Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadtvilla 145
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Auch muss der Knick samt Knickschutzstreifen
Wo ist der?
Sieht auf jeden Fall toll aus, aber wir dürfen ja nur 12m in die Tiefe …
Ah, okeyyy... aber Ihr müsst doch 5 Meter vor der Garage frei lassen?

Das Haus hat die gleichen bescheidenen Maße wie Dein geplantes. Die Wände stehen übereinander und nirgendwo ist Firlefanz. Außer das Bullauge... ok, das hat mich gereizt :)
 
I

icarus123

Der Knick ist der dunkelgrüne und der Schutzstreifen ist der hellgrüne. Laut Gemeinde zusammen 6,8m. breit insgesamt.
Wie sollte ich denn idealerweise die Maße anpassen für unser Grundstück?


Grundstücks- und Bauplan mit Gebäudestrukturen, Wegen und Grünflächen
 
K a t j a

K a t j a

Vor Garagen und Carports m.W. nur 3m nötig. Aber Vorsicht mit Versiegelung. Grundflächenzahl 0,25 wird sehr ernst genommen, fürchte ich. Ausnahmen nur für Terrasse bis max. 30qm.
 
I

icarus123

Vor Garagen und Carports m.W. nur 3m nötig. Aber Vorsicht mit Versiegelung. Grundflächenzahl 0,25 wird sehr ernst genommen, fürchte ich. Ausnahmen nur für Terrasse bis max. 30qm.
Die 0,25 GZR beziehen sich bei uns vor allem nur auf ca.560qm, weil der Knick plus Streifen hier rausgerechnet werden muss! (Hatten wir beim Kreis angefragt, gibt wohl so eine neue Handlungsanweisung)
 
K a t j a

K a t j a

Ich finde bei Deinem Entwurf den Eingangsbereich leider sehr verwinkelt und wenig einladend. Was hältst Du von der Variante, dass die Treppe Koch-/Essbereich und WZ trennt. Baufritz hat da ein Beispiel:
Außenmaße: 10,7 m x 8,2 m
(Die Garage musst Du Dir wegdenken bzw. kommt anders platziert)


Grundriss: Garage mit Auto, Werkstatt, Wohn- und Kochbereich, Eingang, Waschen/Technik, WC, Speis
 
Zuletzt aktualisiert 01.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2525 Themen mit insgesamt 87643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
8Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Begehbare Garage (Terrasse) 11
11Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
13Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
14Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
15Regenspeicher in der Garage? 11
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
17Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
18 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
19Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
20Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11

Oben