Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
A

apokolok

Naja, auch 26°C sind doch sehr warm zum schlafen.
Wenn du 22-23°C haben willst brauchst du ne Klima, auch im Neubau.
Das bisschen über die Fußbodenheizung reicht da nicht.
Ein Neubau heizt sich viel langsamer auf als ein Altbau, er kühlt allerdings auch viel langsamer wieder aus.
 
Golfi90

Golfi90

Ich würde evtl. über einen verschließbaren Durchbruch in der Wand nachdenken, wo man bei Belieben den Abluftschlauch eines mobiles Klima-Gerätes anschließen kann. Eine Kernbohrung kostet nicht die Welt...
 
Climbee

Climbee

26° waren die Spitzentemperaturen tagsüber - nachts kühlt es ab und da sind die Fenster offen, da isses dann kühler.
Ich mag keine Klimaanlagen, ich erkälte mich da auch immer. Daher plädiere ich gerade im Schlafzimmer lieber für die Kombi gute Dämmung/gute Verschattung.
 
A

apokolok

Ich würde evtl. über einen verschließbaren Durchbruch in der Wand nachdenken, wo man bei Belieben den Abluftschlauch eines mobiles Klima-Gerätes anschließen kann. Eine Kernbohrung kostet nicht die Welt...
Diese mobilen Dinger sind viel zu laut um sie nachts laufen zu lassen und einfach nur Schrott.

Ich erkälte mich ja bei Klimaanlagen regelmäßig.
Ich mag keine Klimaanlagen, ich erkälte mich da auch immer.
Man kann sich von Klimaanlagen nicht erkälten. Genausowenig wie von kaltem Wetter.
Erkältungen sind virale Infektionen. Ohne Virus keine Erkältung, so einfach ist das.
Und nein, eure Erfahrung mit Untersuchungsmenge = 1 ist nicht relevant.
 
G

goalkeeper

Die mobilen Teile sind tatsächlich nur laut und furchtbar ineffizient - wir haben so ein Teil von Remko.

Wenn man sich von einer Klima erkältet dann kommt das eher davon, dass die Geräte nicht vernünftig betrieben bzw. gewartet werden. Dann bilden sich Bakterien und Viren die Erkältungen auslösen.
 
Climbee

Climbee

Man kann sich von Klimaanlagen nicht erkälten. Genausowenig wie von kaltem Wetter.
Erkältungen sind virale Infektionen. Ohne Virus keine Erkältung, so einfach ist das.
Richtig, aber die haben bei durch Zugluft ausgetrocknete Schleimhäute sehr viel leichteres Spiel. Man erkältet sich also wirklich schneller bei Klimaanlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten 13
2Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen 12
3Heizkörper im Neubau? 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
5Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
6Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
7Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
8Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
10Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
11Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
12Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
13Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
14Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
15Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
16Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
17Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
18Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
19Schimmel im Neubau? - Seite 320
20Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17

Oben