Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Welchen Router für unseren Neubau?
Das kommt jetzt ganz darauf an was ihr baut. Habt ihr einen Keller? Soll die Technik isoliert von allem sein (separater
Technikraum
auf einem Stock)? Wir haben bspw. einen Keller und den Router in unseren Keller (
Technikraum
) verfrachtet. Da unten reicht natürlich der Empfang nicht nach oben ...
[Seite 7]
... Switch Was würdet ihr sagen reicht bei uns 1 AP pro Stockwerk aus? Im Keller sollen wir da auch ein AP in den Flur setzen lassen oder reichts im
Technikraum
[Seite 12]
... ihm sagen wenn wir mal ein Termin bekommen schriftlich wird sowieso alles vereinbart zum schluss Die Sat kabel lassen wir auch alle zentral in den
Technikraum
verlegen und vom Dach von der Sat Schüssel in den Kellerraum 4 Kabel die an den LNB angeschlossen sind (Die Sat kabel auch im leerrohr ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
... auch großzügig wirkt. Ein Allraum von 45-50qm wird von den meisten gewünscht, ein Duschbad im EG auch. Addierst du dazu noch Arbeitszimmer und
Technikraum
, dann hast du unten eine ziemlich große Grundfläche die sich auch nach oben durchschlägt. Einfachste Lösung für das Problem wäre, das ...
[Seite 2]
... von einem Nebengebäude sondern das ist Teil des Hauses und nur von Innen erreichbar. Wobei wir hier auch schon mal einen Fall hatten, da wurde der
Technikraum
tatsächlich in ein extra Gebäude gebaut. Technikräume dürfen wohl auch in den Grenzbereich gebaut werden So ähnlich hatten wir das ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 2]
Ich muss gerade an unseren Installateur denken, der den 20 qm
Technikraum
auch als Ballsaal für seine Heizung interpretiert hatte und weiß, was Du meinst.
Hi, wie habt ihr euren
Technikraum
geplant? Unserer ist 7,50m² groß und bereits vollgestopft mit [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/waermepumpen.454/]Solewärmepumpe Umluftsystem [*]Hausanschlusskasten / Stromkasten [*]Akku für [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/photovoltaik ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
... 20 - Paar ohne Kinder. Geplant: 2 Kinder in naher Zukunft. - EFH mit Nutz-Keller, 2 Vollgeschosse und komplett mit Betondecken ausgestattet -
Technikraum
im Keller mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Photovoltaik-Anlage - im EG soll planmäßig im Büro der Router stehen - im OG befinden ...
[Seite 6]
... die auch als Büro genutzt werden sollen, an zwei verschiedenen Stellen eine LAN-Dose legen lassen. 3. Ich würde empfehlen: Router in den
Technikraum
, von da LAN-Kabel sternförmig in jedes Zimmer legen. Du muss nicht alle Dosen patchen, sondern erstmal nur die, die du brauchst. Sonst brauchst du ...
[Seite 14]
... Elektroverteilung 3x, USV für Elektroverteilung und da ist das eigentliche Serverrack noch nicht dabei, wobei das auch woanders steht. Im
Technikraum
kann man auch fest verkabeln, d.h. ausreichend lange Patchkabel direkt zu den Geräten führen. Da ist bei 24 Ports sowieso Schluss. D.h ...
[Seite 18]
Thema Festnetz Liebe Community, ich plane einen kleinen Netzwerkschrank im
Technikraum
im Keller. Dort soll auch die FritzBox untergebracht sein. An dieser wird doch auch das Festnetz angeschlossen oder? Natürlich benötige ich im
Technikraum
das Festnetztelefon nicht, sondern oben in der Küche/im ...
[Seite 13]
... 6 Anschlüsse Büro mit Doppeldose belegt und Platz für AP an der Decke Eingang für Türaußenstation (Kamera) Garage Doppeldose für Wallbox
Technikraum
halten wir Rücksprache 68443 Erdgeschoss: 11 Anschlüsse 2x Doppeldose am TV 2x AP (Übergang Wohnen/Essen) Doppeldose in Hauswirtschaftsraum 2x außen ...
Grundriss EFH, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 6]
Wir haben einen Wäscheabwurfschacht vom Badezimmer in den
Technikraum
, deshalb WaMa unten. Vermutlich wird ein Schrank im Ankleidezimmer für Bettwäsche und Co. herhalten. Genug Platz ist dort ja vorhanden. Der Zugang von
Technikraum
in den Raum unter der Treppe ist genial, warum ich da selbst noch ...
[Seite 4]
... ist top. Zudem würde ich wohl einen Hauswirtschaftsraum mit WaMa nach oben legen mit Schränken für Bettwäsche und Co. und Abstellen runter zum
Technikraum
. Den Raum unter der Treppe könntest du auch in den
Technikraum
integrieren. Ist dann viel leichter zugänglich. Was mir nicht gefällt, ist ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 3]
... Wohnbereich, 2 Arbeitszimmer 1 Gästezimmer mit Extra Badezimmer und ein Schlafzimmer mit Ankleide und Großem Dusch Badewannen Badezimmer Der
Technikraum
des Hauses muss zwingen 20- 25 qm haben Daher lieber im Keller untergebracht. Stromerzeugung - Währmeerzeugung soll über HPS Picea und einer ...
[Seite 5]
... 3 Mal in der Wohnung und Sonos Lautsprecher und alles übers Netzwerk mit Logitech und nem AV Reciver. Das soll dann ein wenig Zentraler im
Technikraum
geschehen als zugemüllt im Wohnzimmerschrank. Klar will man ne Gute Dolby Anlage haben. Allerdings muss die besonders Teure Technik dahinter nicht ...
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 5]
Da hast du vielleicht recht. In meinem Plan ging ja auch die Garderobe flöten. Wenn die Tür vom
Technikraum
zur Küche bleibt, dann ist es ja auch egal ob das eine normale Tür oder eine Schiebetür ist. Das Loch in der Wand bleibt ja an gleicher Stelle. Meine Überlegung war einfach, dass ich dort ...
[Seite 2]
... umgesetzt, nur massiv. Frag nicht, warum. Bauchgefühl. Deine Variante im EG hat die Garderobe eliminiert. Ob das so eine gute Wahl ist?
Technikraum
ist heutzutage kein Schmutzraum. Wo wirst Du denn die Wäsche waschen? Richtig: im Saubermachraum Der wird also so sauber sein, wie man ihn hält ...
Grundrissplanung EFH mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
[Seite 5]
... bleibt das WC auf der Strecke. Wenn Abstellraum im EG Garderobe sein soll, dann sollte er auch im vorderen Teil des Hauses geplant werden. Wenn
Technikraum
im Hauswirtschaftsraum ist, dann habt ihr quasi im schicken Allraum den TK-Raum zugängig - das nennt man Fehlplanung, weil es nicht toll ist ...
[Seite 2]
Hauswirtschaftsraum im Keller ist eher ein
Technikraum
- wir möchten einen Gartenpool, dort soll die notwendige Technik zur Wasserkonditionierung rein neben der Heizung. Warum Keller - neben dem
Technikraum
für Pool möchte ich eine richtige Werkstatt weil ich eben berufsbedingt viele Gerätschaften ...
Neubau EFH in Süddeutschland
[Seite 8]
... aus einiges an Sachen die man nur manchmal braucht und Abstellräume im Erdgeschoss fallen definitiv raus wenn man mit Arbeitszimmer und
Technikraum
plant. Ein paar Gedanken haben wir uns auch zur Ausrichtung gemacht. Osteingang würde sich zwar von den kurzen Wegen anbieten, macht aber nur Sinn ...
[Seite 14]
... zu schaffen. Aktuell tendiert das Haus dazu recht groß zu werden und ob sich der große Dachboden plus eventuell ein Anbau für den
Technikraum
am Ende wirklich gegenüber dem Keller rechnet...da kommen mir aktuell wieder die Zweifel
Kalkulation eines Fertighauses
[Seite 2]
... nicht ganz richtig gewählt. -----TRENNUNG----- Wir waren heute bei unserem Erstgespräch. Uns wurde ein 3D Grundriss aufgezeigt, welcher den
Technikraum
in den Anbau der Garage als eine Möglichkeit darstellt. So verliert man auf der Bodenplatte keinen Raum und kann den EG Raum sogar als ...
[Seite 3]
Deswegen schrieb ich ja bereits, dass der
Technikraum
(in der Garage) ertüchtigt werden muss, was natürlich auch wieder Geld kostet, insofern ist die Idee, ihn dorthin auszulagern, eher ein Schildbürgerstreich denn ein echter Ansatz zur ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 4]
Wenn du den
Technikraum
in den Keller legst, kannst du doch die Garderobe großzügiger gestalten. Die wäre mir auch zu klein. Oder du legst die Treppe als U-Podesttreppe dorthin, wo jetzt der
Technikraum
ist. Dadurch könntest du den Flur verschmälern und hättest oben einen anderen Antritt, der ggf ...
[Seite 6]
Wenn du den
Technikraum
in den Keller legst, wird deine Diele großzügiger. Was machst du mit den gewonnenen qm des Hauswirtschaftsraum? Garderobe? Größeren Flur? Mehr WZ oder Küche? Oder das ganze Haus ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 8]
... eine bündige linke Ecke, bis auf die Garage. Das Garagen-WC und der Nebeneingang sowie der Mudroom ist weggefallen und der Hauswirtschaftsraum/
Technikraum
hat jetzt eine praktischere Größe. Zur Info, das wird eher ein
Technikraum
als ein Hauswirtschaftsraum, da Wäsche oben erledigt werden ...
... zur Terrasse, vielleicht gibt es da ja eine Idee. Auch mit dem Hauswirtschaftsraum/
Technikraum
weiß ich noch nicht, was wir da genau mit anstellen sollen. Manche sagen, der
Technikraum
reicht mit 3-4 m², andere empfehlen uns eher 6-8m². Was meint ihr? Hauswirtschaftsraum wäre hier ohne ...
EFH ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
[Seite 2]
... oder ob sie irgendwie seltsam geplant ist? Was mich auch beschäftigen würde ist die nicht vorhandene Speis in Kombination mit dem relativ kleinen
Technikraum
. Da solltet ihr noch mal wirklich in euch gehen und überlegen ob euch der Platz reicht - irgendwo muss ein gelber Sack hin, müssen ...
[Seite 5]
... wir auch in Betracht gezogen. Hat jemand eine springende Idee, evtl. mit einer Podesttreppe für das EG für die Räume: Gästezimmer,
Technikraum
, Gäste-WC, Garderobe? Hatte schon überlegt, um die Garderobe größer zu bekommen, den Zugang zum
Technikraum
evtl. "durch die Treppe" zu machen ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben