Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen

4,00 Stern(e) 17 Votes
kaho674

kaho674

Ich glaub, über die Größe der WC-Schüssel müssen wir jetzt aber nich streiten, oder? Das passt scho. Es ist aber meist sinnvoller, WC und waschbecken nebeneinander zu setzen, damit man kein Slalom laufen muss zur Dusche im Gäste-WC.

Ich finde, so langsam hat sich das Werk doch zu etwas annehmbaren entwickelt. Ok, der Eingang ist schmal und nicht der Brüller. Aber geht noch. Ich würde zwischen WZ und Eingang eine Tür setzen. Das hat 2 Gründe: 1. schafft es mehr Gemütlichkeit im Wohnraum und 2. schirmt es die WC-Gänger vom Wohntrakt ab. Man möchte ja ein stilles Örtchen, wo man sich nicht belauscht fühlt.
Mich quält ja die Frage, ob man WC und Hauswirtschaftsraum nicht tauschen könnte, aber ich vermute mal, dass Ihr die Leitungen nicht überbauen dürft? Ansonsten ist es natürlich schöner ein Fenster im WC zu haben - auch als Gast. Die Heizung braucht dagegen kein Licht.
Fenster fehlen mir auch auf der Nordseite. Da müssen 2 rein (Kinderzimmer + Schlafzimmer) und das hinterm Bett kann dann verschwinden.
Die Badewanne vorm Fenster würde ich nicht machen. Das Fenster muss frei zugänglich sein, da es oft benutzt wird. Eine klassische Anordnung fände ich besser.
 
11ant

11ant

Ich glaub, über die Größe der WC-Schüssel müssen wir jetzt aber nich streiten, oder?
Um den Parameter im Speziellen geht es nicht. Sondern es kam wiederholt die berechtigte Kritik, daß Symbole in Grundrissen nur so viel wert seien, wie sie ihren benötigten Platz wirklichkeitsnah darstellen. Da hoffte ich (wohl vergebens) zumindest an der Unwahrscheinlichkeit einer grundlegend anderen Anatomie von Gästen und Bewohnern illustriert würde das endlich begreiflich. Aber ich habe mich wohl auch mißverständlich ausgedrückt, statt "breit-" hätte ich "kurzärschig" sagen sollen - denn das Gäste-WC (die Schüssel, nicht der Raum) ist im Verhältnis seiner Breite (und absolut) zu kurz.
 
M

micric3

@11ant: einfach mal eine zahl nennen geht bei dir auch nicht? du schreibst auch gefühlte 30T Postings und als alteingesessener verbringst du mehr zeit irgendetwas zu erörtern anstelle zielführend zu argumentieren. Wo bleibt dein "du braucht 1,40m" Abstand oä. ? 3 Seiten fürs ( ums ) Klo und alles für die Wurst ^^

PS: alle Geräte sind orginalgröße. dh auch die Heimtrainer/Crosstrainer haben oginal Maßstab . .. das WC inkl. habe ich jetzt einfach mal 75cm x 45cm eingeplant ( das hab ich bei mir ausgemessen und reicht )

@kaho674: danke für die sachliche Kritik und Anregungen. ich bin leider nicht mehr am PC, aber mein aktueller Grundriss greigt teile deiner Gedanken auf. Kinderzimmer kleiner (immer noch gross genug ) und Kinderzimmer mit Schlafzimmer getauscht. Das verleiht mehr Platz für die Küche. Wohnzimmer wird etwas kleiner, das schadet nicht.
grundrissfinalisierung-bungalow-130m-fuer-4-personen-338318-1.jpeg

grundrissfinalisierung-bungalow-130m-fuer-4-personen-338318-2.PNG
 
11ant

11ant

Wozu sollte ich überhaupt eine Zahl nennen, was soll daran "zielführend" sein ? - nimm´ einfach das Klo aus dem Bad - da ist es richtig dimensioniert - und ziehe es per Copy & Paste ins Gäste-WC, dann paßt es auch dort. Die Hometrainer betreffend zeigt Dein eigener Bildbeweis (in Form des 3D Grundrisses mit korrekt dimensioniertem Sofa, aber ohne Hometrainer) das die Dinger da NICHT hinpassen. Insofern hätte ich ja quasi unrecht, denn ich meinte ja, sie paßten nur abgestellt dort hin und es fehle ihnen lediglich der Platz, sie mit dem Abstand zum Benutzen aufzustellen. Aber das meinte ich ja auch beim 2D-Plan (mit der wesentlich dafür verantwortlichen Abweichung des zu klein eingezeichneten Sofas) - also nur ein Argument mehr, daß man keine Puppenmöbel in die Grundrisse malen soll.

Also noch mal: 1. Dimensionen von Platzhaltern sollten passen # 2. Ein Pott ist ein Pott - wenn er im Bad und im WC verschiedene Dimensionen hat, stimmt wahrscheinlich nur eine davon # 3. "Aus Summen kürzen nur die Dummen" gilt auch umgekehrt: die Summe aus korrekt gemessenem Hometrainer, weggelassenem Bewegungsabstand und zu kleinem Sofa kann nicht stimmen # 0. Darstellungen von in 2D einer anderen Variante als in 3D verwirren (offenbar auch Dich selbst).

Übrigens: 30 T gelesene Beiträge sind zwar nicht exakt gezählt, aber auch nicht "gefühlt" - das wären nur viermal so viele, wie ich selbst hier geschrieben habe, also eher vorsichtig geschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

grundrissfinalisierung-bungalow-130m-fuer-4-personen-338331-1.jpeg
Ein Kamin wird es wohl nicht geben eher ein Schwedenofen. Nur wohin.
Ein Ofen ist quasi auch ein Kamin. 70cm im Umkreis verschmort Dir alles, auch Hometrainer
Falls es in den Jahren meine Frau doch nach einer offenen Küche mit Kochinsel verlangt, nehmen wir die Wand zum Wohnzimmer raus.
Wozu? Eine Insel ist nicht von dieser Wand abhängig.

Gütige Göttin, das wird ja immer schlimmer !
Ja, das habe ich auch gedacht.
Wenn ich den anderen Thread mit bedenke: es wird immer schlimmer. Krönung war ja die Umgehung des ganzen Hauses zum Eingang. Jetzt ist es ein Gäste-WC ohne Fenster (nicht, dass ein kompakter Bungalow oft anderes nicht zulässt, aber bei diesem schmalen Entwurf ist das schon eine Kunst).
Aber auf dem zweiten Blick (Handynutzer) sieht man, dass das eine Kind an der WZ-Wand kuscheln darf, das Schlafzimmer dafür von den Schrankmetern etwas abgeben musste. Und ich frage mich ganz ehrlich: wofür? Was ist denn jetzt besser als die ersten Entwürfe?
Für mich wird alles schlimmer, die Krönung ist natürlich sowas:

Hat sowas nicht im Nebengebäude Platz?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
4Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm - Seite 224
5Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? 45
6Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
7Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
8Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 4107
9Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
10Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
11Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
12Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 8164
13Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 15229
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
15Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 45280
16Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
17Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
18Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
19Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
20Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70

Oben