D
Drasleona
1. Ob man, wenn man aus der Ankleide in den Flur will, am noch schlafenden Partner vorbei muss oder nicht ist keine Meinungsfrage. Wie willst du denn - ohne durchs Schlafzimmer zu gehen - von der Ankleide in den Flur kommen? Die einzige Möglichkeit, diese Situation zu umgehen, ist, absolut immer gleichzeitig aufzustehen. Das ist wohl eher unrealistisch.Das Elternschlafzimmer kann ich mir noch einmal anschauen, aber ich finde es für meine Bedürfnisse in Ordnung und finde nicht, dass man am Partner vorbei geht, wenn man aus der Ankleide kommt. Auch von der Größe her, brauche ich im Schlafzimmer eigentlich nicht mehr. Ich bin dort "nur" zum Schlafen.
Was natürlich eine Meinungsfrage ist: ob es einen stört, wenn der Partner wieder durchs Schlafzimmer geht. Dazu gehört für mich die Überlegung, dass eine Schiebetür flüsterleise sein müsste und mich das zusätzliche Licht stören würde. Wenn es euch nicht stört ist das ja in Ordnung.
2. "Genug Platz im Schlafzimmer". Ja, grundsätzlich ist es groß genug. Aber ihr könnt das Bett nur so stellen, dass zwischen Wand und Bett noch 50cm bleiben. Das ist sehr eng!
Wenn du von allem begeistert wärst, wäre glaube ich auch jeder andere hier völlig fein damit. Es sind aber nur "aneinandergeklebte Kompromisse". Die Küche zu groß, Wohnzimmer zu klein, Bad ist mir wurscht, Schlafzimmer passt schon irgendwie, Garderobe na gut wenn's sein muss, Treppe hab ich kein Bock weiter drüber nachzudenken, Kind ist schon ok so, Büro wird schon hinhauen, Speisekammer von mir aus, ist mir aber auch egal.