DHI Planen und Wohnen St. Wendel

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: DHI Planen und Wohnen St. Wendel
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fskscorp

Also gleiches Bauprogramm wie bei uns. Wir haben uns auch im Dezember für DHI entschieden. Morgen wird der Bauantrag gestellt.
 
C

CrazyChris

Top!

Bis auf die Malerarbeiten haben wir alles bei DHI in Auftrag gegeben. Ansonsten bleiben wir eigentlich ziemlich im doch u.E. guten Standard der DHI drin. Aufmusterungskohle steck ich da lieber in Urlaub

Morgen bin ich auf der Baustelle, dann stell ich mal ein paar Fotos ein. Vllt. hat sich ja auch was getan. Das bekommt man bei DHI nicht unbedingt immer mit wesche, von dem her...
 
F

fskscorp

Ja wir haben bisher nur die Maler- und Bodenarbeiten rausgenommen. Ach.. und die Erdarbeiten werden in Eigenregie durchgeführt.
Wie lange hat es bei dir gedauert zwischen Bauantrag und Spatenstich?
Darf man fragen welche Heizung du nimmst?
Wesch wie ich menn
 
C

CrazyChris

Nach Baugenehmigung 2 Wochen, aber auch nur weil DHI noch unbedingt vor Weihnachten die Bodenplatte fertig machen wollte. Normalerweise 4 Wochen nach dem die Genehmigung vorliegt, natürlich abhängig vom Wetter.

Wir nehmen die alpha Innotec lwav+ 82... mit Kühlfunktion, kommen damit gerade so auf die 4.5 Jahresarbeitszahl für die Förderung. Die, wie ich erwähnen will, seit dem 01.01. deutlich höher ausfällt. Ist Fa. Ernst auch euer Heizungsbauer?
 
F

fskscorp

OK das hört sich ja zügig an. Muss ich schauen dass die Erdarbeiten flott durchgeführt sind
Ich hatte mich letzte Woche dort gemeldet, da ich von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auf eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor umswitchen möchte und dafür halt auch mit dem Heizungsbauer Kontakt aufnehmen muss. Da wurde mir dann die Firma Lemens genannt und dieser hat sich auch auf jeden Fall positiv ggü. meiner Idee geäußert. Möchte das in den nächsten Tagen genauer abstimmen damit dies auch klappt. Kühlfunktion war bei uns auch drin. Sollte auch mit dem Ringgrabenkollektor funktionieren. Ja die Förderung hat gerade so einen richtigen Boom seit dem 1.1. wobei die Kosten für die Fußbodenheizung nicht mit gefördert werden. Muss dann auch schauen wie es bezüglich des Ringgrabenkollektor gefördert wird was Eigenleistungen angehen. Da bin ich mich noch am einlesen bzw. warte ich noch etwas mit dem Antrag bis zu den Erdarbeiten.
 
C

CrazyChris


Baustelle mit Rohbau aus Betonblöcken, Bewehrung, Baumaterialien und Wohnhäusern im Hintergrund

Unfertige Betonmauer auf Baustelle; Gelb/Grün Abdeckungen, Holzstützen, pinke Dämmplatten, Toilette

Hat sich was getan.

Hatten auch erst über Sole Wärmepumpe nachgedacht, aber Bohrkosten waren zu hoch. Ringgrabenkollektor schränkt einen in der späteren Grundstücksplanung ein, vllt. kommt irgendwann mal ein Pool. Ist euer Grundstück groß genug für Ringgrabenkollektor? Je nach beheizter Wohnfläche kann das gerne mal knapp werden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DHI Planen und Wohnen St. Wendel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
2Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 325
3LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
4Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
5Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 350
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 64491
8Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 234
9Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
10Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 439
13BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
14Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 442
15Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
16KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
17Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
18Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
19KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 34311

Oben