nicht damit beschäftigt hätte und ich einen deutlich günstigeren Bausparvertrag bekommen hätte. Also wer pauschalisiert hier?

Zu Deiner Info: Zum Zeitpunkt des Abschlusses des Darlehens gab es keine günstigeren Bausparvertrag-Modelle. Denn selbige sind nicht so dynamisch wie die Zinsen selbst. Diese lagen damals noch bei über 2%.

Aber andererseits ist Dir das doch alles zu kompliziert, daher weiß ich gar nicht, warum Du Dich damit beschäftigst? Wenn Du es einfach willst, nimm wenig Komponenten, zahl vielleicht ein bisschen mehr. Oder besser: Rechner gar nicht die Alternativen nach, denn damit machst Du Dich wahnsinnig, mit diesem ewigen "Hätte, Wäre, Wenn".

Wenn Du das beim Hausbau auch machst, am besten auch noch auf Nachbarn schielst, nachdem das Haus fertig ist, dann kannste Dich gleich einweisen lassen.
 
P

Peanuts74

sorry dann habt ihr beide eure Hausaufgaben nicht gemacht. Wenn man eine Finanzierung nicht versteht oder unzureichende Infos bekommt fragt man nach.

Ich habe von Bausparvertrag & Co. die Finger weggelassen. Weil mir das als Bänker zu vage war, dann diese nachgelagerten besteuerungen ( Riester ) usw. . Man unterschreibt nur das was man versteht und sich wohlfühlt.

Ich kaufe mir auch keinen Fernseher den ich nicht bedienen kann. Und aufschwetzen lassen würde ich mir bei einer 405k Finanzierung schon mal gar nicht.

Eins ist klar man kriegt auch nur einen Tilgungsplan für die erste Zinsbindung, der Rest ist eh nur blick in die glaskugel

Wieso haben wir unsere HA nicht gemacht? Letzt endlich hatten wir doch alles bekommen und ich weiß, wie viel ich wie lange bezahlen muss.
Die Frage ist nur, muss der Weg dahin für einen Nichtbänker so kompliziert wie möglich sein und muss man, wie im Falle von Hendrik, dann noch entscheidende Details weglassen als Bankster??? Da frage ich mich eher, wer seinen Job nicht richtig macht!
Wenn ich ein Auto kaufe erklärt mir der Autohändler ja auch nicht erst die Software des Steuergerätes sondern zeigt mir das Auto, wichtige Daten dazu und nennt den Preis.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3208 Themen mit insgesamt 70798 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
2Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
3Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
4Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
5Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
6Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
7TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
8Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 328
9Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
10Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
11Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
12Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
13Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
14Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
15Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
16Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
17Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
18Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
19Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
20Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10

Oben