Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,10 Stern(e) 20 Votes
Y

ypg

Ich zieh mich aus der Diskussion hier raus. Es gibt schließlich neue Herausforderungen.
Pläne sind erstellt, einige Entwürfe gefallen sogar bzw decken genau das ab, was gewünscht wird trotz eng geschnürtem Korsett der künftigen Bauherren.
Die Spiele sind gespielt, und wenn bei einer Preiskalkulation von waswardas? 220000€?! das eine WZ etwas zu klein ist, dann macht man es eben größer. Der BU kann irgendwo 24er Wände planen, wo die Geräusche für sensible Ohren Panik auslösen.
Zur Zeit wird sich hier um die eigene Achse gedreht, und das Grundstück kauft jemand anderes.
 
kaho674

kaho674

Weshalb sollte es einen Kniestock benötigen ?
Nun, unter dem Satteldach hat man ja vor allem die Fläche unter dem First, die man nachlinks und rechts räumlich nutzbar machen kann. Wenn ich die Hälfte (o.ä.) unter dem First wegschneide, werden die Räume ja zwangsläufig sehr schmal und sind schnell an der Schräge. Es sei denn, ich hab einen komfortablen Kniestock.
 
C

Chrisi1906

Ich zieh mich aus der Diskussion hier raus. Es gibt schließlich neue Herausforderungen.
Pläne sind erstellt, einige Entwürfe gefallen sogar bzw decken genau das ab, was gewünscht wird trotz eng geschnürtem Korsett der künftigen Bauherren.
Die Spiele sind gespielt, und wenn bei einer Preiskalkulation von waswardas? 220000€?! das eine WZ etwas zu klein ist, dann macht man es eben größer. Der BU kann irgendwo 24er Wände planen, wo die Geräusche für sensible Ohren Panik auslösen.
Zur Zeit wird sich hier um die eigene Achse gedreht, und das Grundstück kauft jemand anderes.
Ja, es gibt den ein oder anderen Entwurf der gut gefällt. Wir müssen uns jetzt nur entscheiden.

Kannst du noch meine Frage beantworten?

Wir wollen Wohnzimmer, BAD, Esszimmer, Küche, Kinderzimmer und Schlafzimmer unten haben. Welche Räume hast du oben und welche unten? Welchen Haustyp hast du?
 
kbt09

kbt09

Was bleibt denn noch für oben? Überleg doch mal ... du siehst doch selber, was für oben bleibt ... viel Platz bei großem Dach für ein Homeoffice und die Spielecke.

Was man mal überlegen sollte, wäre die Technik unters Dach zu packen. Dann kann man unten kleiner werden.
 
C

Chrisi1906

Was bleibt denn noch für oben? Überleg doch mal ... du siehst doch selber, was für oben bleibt ... viel Platz bei großem Dach für ein Homeoffice und die Spielecke.

Was man mal überlegen sollte, wäre die Technik unters Dach zu packen. Dann kann man unten kleiner werden.
Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum könnten aus unserer Sicht nach oben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
2Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
3Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 2162
5Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? - Seite 316
6Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
7Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
8Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 256
9Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
10Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
11Kniestock nachträglich gesenkt 34
12Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
13Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
14Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
15Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
16Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
17Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
18Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
19Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
20Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11

Oben