Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadtvilla 145
>> Zum 1. Beitrag <<

K a t j a

K a t j a

Jetzt kommst Du so langsam in Schwung. :)

Die Aufteilung finde ich super und ist auch eine oft verwendete, wobei am Treppenantritt meist noch eine Tür in die Küche führt, damit man nicht erst noch mit den Einkaufstaschen einen Eiertanz veranstalten muss. Ab davon muss man im Hinterkopf behalten, dass dies ein offener Grundriss ist, wo jedweder Lärm von unten nach oben dringt. Bei Schulkindern ist also abends nix mehr groß mit Beethovens 9er per Surroundsystem.
Was auch etwas knapp ist, wäre die Garderobe und die Diele. Bei einer 4köpfigen Familie plane ich mindestens mit einem 150cm breiten und 60cm tiefen garderobenschrank. Eher noch 2m.
Aber sonst top. Den würde ich mal ganz oben einsortieren.
 
I

icarus123

Gefällt Dir also die Idee mit dem Hof und der Hofgarage? Sehe ich das richtig?
Und einer geraden Treppe bist Du, wie ich sehe, auch offen? Das finde ich gut. Man sollte sich immer einige Optionen offen lassen - oftmals bekommt man dann einen wirklich guten Entwurf hin. Anders ist es, wenn man sich schon anfangs zu sehr in eine Sache fixiert.

Ich hatte jetzt auch noch mal probiert... bin aber noch dabei.
Ja wir sind generell offen für alles weil wir uns manchmal gar nicht richtig vorstellen konnten, wie etwas wirkt. Das macht aber mittlerweile richtig Spaß zu probieren. Die Hof Garage/ Hofplatz ist interessant wenn wir da mit der GZR hinkommen … ist dann doch nicht do viellll durch die Knick Abzüge
 
I

icarus123

Jetzt kommst Du so langsam in Schwung. :)

Die Aufteilung finde ich super und ist auch eine oft verwendete, wobei am Treppenantritt meist noch eine Tür in die Küche führt, damit man nicht erst noch mit den Einkaufstaschen einen Eiertanz veranstalten muss. Ab davon muss man im Hinterkopf behalten, dass dies ein offener Grundriss ist, wo jedweder Lärm von unten nach oben dringt. Bei Schulkindern ist also abends nix mehr groß mit Beethovens 9er per Surroundsystem.
Was auch etwas knapp ist, wäre die Garderobe und die Diele. Bei einer 4köpfigen Familie plane ich mindestens mit einem 150cm breiten und 60cm tiefen Garderobenschrank. Eher noch 2m.
Aber sonst top. Den würde ich mal ganz oben einsortieren.
Das wäre natürlich wirklich auch noch cool direkt vorne zur Küche zu kommen, Lautstärke ist eigentlich nicht das Problem, nur mal abends ein Film muss aber kein Kino feeling sein. Aber das es offen ist muss natürlich nochmal überdacht werden.
 
Y

ypg

Ich habe mich leider von einer tollen Idee verabschieden müssen, weil oben gar nichts passte.
Aber irgendwie finde ich diesen auch fein:
 

Anhänge

I

icarus123

Ich habe mich leider von einer tollen Idee verabschieden müssen, weil oben gar nichts passte.
Aber irgendwie finde ich diesen auch fein:
Das OG ist echt super, die Lage auf dem Grundstück werden wir übernehmen. Das EG ist bis auf den Küchenbereich auch stimmig(mit ausnutzen des Raumes unter der Treppe für G-WC.) wir stellen uns irgendwie die Küche größer vor also die Zeile. Wir planen eig mit einem freistehenden Kühlschrank und mit Zeile haben wir dann so 4-4,5m gerechnet wie in unseren Entwürfen.

Welche andere Idee hattest du denn noch ?
 
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2423 Themen mit insgesamt 84218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
2Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
3Abschluss Treppe - Parkett 28
4Teppich in der Küche,ist das gut? 19
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
7Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? 25
8Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? 79
9Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch 42
10Suche schwarze Clips für Ikea Faktum Küche 15
11Abweichungen Aufmaß Küche durch Feinputz ca. 1,2 cm problematisch? 12
12Deckenputz Küche geht teilweise leicht ab + leichte Verfärbung. 19
13Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich 17
14Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? 63
15Spots in der Küche über der Arbeitsfläche, aber welche? 14
16Wohnzimmer Küche im Obergeschoss 18
171,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
18Designboden in Küche durch legen oder nicht? 17
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52

Oben