KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 157 der Diskussion zum Thema: KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

Wie hängt denn eine Streichung von Geldgeschenken für ein minimal sparsameres Haus mit Knüppel zwischen den beinen und schlägen ins Gesicht zusammen? :oops:
 
S

Seb_Opf

KFW55 ist ja heute Standard... Die Einsparung an laufenden Kosten von 55 zu 40 werden mit Sicherheit keine 500€ im Jahr sein...

Damit rechnet sich das einfach nicht egal wie oft ich es versuche...

Edit: hat hier jemand evtl einen Vergleichswert?
 
T

TmMike_2

KFW55 ist ja heute Standard... Die Einsparung an laufenden Kosten von 55 zu 40 werden mit Sicherheit keine 500€ im Jahr sein...

Damit rechnet sich das einfach nicht egal wie oft ich es versuche...

Edit: hat hier jemand evtl einen Vergleichswert?
Willst du theorie oder praxiswerte?

Die Einsparung bei einem Gaspreis von 10 Cent dürften im Jahr bei max. 150€ liegen (Praxis, Standard Einfamilienhaus kfw40 vs kfw55)

Was sich lohnt ist Photovoltaik (solange es noch günstige Module gibt, die sind schon 25% teurer geworden in den letzten 6 Monaten)
Bei Strompreis ab 50-60 Cent wird auch ein Batteriespeicher interessant :D

Und Ich fürchte leider das wir Strompreise in dieser range in naher Zukunft haben werden.
Ich Zahl jetzt schon 37 Cent, ab 43 Cent rentiert sich mein Speicher.
 
WilderSueden

WilderSueden

KFW55 ist ja heute Standard... Die Einsparung an laufenden Kosten von 55 zu 40 werden mit Sicherheit keine 500€ im Jahr sein...

Damit rechnet sich das einfach nicht egal wie oft ich es versuche...

Edit: hat hier jemand evtl einen Vergleichswert?
Echte Vergleichswerte sind schwierig da du ja auch die Bewohner berücksichtigen musst. Aber auf dem Papier hast du 10kWh pro Jahr und Quadratmeter Vorteil mit der EH 40 Hülle. Macht bei 150 qm etwa 1500 kWh Energie. Jetzt kannst du rechnen wie die erzeugt werden:
- Gas 7-10 Cent (alte Preise!): 105-150€
- Wärmepumpe mit COP 3: 500 kWh Strom = 150-200€ (30-40ct)

Alles ist wie immer eine Frage der Annahmen. Nehme ich für die Wärmepumpe noch ein bisschen Photovoltaik an, nehme ich an dass da mehrere Gaming Rechner den ganzen Tag laufen, nehme ich an dass du es gerne besonders heiß oder kalt magst, nehme ich andere Strom oder Gaspreise an,...
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17269 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
2Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
3Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
6Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
7Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
9Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
14Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! - Seite 213
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1099
17Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
18Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
19KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
20Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320

Oben