Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadtvilla 145
>> Zum 1. Beitrag <<

I

icarus123

Doch, es sieht sehr gut aus: JEDE Handzeichnung ist wertvoll. Sie pflegt und schult die eigene Auseinandersetzung mit dem Objekt, seinen Dimensionen und Zusammenhängen. Radiert hast Du darin auch noch, also sichtbar Lerneffekte nicht nur umgesetzt, sondern auch noch didaktisch gefestigt. Übung macht den Baldnichtmehrlaien !
Die Reduktion der Flurfläche hast Du nun etwas zu scharf angezogen, aber Du scheinst wesentliche Grundlagen verstanden zu haben, vor allem: daß der beste Ort des Treppenaustrittes nahe der Mitte ist, hier strahlt der Verteilstern.
Was ich nicht herauslese, ist: ob Du auch schon so klug warst, das OG vor dem EG zu planen.
Danke für die Rückmeldung. Tatsächlich habe ich wirklich mit dem OG angefangen und dann erst das EG… deshalb habe ich auch wieder die Schornsteinproblematik.
Aber ich freue mich das ich schon was von euch umsetzen konnte.
 
11ant

11ant

Tatsächlich habe ich wirklich mit dem OG angefangen und dann erst das EG… [...] Aber ich freue mich das ich schon was von euch umsetzen konnte.
Und wir freuen uns, wenn Du etwas lernst.
deshalb habe ich auch wieder die Schornsteinproblematik.
Dann beschäftige Dich doch wieder in derselben Weise mit einem Entwurf, wo das schon klappt:
Die Grundrisse dazu (ich habe da mal den Nordpfeil angepasst) und im EG durch den Orangen Kreis noch einen Ofen symbolisiert, der müsste sich auch im OG ausgehen.
 
S

SoL

Danke für die Rückmeldung. Tatsächlich habe ich wirklich mit dem OG angefangen und dann erst das EG… deshalb habe ich auch wieder die Schornsteinproblematik.
Aber ich freue mich das ich schon was von euch umsetzen konnte.
Ich würde den Schlafzimmer-Stummel weglassen. Er unterbricht eine potenzielle Schrank-/Bett-Wand und sorgt dafür, dass der Flur oben finster wird.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich hab mal die Wände etwas begradigt (45° Wände sind schon so 80er ;) ). Je nachdem ob das Arbeitszimmer eher Rumpelkammer oder "schick" werden soll, wäre da ein Doppel - Glastür schön und würde den Flur Lichtdurchfluten.


Grundriss eines Hauses: zwei Kinderzimmer oben, Schlafen links, Bad rechts, Arbeitsbereich zentral.
 
Y

ypg

Ich habe mal mit der Garagenplatzierung etwas rumgespielt und der Villenoptik. Die Rasensaat hat es leider nicht bis in den Norden geschafft ;)
Bürotür ist eine transparente. Fenster könnte man natürlich etwas größer, da habe ich mich an den Maßen des Ursprungsgrundrisses gehängt (wegen Budget). Bad gehört wohl auch noch etwas feiner :)
Zweistöckiges Backsteinhaus mit dunklem Dach; Person vor Eingang, Auto links, Garage rechts

Grundriss eines Hauses mit Villa, Terrasse, Garten 1+2, Einfahrt, Garage, Parkplatzbereich

Grundriss einer Villa: Wohnzimmer, Esstisch, Küche, Treppe, Garderobe, Speis und Zimmer 6.

Grundriss: Zimmer 9/10 links, Zimmer 8 Mitte, Büro unten, Zimmer 3 Bad rechts, SZ Bett rechts.

Zweistöckiges rotes Backsteinhaus mit schwarzem Dach, Garage, Gehweg, Buschengruppe, Person im Garten.

Zweistöckiges Backsteinhaus mit dunklem Dach, vielen Fenstern, Rundfenster und einer Person davor.
 
I

icarus123

Ich habe mal mit der Garagenplatzierung etwas rumgespielt und der Villenoptik. Die Rasensaat hat es leider nicht bis in den Norden geschafft ;)
Bürotür ist eine transparente. Fenster könnte man natürlich etwas größer, da habe ich mich an den Maßen des Ursprungsgrundrisses gehängt (wegen Budget). Bad gehört wohl auch noch etwas feiner :)
Vielen Dank für die Mühe, aber der Entwurf sprengt wohl unsere Baugrenzen. Auch muss der Knick samt Knickschutzstreifen frei von Bebauung bleiben. Sieht auf jeden Fall toll aus, aber wir dürfen ja nur 12m in die Tiefe …
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87960 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
2Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
4Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
5Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
6Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
7Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
8Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
9Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
10Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
11Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1078
12Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? - Seite 317
13Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 9348
14Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
15Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
16Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
17Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
18Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
20Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331

Oben