Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 48 Votes
C

CrazyChris

lässt sich sowas nicht programmieren das der Überschuss eben nicht eingespeist wird ? Soll ja nur die Wärmepumpe versorgt werden. Fällt das aber niemanden (Versorger) auf das der Anfangsstand höher ist als der Endstand ?!
Lässt sich programmieren, aber die entsprechenden Module (z.B. Home Manager) müssen dafür auch vorhanden sein. Aber wenn die Zähler sowieso vorhanden sind, warum auf die Einspeisevergütung verzichten?

Beim Anschluss an den Baustrom gibt es sowieso keine Vergütung. Da ist ein Einrichtungszähler verbaut, der in der Regel eine Rücklaufsperre hat. Wenn nicht, ist es wie gesagt "eigentlich" nicht zulässig. Wenn Photovoltaik Strom anliegt, läuft der Zähler dann halt einfach nicht.
 
blackm88

blackm88

@CrazyChris
Ein SMA Home Manager wäre eh dabei, weil Südausrichtung und eben für die Wärmepumpe.
Kann deine Wärmepumpe auch mit dem SHM2.0 ?
Wir haben es so, dass der SHM unsere Wärmepumpe freigibt, aber wir nur Warmwasser erhöhen, die Fußbodenheizung nur um 0.5K mehr. Wenn die Sonne scheint ist es im Haus allein durch die Sonne im Wohnzimmer zb. bei 27°C (gestern).
 
M

matte

Unsere Anlage ist heute in Betrieb genommen worden.
9,72 kWp Ost/West auf Flachdach und Carport aufgeständert.
SMA Wechselrichter mit IBC Solar Module und Unterbau.
Netto 12,5k€ komplett.
pv-anlage-kosten-einsparpotenzial-erfahrungen-372742-1.jpg

pv-anlage-kosten-einsparpotenzial-erfahrungen-372742-2.jpg

pv-anlage-kosten-einsparpotenzial-erfahrungen-372742-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
5Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
62. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
8Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
9KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
14Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
16Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
18Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22

Oben