Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
77.willo

77.willo

Verstehe ich nicht mit Miete...natürlich muss man irgendwo zur Miete wohnen...die Hausrate zahlt sich dann aber durchs Vermieten ab bzw.. dann eben ggf.. etwas Differenz.

Was muss passieren, dass man sich gar keine Miete mehr leisten kann? Dann hätte ich auch ohne Haus ein großes Problem, zumal die Miete ohne Haus ja fast genauso hoch ist wie eine Hausfinanzierung, das ist ja das bescheuerte.

Ich sehe leider kein realistisches Szenario wo irgendwas passiert, was nicht so schlimm ist, das man nicht mal das Haus vermieten kann, was nicht sowieso das Leben komplett ruiniert. Und dann wäre mir auch eine Privatinsolvenz egal.

Aber die Diskussion führt zu nichts - ich will nur klarstellen das man nicht sofort das Haus verkaufen muss wenn mal weniger Einkommen da ist, jemand BU wird oder so. Das ganze ist nicht so teuer kalkuliert, dass man sich dann die Raten nicht mehr leisten kann bzw... die Differenz zwischen Vermietung und Rate.
Wenn deine Annahmen stimmen sollte jeder vernünftig denkende Mensch sofort mehrere Immobilien als 100% Finanzierung bauen und vermieten. Nach Ablauf der Finanzierung verkauft er sie und ist reich. Warum macht das fast keiner und warum finanzieren die Banken sowas nicht?
 
H

Henrik0817123

Heute kamen endlich die Schufa Selbstauskünfte an, kannte das bisher noch nie... weiß zwar nicht ob das schon irgendwas zu sagen hat, haben aber insgesamt als Basis Score 95,x und 97,x%.

Klingt ja nicht so total mies, aber vielleicht braucht man ja auch 99^^
 
R

Rollo83

Ich find ja am Bausparvertrag relativ interessant das ich da die Einzahlung so oft wechseln kann wie ich lustig bin und auch mal 1 - X Monate aus setzten kann. Grade für mich als "Alleinzahler" fand ich das irgendwie doch relativ attraktiv. Hab auch jetzt innerhalb ca. einem Jahr die Raten schon 2 mal erhöht und 2 mal etwas kleinere Sondertilgungen geleistet. Das scheint mir bei einem Bausparvertrag etwas einfacher von statten zu gehen als bei einem Kredit. Ich mag Flexibilität und wenn ich das richtig in Erinnerung hab kann ich auch Sondertilgungen machen über 5%.
Die Flexibilität hat mich hauptsächlich dazu veranlasst einen Teil mit nem Bausparvertrag abzusichern, bzw. das ist genau die Summe die nach 10 Jahren bei dem eigentlichen Kredit über bleibt. Was ein Zufall
 
M

matte

Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, was mit deinem Bausparvertrag passiert, wenn du die tolle Flexibilität in der Ansparphase nutzt und 1-X Monate aussetzt?
Dann wird der Bausparvertrag nämlich nicht zuteilungsreif. Und dann geht der Spaß erst Richtig los, wenn der eigentliche Kredit ausläuft und der dafür zuständige Bausparvertrag nicht zur Verfügung steht.

Dann bedarf es einer Neufinanzierung, und zwar nicht von einem gewissen Teilbetrag X, sondern vom Kompletten Betrag, da ja davor noch nichts getilgt wurde. Und das zu nem Zeitpunkt in fernerer Zukunft, wo man überhaupt keine Ahnung über die zukünftigen Zinsen hat.

Noch dazu muss neben der Neuen Kreditrate ja auch noch der Bausparer bespart werden.

Und selbst wenn ich mich 100% an den Sparplan der Bausparkasse halte, wollte mir doch kein Berater die schriftliche Zusicherung geben, dass er auch wirklich zu genau dem Zeitpunkt zugeteilt wird, wo er benötigt wird. Für was schließe ich dann einen Vertrag mit denen ab?
Das war für mich dann auch der Grund, dass ich mich vom Termin verabschiedet hab.
 
H

HilfeHilfe

Heute kamen endlich die Schufa Selbstauskünfte an, kannte das bisher noch nie... weiß zwar nicht ob das schon irgendwas zu sagen hat, haben aber insgesamt als Basis Score 95,x und 97,x%.

Klingt ja nicht so total mies, aber vielleicht braucht man ja auch 99^^
naja 90-95 ist erhöhtes Risiko. d.h. einer von euch kratzt daran
 
R

Rollo83

@matte1987

Natürlich tilge ich den Kredit noch zusätzlich und der Rest der nach 10 Jahren überbleibt vom Kredit sind 100.000€ die dann über den Bausparvertrag der dann zuteilungsreif wird abgedeckt. Aus welchem Grund sollte der nicht Zuteilungsreif werden?
Sind wir mal ehrlich, 50.000€ ist jetzt nicht grad die Riesensumme auf 10 Jahre und selbst wenn man ein halbes Jahr pausieren würde mit den Raten wären das grad mal 2500€. Also da mach ich mir 0,0 Sorgen.

Klar, die Summen vom TE sind da deutlich anders und höher da brauchen wir nicht drüber reden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3212 Themen mit insgesamt 70882 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
2Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
3Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
4Reihenhauskauf als Single stemmen. Möglich? 28
5Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
6Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
7Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 572
8Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
9Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
10Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 323
11Finanzierung bei zukünftiger Zahlung 15
12Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 421
13Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? - Seite 237
14Bankkredit vs Bausparvertrag? - Seite 211
15Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
16Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
17Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
18Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
19Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
20Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44

Oben