Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
S

shenja

Ich drücke ganz feste die Daumen. Möchtest Du einen Thread "Tipps zur Grundstückssuche" oder so ähnlich eröffnen? Vielleicht gibt es noch ein paar brauchbare Ideen oder Ihr habt Ausschlusskriterien, die bei näherem Hinsehen vielleicht keine mehr sind oder zumindest nicht so absolut. Oder Du kannst uns bei Deiner Haus- und Grundstückssuche auf dem Laufenden halten und wir können Dich, zumindest mit Worten, unterstützen. Außerdem ist es auch immer möglich, dass jemand aus dem Forum in Deiner Region jemanden kennt der jemanden kennt oder dort Bürgermeister ist.
Danke schön. Ich werde es mir mit dem eigenen Thread überlegen.
 
G

goalkeeper

Ist eigentlich der Viebrockhaus-Haus-Mensch mit involviert? Zieht ihr da gemeinsam an einem Strang?
Nein, da sie ja kein Thema bezüglich einer Unterfangung hatten. Beim Aushub achteten sie darauf, dass das Mittelhaus nicht unter deren Kellerbodenplatte auskoffern, was sie auch nicht taten. Allerdings haben sie ihnen nicht gestattet, sich für den Kellerbau Arbeitsraum auf deren Terrasse abzugraben - dort sitzt nämlich ein Revisionsschacht.

Allerdings wollen sie ihn auch nicht als Nachbarn.
 
P

Pinkiponk

Allerdings haben sie ihnen nicht gestattet, sich für den Kellerbau Arbeitsraum auf deren Terrasse abzugraben ...
Das interessiert mich. Weißt Du, weshalb Arbeitsräume nicht grundsätzlich "hinten oder vorne" an einem noch unbebauten Grundstück eingerichtet werden sondern in Eurem Fall links oder rechts, also an einer Stelle, an der bereits Häuser stehen? Hat das praktische Gründe?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
4Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
6Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
7Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
8schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
9Meinung zu Grundstück 25
10Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
11Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
12Kleines Grundstück - passt uns das? 11
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
15Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
16Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
19Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben