Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung

4,10 Stern(e) 20 Votes
Y

ypg

So habe ich auch erst gedacht, das schließt aber im Sommer dann wirklich West/Nordwest-Abendsonne komplett aus. Und ich muss sagen, gerade diese Sonne finde ich an Sommerabenden wirklich richtig gut. Daher hatte ich den Bungalow mal gedreht


Immerhin würde eine Terrasse (sprich Haus) hier frühestens nach 6 bis 7 m von der Grundstücksgrenze aus gesehen beginnen. Und, man hätte richtige Abschottung Richtung Nachbar.

Bad vom Allraum aus hat mich auch etwas gestört. Habe schon überlegt, die Treppe im Winkel nach oben zu führen, dann wäre das auch vermeidbar.

Wg. Hauswirtschaftsraum . das sollte technisch machbar sein und ich würde sowieso 2 Carports wählen bzw. beim Hauswirtschaftsraum definitiv Carport mit Raum hintendran. D. h. Zuleitungen können direkt neben dem Haus zum Hauswirtschaftsraum, über das Material der Einfahrt müsste man sich dann entsprechende Gedanken machen. Auf jeden Fall käme man da an die Zuleitungen auf Dauer auch wieder ran.

Auf Terrassenseite könnte man dann auch eine Garage wählen.
Ich finde die Treppenlage überhaupt nicht gut. Sie stört und tut dem WZ nicht gut. Das ist kein Haus für eine solche Treppenlage.
Ja, hast Recht ist dann kein Bungalow mehr. Ist aber trotzdem genau das was wir wollen.
Häh?
Wenn Ihr sowas wollt, dann planen wir und Ihr doch völlig am Thema vorbei?!
Und wenn ich mich nicht irre, hab ich schon vor Wochen zu einem „solchen“ Haus geraten.
Also ein normal eingeschossiges, wo das Dach mit ausgebaut wird, aber ohne dem Wort Bungalow im Haus zu finden.
Ich hab übrigens ebensolch ein Haus: oben ist nur die Hälfte vom EG ausgebaut.
 
C

Chrisi1906

Hier noch die Spielereien, die noch so nebenbei entstanden:

Anhang anzeigen 37611

Anhang anzeigen 37612

Ich wollte gern mal die Überecklösung für den Wohnbereich rein nehmen. Problemfelder sind hier leider eine recht enge Diele und die Autos fahren direkt vor der Haustür entlang. Außerdem ist der Schallschutz in den Zimmern wieder fraglich.

Insgesamt bleibt es für mich dabei, dass man mit 2 Etagen hier wunderbar wohnen könnte, der Bungalow aber ein einziger Krampf ist.
Gibt es denn Nachteile wenn die Autos direkt vor der Haustür entlang fahren? Der obere Entwurf sagt mir mehr zu als der untere.

Ich finde den einen Grundriss von dir eigentlich schon ziemlich gut. Nur die Position der Treppe könnte besser sein.

Ich finde die Treppenlage überhaupt nicht gut. Sie stört und tut dem WZ nicht gut. Das ist kein Haus für eine solche Treppenlage.


Häh?
Wenn Ihr sowas wollt, dann planen wir und Ihr doch völlig am Thema vorbei?!
Und wenn ich mich nicht irre, hab ich schon vor Wochen zu einem „solchen“ Haus geraten.
Also ein normal eingeschossiges, wo das Dach mit ausgebaut wird, aber ohne dem Wort Bungalow im Haus zu finden.
Ich hab übrigens ebensolch ein Haus: oben ist nur die Hälfte vom EG ausgebaut.
Wir wollen Wohnzimmer, BAD, Esszimmer, Küche, Kinderzimmer und Schlafzimmer unten haben. Welche Räume hast du oben und welche unten? Welchen Haustyp hast du?
 
C

Chrisi1906

Ich auch: "Häh"? Ich hab immer nur Bungalow mit Walmdach gelesen.

Wollt Ihr noch mal überlegen, ob Ihr die Kinder vielleicht doch ins Dach sperrt? Bin ja dafür und so eine Planung ist ja auch eine Entwicklung...
Ich war gedanklich schon so weit die Kinder unterm Dach unterzubringen. Meiner Frau gefällt es aber nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
2Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche - Seite 449
3Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 21143
4Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
5alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 784
6Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
7Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche - Seite 972
8Dunstabzug / Dach oder Wand 14
9Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
10KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
11Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
12Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
13Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
14Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
18Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
19Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
20Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54

Oben