Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

Streiche mal über das Displayglas von deinem Handy und dann über den Sichtbeton.
Das ist der Unterschied. Die geschliffenen und polierten Wände fühlen sich wie glattes und sauberes Glas an.
 
M

mini_g!

Streiche mal über das Displayglas von deinem Handy und dann über den Sichtbeton.
Das ist der Unterschied. Die geschliffenen und polierten Wände fühlen sich wie glattes und sauberes Glas an.
Die Frage ist welche Optik und Haptik erreicht werden soll. Finde ich so schön an Beton, ist vielseitig. Es geht sowohl glatt wie Glas als auch Struktur wie die Schaltung etc. Hart und brutal oder glänzend und fein.

Bin mir sicher Du hast das gewünschte Ergebnis schon genau im Kopf

Viele Grüsse! mini
 
rick2018

rick2018

Beton ist super vielseitig. Im Kopf habe ich das gewünschte Ergebnis ob es auch so in Realität wird sehen wir mal
Schöne Weihnachten.
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Wir sind mit unseren Betonflächen (Decken und teilweise Wände) sehr zufrieden! Ein kleiner Tipp: Achtet darauf, dass bspw. der Verputzer und/oder Maler gescheites Klebeband auf die Betonflächen (falls nötig) klebt. Wir haben nun Rückstände vom Klebeband auf dem Beton. Sind zwar der Hoffnung, da das Band fettfrei ist/war, der Rückstand lediglich Feuchtigkeit ist und in naher Zukunft nicht mehr erkennbar ist, aber ihr könnt nun vorher gezielt darauf hinweisen!
Sonst, wie immer: Mega coole "Bude"! Weiterhin gutes Gelingen!
 
rick2018

rick2018

Heute mal „schnell“ 300m2 (Decke und Wände wo keine Dämmung mehr darauf kommt) in der Garage weiß grundiert. Morgen kommt die Deckfarbe darauf. Wenn die Lust und Zeit reicht eventuell auch noch in einem der Technikräume und dem Abstellraum grundieren.
Aktuell ist noch groß keine Installation drin so dass man nicht so viel abkleben muss...
 
rick2018

rick2018

Der Plan hat funktioniert
Garage hat heute die Deckschicht bekommen und Technik und Abstellraum sind grundiert.
Da immer mal wieder auch die Frage nach der Farbe aufkommt:
- Grundierung StoPrim Color weiß
- Deckschicht Sto Silco G AW15

Aufgetragen mit Wagner PowerPainter 90. Die Grundierung ca. 2% verdünnt die Fassadenfarbe knapp 5% verdünnt.

Mal ein (Teil-) Bild mit noch nasser Farbe:
Hausbau441.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Mauersteine für Garage - Seite 211
3Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
5Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 229
6Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 320
7Lagerung von Autoreifen in der Garage - Seite 425
8Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
9Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
10Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil - Seite 534
11Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
12Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 424
13Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
14Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
15Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
16Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
17Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
18Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
19Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
20Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379

Oben