Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
K a t j a

K a t j a

Was hier auch denkbar wäre, ist das Florenz von Rentsch (ich meine jetzt nur von der Aufteilung).
Mit ein paar kleinen Änderungen (z.B. Speisekammer fliegt raus, Kinder oben zusammen nach planlinks und etwas schmaler. Rücksprungerker evtl. weg, Terrasse nach planlinks) ist das durchaus eine Option, wenn man etwas mutiger ist.

grundrissplanung-stadtvilla-145-622288-1.jpg
grundrissplanung-stadtvilla-145-622288-2.jpg
 
I

icarus123

Was hier auch denkbar wäre, ist das Florenz von Rentsch (ich meine jetzt nur von der Aufteilung).
Mit ein paar kleinen Änderungen (z.B. Speisekammer fliegt raus, Kinder oben zusammen nach planlinks und etwas schmaler. Rücksprungerker evtl. weg, Terrasse nach planlinks) ist das durchaus eine Option, wenn man etwas mutiger ist.

Anhang anzeigen 78859
Anhang anzeigen 78860
Hm damit würden wir die Treppe ja aber im schönen Bereich hinten Süd/West liegen.., wäre glaube ich schade für das Arbeitszimmer in Norden.
 
I

icarus123

Ich habe mal mit der Garagenplatzierung etwas rumgespielt und der Villenoptik. Die Rasensaat hat es leider nicht bis in den Norden geschafft ;)
Bürotür ist eine transparente. Fenster könnte man natürlich etwas größer, da habe ich mich an den Maßen des Ursprungsgrundrisses gehängt (wegen Budget). Bad gehört wohl auch noch etwas feiner :)
Ich habe mich nochmal an Zeichnungen rangemacht mit anderer Treppe/Aufteilung von den geteilten Grundrissen inspiriert!
grundrissplanung-stadtvilla-145-622379-1.jpeg grundrissplanung-stadtvilla-145-622379-2.jpeg grundrissplanung-stadtvilla-145-622379-3.jpeg grundrissplanung-stadtvilla-145-622379-4.jpeg

Ich wollte eigentlich auch den Grundriss hier von ypg für unser Grundstück anpassen, habe aber die Aufteilung in der in der Länge statt breite nicht unterbekommen.. habt ihr da noch Ideen?
Gruß
 
K a t j a

K a t j a

Finde ich grundsätzlich gut, aber versuche mal immer die Terrasse mit einzuzeichnen mit den entsprechenden Türen. Sonst verliert man schnell den Bezug zum Garten und merkt zum Beispiel nicht, dass es schöner ist, wenn die Küche an die Terrasse grenzt und nicht das Sofa. ;)
Ich wollte eigentlich auch den Grundriss hier von ypg für unser Grundstück anpassen, habe aber die Aufteilung in der in der Länge statt breite nicht unterbekommen.. habt ihr da noch Ideen?
Gruß
Ja, Garage nicht planlinks an die Grenze, sondern planunten (auf Deinen letzten Entwürfen) Dann musst Du zwar nochmal um die Kurve, aber das Auto hat ja ein Lenkrad.
 
I

icarus123

Finde ich grundsätzlich gut, aber versuche mal immer die Terrasse mit einzuzeichnen mit den entsprechenden Türen. Sonst verliert man schnell den Bezug zum Garten und merkt zum Beispiel nicht, dass es schöner ist, wenn die Küche an die Terrasse grenzt und nicht das Sofa. ;)

Ja, Garage nicht planlinks an die Grenze, sondern planunten (auf Deinen letzten Entwürfen) Dann musst Du zwar nochmal um die Kurve, aber das Auto hat ja ein Lenkrad.
Danke für den Tipp mit der Küche/Garten/Terrasse habe jetzt nochmal was gezeichnet was uns wirklich gut gefällt! Könnt ihr da noch Tücken oder weitere unpraktische Planungsfehler sehen?
grundrissplanung-stadtvilla-145-622404-1.jpeg grundrissplanung-stadtvilla-145-622404-2.jpeg
 
Y

ypg

Ich wollte eigentlich auch den Grundriss hier von ypg für unser Grundstück anpassen, habe aber die Aufteilung in der in der Länge statt breite nicht unterbekommen.. habt ihr da noch Ideen?
Gefällt Dir also die Idee mit dem Hof und der Hofgarage? Sehe ich das richtig?
Und einer geraden Treppe bist Du, wie ich sehe, auch offen? Das finde ich gut. Man sollte sich immer einige Optionen offen lassen - oftmals bekommt man dann einen wirklich guten Entwurf hin. Anders ist es, wenn man sich schon anfangs zu sehr in eine Sache fixiert.

Ich hatte jetzt auch noch mal probiert... bin aber noch dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
2Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
3Esstisch in einer kleinen Küche 49
4Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
5Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller - Seite 3152
6Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
7Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
8Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
9Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
10Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 236
11Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
12Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
14Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 662683
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
20Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214

Oben